- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist grundsätzlich mit gutem Geschmack eingerichtet und verfügt über große Zimmer. Weiter gibt es aber Positives schon nichts mehr zu melden. Mit der Zimmertemperatur wie mit fast allen Leistungen wird sehr gegeizt. Den ganzen Nachmittag über wird die Heizung ausgestellt; abends friert man. Im Badezimmer wird man nicht mit den üblichen Bad-, bzw. Drogerieartikeln begrüßt. Mit einem Stück Seife hat es sich ausgegeizt. Die verbaute Architektur erlaubt keinen Blick auf die Berge. Beim Badezimmer und separaten WC wurden vorsichtshalber auf Fenster verzichtet. Entsprechender Mief breitet sich im Zimmer aus... Keine Frage! "Hotel Vier Jahreszeiten" im Ort ist das Original, das "Andreas Hofer" noch nicht einmal eine schlechte Kopie. So einfach geht's nicht, Leute!
Zimmer sind großzügig geschnitten. Die Sauberkeit lässt nicht zu wünschen übrig. Leider nur 1 Aufzug im Haus. Das ganze Hotel riecht ab mittags extrem nach Essen, da man wohl in der Küche die Türen nicht schließt. Sehr unangenehm!
Die angebotene 3/4-Verwöhnpension hält sich sehr in Grenzen. Das Frühstück ist ok; beim Rest behilft man sich mit Süppchen und am Liebsten aufgewärmter Tiefkühlkost. Internationale Umwege werden hier nicht gesucht. Am Liebsten ein Stück Fleisch, ruhig paniert, 3 Kroketten und 4 Blätter Grünzeug, einmal Maggi-Sauce drüber und fertig ist das nächste Gericht. Fettig und langweilig! Man möchte aber gerne erlesene und teure Weine dazu mitverkaufen...tja, das passt aber leider nicht. Jedes Getränk wird extra kassiert! Unser Tipp: Quellwasser aus der Leitung schmeckt am besten! Nach der steinharten gefrorenen Rindercarpaccio gab es einen "Trost-Schnapps" am Ende. Auf meine Frage, welcher es denn war, bekam ich zu hören: "Sie nehmen, was Sie kriegen!" Na, Prost Mahlzeit und gegrüßt seien die Sterne!!!
Unfreundliches, inkompetentes, muffliges und wahrscheinlich auch größtenteils kurzfristig angeheuertes unqualifiziertes Personal lassen schnell die wirkliche Absicht des Hotels erkennen: "Die Kulisse allein soll verkaufen". Nach einer Beschwerde von mir bei der Geschäftsleitung wurde überhaupt nicht reagiert.
Liegt direkt an der Riffleseebahn, also sehr günstig. Die Umgebung ist traumhaft. Allerdings gibt es abends im 15-Häuser-Ort keinerlei Möglichkeiten außerhalb des Hotels großartig etwas zu unternehmen. Die Hoteliers bemühen sich mit nächtlichen Fackelläufen und abendlichem Rodeln bei beleuchteter Piste um etwas Ausgleich. Sonst eher langweilig.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Kinderbetreuung heißt zusammen essen gehen und sich jeden Abend einen anderen Disney Film "reinziehen". Frischluftaktivitäten sind hier unbekannt. Das Spielzimmer mieft und ist schlecht ausgestattet. Der Wellnessbereich ist ein Witz. Die Bio-Sauna ging die ganze Woche nicht, obwohl nach dem 2. Tag eine offizielle Beschwerde eingelegt wurde. Wahrscheinlich wäre die Reparatur zu teuer geworden. Der "Herr" des Hauses interessiert sich ohnehin nur für seinen "Babylift", an dem er "aktiv" beteiligt ist. Frischwasser und elektrische Einrichtungen des Wellnessbereiches funktionieren teilweise nicht. Nur 2 Duschen, auf die man natürlich bei 55 Zimmern oft warten muss. Für die Sauna gibt es keinen Außenbereich. Schwimmbad fehlt ganz. Keine Betreuung des Wellnessbereiches. Niemand weiß Bescheid!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2006 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Enno |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |