- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hotel gut Umgebung schlecht Schöne Badelandschaft, schöner Fitnessbereich sonst naja oder okay – kein 5 Sternestandard wie in Deutschland Das Hotel entspricht nach Standards in westlichen Ländern (Deutschland, etc.) lediglich 4 Sternen. Abgesehen davon, dass es nicht die 5-Sterne Qualität und solches Ambiente bietet, ist es in einigen Punkten als gut zu bezeichnen. Zunächst die positiven Seiten: Das Schwimmbecken von 25m ist wohltemperiert (ca. 26°C) und eine der drei breiten Bahnen war meist leer, sodass man sie für Sportschwimmtraining nutzen konnte. Die meisten Leute gehen in der Sommerzeit (wenn es so warm ist, wie jetzt) an den Strand (ca. 300m vom Hotel weg). Zur Ostsee schreibe ich unten mehr, da dies eher negativ ist ... In der Badelandschaft war der Bereich mit dem noch wärmeren Wasser (schätze ca. 30°C) von 1,40m Tiefe und teils auch im Kreis rotierenden Wasser eine gute Spiellandschaft für Kinder, die schon schwimmen können od. Schwimmhilfen haben (es gab auch Schwimmkurse für Kinder). Dieser Bereich wurde auch von den meisten Erwachsenen dort benutzt und war daher wesentlich voller als das Becken mit den Schwimmbahnen. Zusätzlich gab es im Innenbereich noch zwei wärmere Whirlpools mit ca. 38°C und starken Wassermassagedüsen. Im Außenbereich, wo zusätzlichen Liegen, Sonnenschirme und eine Bar waren, gab es einen weiteren Whirpool. In der Nähe der Pools lag ein gutes, geräumiges Fitnessstudio, welches sehr gut temperiert war und große Fenster nach Außen hatte (also nicht wie öfters in Hotels in ein Raum mit schlechtem Ausblick und eher als Alibiraum); auch die Kardio- und Kraftgeräte waren gut; ebenso, dass es wie bei den Pools Trinkwasserspender gab. Es gab noch weitere Angebote mit größeren und kleineren Spielräumen, (Hüpfburg, Tischtennis) sowie ein Kino und eine Disco (hatten wir nicht genutzt, daher nicht beurteilbar – fürs Kino war alles nur in Polnisch ausgeschrieben – vermutlich war der Film auch auf Polnisch); in einem Innenhof des Hotels gab es zusätzlich ein Spielplatz und eine Rasenfläche, wo zeitweise auch Sportangebote (Fußball, etc.) für Kinder organisiert wurden. Das bot alles ein gutes Freizeitangebot im Hotel. Der Strand und die Umgebung waren nicht zu empfehlen. Zu den Zimmern: waren okay, doch keinesfalls 5 Sterne – und die Klimaanlage funktionierte die zweite Hälfte der Woche nicht mehr (trotz Bitte um Behebung, geschah nichts – man erwähnte auch, dass die Probleme mit der Klimaanlage bekannt wären – die Techniker bekommen es wohl nicht in Griff). Bei dieser Sommerhitze, war es schon recht beeinträchtigend. Wegen der Hitze war die Ostsee auch schön temperiert, hatte jedoch viele Algen und wenig weiter hatte man schon vor dem Baden wegen der Blaualgen zu Vorsicht gewarnt. Die Strände dort (zumindest in den Küstenbereichen der Hotels - was sich lange hinzog) waren extrem voll und oft nervten die laut rufenden Verkäufer (wirklich jede Minute ein neuer Verkäufer), die versuchten Popkorn und gekochten Mais oder irgendwelche Süßigkeiten zu verkaufen. Mit ihren Wägelchen fuhren sie einem sogar über die Matte, wenn es enger belegt war. Wir fuhren mit dem Fahrrad, auf einem gut ausgebauten Radweg hinter dem Strand, ein paar Kilometer weiter und kamen auch an weniger belegte Strände ohne Verkäufer – später waren die Strände sogar fast leer. Doch die Wasserqualität war überall nicht gut (wegen der Algen – Tribut des heißen Sommers). Das Buffet (Frühstück und Abendessen) im Hotel war okay. Man fand immer etwas was lecker war (ist ohnehin immer Geschmacksache). Manches war weniger gut (erstaunlicherweise der frisch zubereitete Fisch – schmeckte oft sehr fischig und nicht wie ein guter Fisch schmeckt) - der