- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Also erstmal vorne weg, ich bin eigentlich kein Nörgelmensch und ich in vielen Situationen ehr der ruhige Mensch bin...... Wie hatten HP gebucht. Aber eigentlich sollte man die Finger vom ganzen Essen im Hotel lassen. Wer da schreibt das hat was Ansprüchen zu tunn der irrt. Hauptsächlich waren Engländer, Holländer und Türken in dem Hotel vertreten. Deutsche so gut wie garnicht. Es wird hauptsächlich Englisch gesprochen. Das aber nicht nur im Hotel sonst im ganzen Ort auch. Der Altersdurchschnitt ist nicht wirklich zu ermitteln da ich denke das, das Amos einens der guenstigsten Hotels dort sind hat man auch alle paar Tage neue Gäste und die waren in jedem Alter vertreten. Mein Tip ist, lasst die Finger Finger von dem Hotel und geht lieber ins Tropical nebenan. Ich weiß das kostet mehr, aber so sind wir auch rangegangen. Haben uns gedacht so schlimm wirds schon nicht sein. Glaubt mir es gibt in dem Hotel zuviele Abstriche die man machen muss. Gebt ein bisschen mehr aus dann habt ihr auch ein perfekten Urlaub.
Die Zimmer sind eigentlich groß genug für 3 Mann. Man hat eine kleine Treppe im Raum dadurch kommt eine kleine Teilung des Zimmers zustande. Ist angenehm. Ich denke trotzdem das die Zimmer komplett renoviert werden sollten. Die Duschtrasse im Bad war nicht richtig verbaut, wenn jemand über uns Duschen war tropfte es durch die Deckenplatten und sie bogen sich durch. Und das Bad war eigentlich durchweg nass. Wenn man das Glück hat ne Klimaanlage zu haben ( kommt auf den Veranstalter an mit dem man fliegt) kann man sich es gut selbst einstellen wie warm oder kalt es im Raum sein soll. Es gab keine möglichkeit Getränke zu kühlen deshalb mussten wir uns eine Minibar für 20 Euro mieten. Fernseher hat nur ARD ( also manchmal) das stellt sich irgendwie jeden Tag von selbst um. Homekeeping funktioniert eigentlich ganz gut obwohl ich doch ab und an gedacht hab es kommt darauf an wieviel Tip daliegt.
Jetzt komme ich zum meinen persönlichen roten Tuch in diesm Hotel Sowas habe ich wirklich noch nie erlebt. Ich muss vorweg sagen das ich gerade was das Essen angeht mich ganz ganz selten beschwere. Ich bin selbst Koch aber setzte mich nie ins Restaurant und mäckel dan übers Essen rum. Aber hier musste ich das zum ersten mal. Viele werden jetzt sagen, andere Länder andere Sitten usw. aber ich war schon 5 mal in der Türkei und ich denke ich kann mir ein Urteil erlauben. Anfangen tut es schon damit das es erst 19.30 Uhr Abendbrot gibt ( wenn man Glück hat und der Chefkoch seine Zigarette so schnell aufgeraucht hat) Der Chefkoch läuft mit einer Arroganz durchs Hotel und denkt er sei der Leibhaftige in Person. Das Essen wird auch vom Koch auf den Teller mit der Kelle gepatscht ( wie solls ichs anders sagen, ich glaub im Knast wird das leibevoller angerichtet) Es gab immer nur eine Warme Komponente. Also entweder Huhn, oder irgendwas hmmm, ich denke es war Schwein. Pommes oder Kartoffelecken und Reis. Achso und Wasser mit Farbe gab es auch, das sollte dann die Suppe sein. Jedes mal wenn es Pommes gab mussten wir um Ketshup betteln damit wir wenigstens irgendeine Soße auf dem Teller haben und der Kellner blieb am Tisch stehen und nahm die Flaschen sofort wieder mit. Es werden wirklich keine Gewürze benutzt. Das einzige was man essen konnte war der Chicken Döner Tag. Und der Spieß dafür wurde angeliefert. Gott sei dank, ich will ganicht wissen wie das geschmeckt hätte wenn dieser Koch den gemacht hätte. Über die Salatecke darf eigentlich nicht gesprochen werden. Ich weiß ja das in der Türkei andere Hygienegesetze gelten aber was ich da gesehen hab war unfassbar. Und die Leute essen es auch noch. Nur ein Beispiel für einen kalten Salat. Die panierten Hühnerschnitzel vom Vorabend werden in kleine Streifen geschnitten mit Ketshup vermanscht damit man die Panade