Alle Bewertungen anzeigen
Karl-Heinz (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2014 • 3-5 Tage • Stadt
Am Kurbad Bayram ist Gedränge
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wir waren über die vier Feiertage (Kurban Bayram) in Istanbul. Das war uns bei der Planung noch nicht bekannt. Im Nachherein kann ich sagen das fast alle Informationen die wir dazu aus unterschiedlichen Quellen dem Internet entnehmen konnten, falsch waren. Der Ägyptische und der große Basar hatten wirklich über alle Feiertage geschlossen. Leider die dazugehörigen Imbisse ebenfalls. Die Museen waren nur am ersten Feiertag nicht geöffnet. Sonst galten die für jedes Museum, ohnehin unregelmäßigen, normalen Öffnungszeiten. Die meisten Geschäfte waren auch am ersten Feiertag geöffnet. Bei den Geldautomaten gibt es anscheinend unterschiedliche Software, nicht nur wegen der Sprachen. Ein deutsch kommunizierender Automat hatte am zweiten Feiertag kein Bargeld mehr. Die Stadt war mit Menschen verstopft. Es war nicht der Fall das wenig Leute in der Stadt waren. Die Leute sind allgemein nett aber es gibt Bauernfänger. Vor der blauen Moschee (Eintritt-frei) wollte uns ein deutsch sprechender Führer für 100TL die Moschee zeigen. Den Dolmabahce Palast haben wir besichtigt (nur Dienstags und Donnerstags möglich). Man darf darin nicht fotografieren. Es war für uns der Höhepunkt aller Besichtigungen, da komplett eingerichtet. Dagegen der Topkapi Palast ist im Wesentlichen leer. Viele Bereiche waren wegen Restauration nicht zugänglich. Vor allen Besichtigungsstätten bilden sich sehr lange Schlangen. Im Topkapi war das vor allen Räumen, so Schatzkammer, Kleiderkammer der Fall. Wir gingen früh, innerhalb der ersten Stunde nach Öffnung, zu den Museen. Dadurch hielt sich unsere Wartezeit in Grenzen. Die IstanbulCard für die Straßenbahn und die öffentlichen Verkehrsmittel ist eine gute Sache mit geringen Kosten. Mit der Straßenbahn ist man schnell. Die Busse sind nicht so von Nutzen durch das hohe Verkehrsaufkommen.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer im Hotel sind wie von Vorgängern beschrieben, klein, hübsch, plüschig. Der Zimmerservice war sehr gut. Zuerst sollten wir 307 beziehen. Da uns die Aussicht nicht zusagte konnten wir ohne Aufwand das Zimmer gegen 502 tauschen. Dort sahen wir auf die H.Sophia und das Topkapi-Serail - toll. Das W-LAN war von durchwachsener Qualität, obwohl der Verstärker direkt vor dem Zimmer war. Leider war die Dachterrasse nicht geöffnet. Als Ausgleich dafür gingen wir an einem Abend diagonal über die Kreuzung ins ADAMAR-Hotel. Dort ist das Panoramarestaurant und die Dachterrasse sehr schön. Es war jeden Tag recht windig in der Stadt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Zum Frühstück kann man gegen Bezahlung frisch gepresster Orangensaft bekommen. Das Buffet verändert sich kaum. Wir hatten nur Frühstück gebucht.


    Service
  • Sehr gut
  • Nach zwei Tagen bemerkten wir das keine Fernbedienung für den Fernseher im Zimmer war. Das lies sich ohne Aufregung regeln.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt direkt an der Fussgängerzone in der Straße zur Zisterne, H.Sophia und blauen Moschee. Die Poller werden Vormittags ausgefahren. Bis dahin können Lieferfahrzeuge passieren. Auf der dem Eingang zum Hotel gegenüberliegenden Straßenseite ist ein sehr guter und preiswerter Imbiss. Ausprobieren. Ein Supermarkt ist ca. 100m rechts um die Ecke.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2014
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karl-Heinz
    Alter:56-60
    Bewertungen:31