Räucherfisch war gut. Manches wiederholte sich die ganze Zeit, jeden Tag, dennoch gab es genügend Vielfalt zur Auswahl. Im Speisebereich war es meist sehr laut, da viele Familien mit Kindern (oft Kleinkinder und Babys) im Hotel sind und es oft Geschrei von den Kindern gab, welches die Eltern anscheinend nicht in Grenzen hielten. War öfters sehr laut – wahrscheinlich auch, weil im hinteren Bereich des Speisesaals extra ein Kinderspielplatz eingerichtet ist. Ist ja auch schön, dass man so an die Kinder denkt. Die Betten waren für mich etwas zu hart (Gewöhnungssache). Die härteren Matratzen braucht das Hotel jedoch unbedingt, denn es gab sehr viele extrem übergewichtige Gäste (mehrere Adipositas per magna). Wir fuhren mit dem Auto an die polnische Ostseeküste, da dies mit nur etwas über 340 km erträglich schien. War es jedoch nicht. Der Verkehr ist katastrophal – zumindest in der Ferienzeit. Es ging vom einem zum anderen Stau - aus unersichtlichen Gründen (keine Baustellen, etc. und nur gelegentlich von zwei auf eine Spurt Verengung) - Also brauchten wir für die nur 340km über 7 Stunden. Auf der Hinfahrt gab es eine Baustelle nach der anderen mit Temporeduktion jeweils auf 60 und gleich 40 km/Stunde oder eben Stillstand, sodass es ersichtlich war, warum es nicht voranging. Auf der Rückfahrt mieden wir die Hauptstrecke und wollten über ländliche Regionen fahren (Vorsicht! teils Straßen mit extremen Schäden (Löchern und Unebenheiten) oder unbefestigt staubig, grob steinig - etc.); dann aufgrund einer Sperrung (wohl wegen einen Unfalles) kamen wir auf eine andere Bundesstraße, wo es die gesamte Strecke bis Deutschland wieder nur Staus gab – wie gesagt aus unersichtlichem Grund. Die Leute beherrschen dort wohl nicht das Reißverschlussverfahren (z.B. bei zwei Spuren auf eine Spur, gab es zuvor Stau auf 3km, für den man fast eine Stunde brauchte (ohne Baustelle, ohne Unfall, etc.) – und so ging es wiederholt weiter. Also kurz: Autofahrt in Polen an die Ostsee, während der Ferienzeit, ist Stress pur – gerade, wenn es so heiß ist. Resümee: Das Hotel ist also gut bis okay – die Schwimm- Badepools sind recht gut ebenso wie der Fitnessraum. Das Essen ist teils gut und vielfältig in der Auswahl, teils nicht so gut. Die Reise nach Polen an die Ostsee lohnt nach meiner Sicht nicht! Das Preisleistungsverhältnis war jetzt bei den Preisen in der Ferienzeit auch nicht lohnend. Zu anderen Zeiten haben sie hingegen deutlich niedrigere Preise (auch in dem Hotel). Recht teuer wurde alles, weil auch beim Buffet recht hohe Preise zustande kamen
okay, doch keinesfalls 5* Ausblick sogar schlecht - und die defekte Klimaanlage in der Hälfte der Zeit ist auch sehr schlecht
siehe Beschreibung allgemein und zu Service
teils jedoch nicht gut - z.B. wurde die defekte Klimaanlage nicht repariert. In der Gastronomie waren die Leute, die die Tische abräumten sehr fleißig und das Buffet wurde flott regelmäßig wieder aufgefüllt. Obwohl es immer voll war, gab es kaum wo Wartezeit am Buffet oder an den Kaffeeautomaten. Nur vor den Speiseeisbehältern gab es fast immer etwas Wartezeit.
Umgebung ist nicht schön - auch der Strand war nicht schön (extrem voll mit nervenden Verkäufern) - zudem hatten wir vom Zimmer Blick auf eine Baustelle ...
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
im Hotel gut bis sehr gut, doch in der Umgebung schlecht >> siehe in der Allgemeinen Beschreibung
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 51 |
Lieber Gast, danke, dass Sie sich Zeit für die Bewertung unseres Hotels genommen haben. Alle Kommentare unserer Gaste untersuchen wir genau. Das sind für uns wichtige Hinweise und auch „Belohnung“ für unsere Bemühungen. Freundliche Grüße aus Kołobrzeg, Joanna SOBIŁO Verkaufsdirektorin