nicht mehr so sieht und ab damit aufs Kalte Buffet. Lecker. Die Eier vom Frühstück ( die da schon blau sind wie das Meer) werden einfach zum Abend halbiert angeordnet auf der Platte Majo rüber gekippt und ein paar Streifen Ketshup ( war wahrscheinlich seine kreative Phase) und fertig ist der Salat. Bevor sich jetzt jemand wunder woher ich das alles weiß. Wir lagen immer am Strand und da kann man genau in die Küche gucken. Also Abendbrot kann man alles in allem vergessen, es sei den man hat wirklich großen großen Hunger. Jetzt zum Frühstück. Jeder weiß das die Türkei nicht für Ihr Hammer Frühstück bekannt sind aber wenn ich schon aufzählen kann was es alles gab dann kann man sich vorstellen wie mager das ausgefallen ist. Es gibt türkisches Weißbrot muss man selbst schneiden und dann gucken ob es in den einzigen Toaster passt den es da gibt ( wenn nicht 10 Mann in der Schlange vor einem stehen) türkische Sesamringe gibt es auch. Alle schön klein geschnitten damit die Leute auch nicht zuviel davon nehmen. 3 Marmeladen ( man kann es auch Sirup nennen) 1 Wurstsorte, 1 Käsesorte, gek. blaue Eier und Rührei ohne Geschmack. Kaffee gibt es auch. Und ja die Filter werden 2 mal durchkocht. An einem Tag hat man Kaffe und am nächsten Wasser mit Farbe aber ohne Geschmack. Und selbst meine Tochter wollte den Saft aus den nicht gereinigten Maschinen trinken. Also alles in allem eine der schlechtesten ausländischen Gastronomien die ich jeh erlebt habe.
Vom Personal waren eingentlich nur 2 Mann freundlich . Das war zum einen die einziege Kellnerin im Haus und der junge Kellner mit dem Sie zusammen arbeitet. Alle anderen haben entweder kein bock oder kümmern sich nur um die Gäste die Geld springen lassen.
Das Hotel Amos liegt, ich würde mal sagen ziemlich genau zwischen Marmaris und Icmeler. Es steht direkt am Strand und man hat von den meisten Zimmern einen herrlichen Blick auf die Bucht. Vom Flughafen brauch man ca 2 Stunden bis zum Hotel. Ist aber eine angenehme Fahrt da die Fahrer nicht mehr mit 120 kmh durch die Berge fahren. Einkaufsmöglichkeiten hat man wirklich überall. Es sind glaube ich gefühlte 1000 Minimärkte überall verteilt. Ein Tip : Geht lieber bei Migros ( ist ein Großmarkt ähnlich wie Real ) einkaufen. Der ist weitaus billiger als die kleinen. Es ist schon heftig was dort zur Zeit alles kostet. Nur mal ein paar Beispiele : Zigaretten ca 3.50 € Bier ca 1.50 € bei Migros in einer Bar 3.00 € Dolmusch ca 1.00 € p.P. Cola ca 1.00 € bei Migros in einer Bar 2.50 € Ausflugmöglichkeiten gibt es wirklich überall und mn kann wenn man will überall hinfahren. Man kann auch nach Rhodos rüberfahren. In einer Stunde ist man da und kann den ganzen Tag dort verbringen. Für 2 Erwachsene und 1 Kind kostet der Ausflug 160 Euro. Aber gibt natürlich auch guenstigere Sachen. Handelt was das zeug hält. Die Türkischen Landsleute ( ich will damit keinen auf den Schlips treten) verarschen die Leute bis aufs letzte. Die wollten z.B. auf einen Türkischen Bazar für eine simple Tasche 60 Euro haben. Erstte Aussage des Verkäufers. Ist mit dem nächsten Gebot sofort runter auf 30 Euro. Essen kann man natürlich auch überall. Essen gibt es für zwischen 3.00 € für Pommes und 13.00 € einem vernüftigen Essen. Also mein Tip, fahrt definitiv nicht zum einkaufen dort hin. Alles in allem ist dieser Ort teurer als Deutschland was die Unterhaltskosten betrifft.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt nur einen Showabend in der Woche. Nennt sich dann Turkischer Abend. Aber den kann man sich sparen. Ich weiß nicht was irgendwelche Brake Dancer mit der Türkei zu tun haben sollen. Bei uns gab es den Türkischen Abend übrigens nur 1 mal in den 2 Wochen. Uns beschlich das Gefühl das der Hotelchef an allen Ecken sparen wollte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Romeo |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |