- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein Hotel wie das An Grianan würde man im dünn besiedelten Norden Irlands nicht unbedingt erwarten. Die Architektur des Gebäudes erinnert an 2 nebeneinander liegende, runde Festungsanlagen, möglicherweise diente dafür das nicht weit vom Hotel entfernte Grianán Ailigh (Grianan of Aileach) als Vorbild. Das Restaurant befindet sich in einer ehemaligen, direkt am Hotel liegenden Kirche - leider war es jedoch während meines Aufenthalts geschlossen (als Alternative gab es nur das hoteleigene Pub). Vor allem die Lobby ist recht stylisch, ich könnte mir vorstellen, dass das Hotel v.a. an Wochenenden gerne für Veranstaltungen (z.B. Hochzeiten) genutzt wird (eine Honeymoon Suite ist vorhanden), zumal die Lage an der N 13 zwischen Londonderry (ca. 5 - 10 km) und Letterkenny (ca. 25 km) vorteilhaft ist für die Bewohner dieser Städte. An den Wochenenden wird wohl auch regelmäßig Livemusik geboten. Aber auch für Touristen ist das Hotel für die Entdeckung des Nordens von Irland sehr empfehlenswert, da es abseits der größeren Orte nur sehr wenige Unterkunftsmöglichkeiten gibt (und diese meisten sind eher einfach). Unbedingt das Grianán Ailigh - Fort (Grianan of Aileach) besuchen. Die Abzweigung befindet sich direkt am Hotel und führt dann immer bergauf (Beschilderung nicht sehr gut).
Das Hotel verfügt über 43 Zimmer. Zumindest ein Teil davon hat, wie man auf meinen hochgeladenen Fotos erkennen kann, keinen wirklichen Ausblick, da diese Zimmer im Erdgeschoß liegen und man nur auf einen Sichtschutzzaun dahinter schaut. Komplettes Nichtraucherhotel, leider roch es jedoch in meinem Zimmer mehrfach nach Zigaretten, da die Mitarbeiter regelmäßig im Freien direkt unterhalb des Lüftungsschachts des Badezimmers ihre Zigarettenpause einlegten. Das Zimmer ist gut eingerichtet, verfügte u.a. über eine Dusche-/ Badewannenkombination und Fön im Badezimmer, Plasma - TV, Wasserkocher zur Kaffee- bzw. Teezubereitung, Safe, Bügeleisen und -brett (mit Brandlöchern), kostenloses Wlan. Die weißen, vom Bett bis auf den Boden herunterhängenen Leintücher, waren leider unten herum total schmutzig, das trübte etwas den Gesamteindruck des Zimmers.
Leider war das Old Church Restaurant während meines Aufenthalts geschlossen, und so gab es Frühstück und Abendessen nur im hoteleigenen Pub. Ein typisch irisches Frühstück wird serviert (siehe Foto), zusätzlich gibt es ein kleines Buffet mit diversen Corn Flakes, Säften, Obstsalat, süße Teilchen usw. Die Speisekarte des Restaurants ist vermutlich hochwertiger und teurer als die des Pubs, aber von dem bestellten Essen (Huhn mit Curry) war ich durchaus angetan, daran gab's nichts auszusetzen.
Der Service ist aus meiner Sicht etwas verbesserungswürdig. An der Rezeption wird man eher gelangweilt abgefertigt, im Pub muß man schon mal eine ganze Weile warten, bis jemand die Bestellung aufnimmt, auch wenn kaum was los ist. Hilfe beim Gepäcktragen wird nicht angeboten. Parkplätze sind kostenlos vorhanden. Kostenloses Wlan. 2 Konferenzräume sind ebenfalls vorhanden.
Zwar liegt das Hotel quasi im Nirgendwo zwischen Londonderry und Letterkenny an der N 13 und eine Infrastruktur (weitere Restaurants oder Geschäfte) ist in der Umgebung nicht vorhanden, dennoch gebe ich der Lage eine gute Bewertung, da das Hotel, wie schon gesagt, als Ausgangspunkt für Besichtigungsfahrten im Norden Irlands sehr empfehlenswert ist, denn das Angebot an alternativen Übernachtungsmöglichkeiten ist dort sehr dünn.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Kleiner, nett gestalteter Garten mit künstlichem Steinkreis und "falschen" Burgruinen. Kostenloses Wlan.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 265 |