- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Das Hotel ist sauber, gepflegt und bietet ein großes Freizeitangabot. Das a la carte Essen ist sehr schmackhaft, das Frühstücksbuffet geht so, ist aber leider sehr eintönig, jeden Tag dasselbe, z.T. auch von nicht guter Qualität (das gilt v.a. für die Brötchen und den Wurst- und Schinkenaufschnitt). Ein Highlight waren die klassischen Ensemblekonzerte, die jeden Abend stattfanden. Das Personal hat sehr gute Umgangsformen und ist sehr gut ausgebildet. Nur beim Check in hätten wir uns darüber gefreut, zu unserem Zimmer geführt zu werden und kurz über die wichtigsten Freizeitmöglichkeiten und Besonderheiten des Hotels informiert zu werden, wie es sonst bei 5 Sternen üblich ist. (z.B. gibt es zwei Fitnessräume, was nicht auf der Homepage stand, es werden sogar Kurse angeboten, aber es hängt nirgandwo ein Kursplan aus, man muss in den Wellness-Bereich im Erdgeschoss hinunterfahren, um in der Rezeption danach zu fragen.) Wir hatten uns gefreut, endlich mal richtig zu "relaxen", was Aquarius auf seiner Homepage und in seinem Werbefilm sehr lautstark propagiert. Allerdings scheint Relaxing im Aquarius eher den Eltern lärmrender Kinder möglich zu sein, weil diese durch die vielen Kinderattraktionen gut unterhalten werden. Wir hingegen störten uns daran, dass sogar Säuglinge (!) mit in den Whirlpool hineingenommen wurden und wir dort zudem ständig von irgendwelchen tauchenden Kindern versehentlich getreten wurden. Der Saunabereich eignet sich zudem wunderbar zum Fangespielen, Spielen mit Eis aus der Eisgrotte und zum Tauchen im Tauchbecken - wie laut es dabei in dem stark hallenden Bereich werden kann, kann sich sicher jeder vorstellen. Der Bademeister hat zum Glück gleich auf eine Beschwerde reagiert, aber dennoch: Es gibt keine Regeln wie wir es sonst üblich ist, nämlich dass Kinder ohne Erwachsene den Saunabereich und den Whirlpool nicht betreten dürfen oder dass das Saunieren nur ohne Badebekleidung stattfinden kann oder dass man sich nach den Saunieren abduschen muss (wir haben nirgendwo Schilder gesehen, die über die Regeln des Bade- und Saunabereichs informieren) oder eben in der Sauna nicht sprechen darf, weil sie ein Ort der Entspannung sein sollte. Der Saunabereich ist zudem offen, so dass man von der Schwimmhalle aus hineinsehen kann. Letztlich lassen deswegen alle die Badesachen an, auch weil ein einzelner Nackter vom Rest begafft werden würde. Wie schnell sich in der Hitze der Sauna dann bestimmte Bakterien in der Badekleidung vermehren, die dann in den Pool geschwemmt werden, daran mag ich gar nicht denken. Insgesamt ein gutes Hotel, aber nur, wenn man viel Geduld mit lärmenden Kindern hat und am Saunieren nicht interessiert ist.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Natalie |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |