- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Arden City verfügt über circa 60 ZImmer mit 2-3 Suiten und ist somit kein eher ein für türkische Verhältnisse kleines Hotel. Es liegt im Stadtteil Sultanahmet in direkter Umgebung zu den Haupt-Sehenswürdigkeiten. Grundsätzlich war das Hotel sauber und ordentlich und die Zimmer wirkten auch renoviert. Wir hatten ÜF und wissen nicht, ob noch andere Leistungen wie z.B. Halbpension angeboten wird. Da es aber in Istanbul unzählige Möglichkeiten gibt essen zu gehen sollte man diese auch nutzen. Die Gäste waren zwischen 40 und 60 Jahre alt und die Gästestruktur bestimmten türkische sowie arabische Touristen. WiFi wurde kostenfrei angeboten, aber aufgrund von Störungen in der gesamten Strasse war eine Verbindung in unseren ersten dreit Tagen nicht möglich, aber danach funktionierte es einwandfrei. Wir waren Mitte Juni 2013 in Istanbul und die Temperaturen lagen immer zwischen 27 und 30 Grad - ein klein wenig zu warm für eine Städtetour, aber man hält es doch ganz gut aus, so dass wir diese Reisezeit empfehlen können. Das Preis-, Leistungsverhältnis für diese Hotel war absolut in Ordnung. Unser Top 3 des Aufenthaltes waren die Blaue Moschee von außen bei Tag und Nacht, die Bootstour auf dem Bosporus in Richtung Schwarzes Meer und die Aussicht vom Galataturm sowie die Umgebung des Turms.
Wir hatten eine der Suiten im Hotel (Aufpreis absolut moderat), die im obersten 6. Stockwerk lag und das Zimmer war ungefähr 25-30 Quadratmeter groß. Das beste am Zimmer war jedoch der Balkon mit ungehinderter Sicht auf Blaue Moschee, Haghia Sophia und den Topkapi Palast - einfach grandios und bei Nacht noch schöner. Ein Istanbuler Innenstadthotel mit Balkon ist schon selten und dann noch mit einem solchen Ausblick ist unvorstellbar klasse. Die Klimaanlage funktionierte sehr gut und wirkte neu, eine Minibar mit moderaten Preisen war vorhanden. Das Bad war suaber und ordentlich - einziger Kritikpunkt waren die mangelnden Ablagemöglichkeiten wie im Zimmer auch - bei Stadturlauben sind die Leute eher selten länger als 3 Tage da. Die Zimmer waren schon recht hellhörig als Information für diejenigen, die da besonders empfindlich sind.
Das Hotel verfügte über einen Frühstücksraum (leider sehr dunkel und unattraktiv) - hier solten man zusehen einen der wenigen Tische draußen zu ergattern. Auf dem Dach befand sich ein Restaurant mit einer hervorragenden Aussicht - über die Speisenqualität können wir nichts sagen, da wir dieses nicht genutzt haben. Die Frühstücksauswahl war absolut in Ordnung - es gab alles, was man für ein europäisches Frühstück benötigt inklusive frischem wechselnden Frischobstangebot sowie immer frischen Tomaten und Gurken. Sauberkeit und Hygiene waren in Ordnung.
Wir hatten ausschließlich Berührungspunkte mit dem Personal an der Rezeption (sehr hilfsbereit und jeder sprach gut englisch und jede Frage wurde kompetent beantwortet) sowie dem Frühstückspersonal, welches nicht vor Freundlichkeit und Fleiß strahlte, aber das war schon ok. Die Zimmer wurden durchschnittlich gereinigt (der Balkon wurde gerne ausgelassen), aber für uns war auch das in Ordnung. Achtung, wenn die elektronische Anzeige auf Bitte nicht stören steht kommt auch niemand zum reinigen - das mussten wir feststellen, nachdem wir das vergessen hatten umzustellen. Beschwerden wurden ernst genommen und wenn ein Arzt benötigt wird bekommt man die Adresse eines in der Nähe liegenden Medical Centers - von einem Arztbesuch im Hotel ist abzuraten, da man da erst einmal 200 Dollar bar hinlegen muß.
Die Anfahrt vom Flughafen Atatürk dauerte circa 30 Minuten. Wenn man in der Innenstadt wohnhaft ist sollte man auch darauf achten diesen Flughafen zu nutzen, da der andere Flughafen Sabiha sehr weit entfernt im asiatischen Teil von Istanbul liegt. Ausflüge kann man im Vorfeld bei Reiseveranstaltern oder auch direkt bei den türkischen Anbietern in Istanbul per Internet buchen (Achtung: Fast immer gibt es auch in diesen Touren mindestens eine Verkaufsveranstaltung für Leder, Teppiche oder Schmuck). Shoppen ist jederzeit (ausser an Sonntagen) im großen Bazar (10 Fußminuten vom Hotel entfernt) möglich oder eben auch in Läden, die es zu hauf in jedem Innenstadtstadtteil gab. Das Nightlife findet in Istanbul eher im neueren europäischen Teil statt - rund um den Taksim Platz und die Haupteinkaufstrasse Istiklal Caddesi - aus gegebenem Anlaß (Demonstrationen und gewaltsames Vorgehen der Polizei) haben wir darauf verzichtet. Direkt in der Nähe des Hotels gab es Restaurants ohne Ende - hier muss jeder selber finden, was ihm schmeckt. Wir empfehlen das Barbecue House in der gleichen Strasse wie das Hotel - vom Hoteleingang aus links halten und 50 Meter gehen. Einige Gehminuten entfernt befand sich eine Straßenbahnhaltestelle, die man gut nutzen kann um in den neueren Teil von Istanbul zu gelangen. Eine Fahrt in eine Richtung kostet 2 Lira - weniger als 1 Euro also. Hier kann man an einigen Kiosken in der Nähe von Straßenbahnhaltestellen eine aufladbare Karte kaufen, was sich als sehr nützlich erwiesen hat. Die Lage des Hotels Arden City war grandios - in wenigen Fußminuten waren die Haghia Sophia, der Topkapi Palast, die Blaue Moschee sowie auch der Große Basar und die wunderbare Yerebatan Zisterne erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 10 |