- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Arion ist eine gute Wahl für einen Urlaub auf Samos. Mit gut 100 Zimmern ist es nicht zu groß und man hat schnell das Gefühl, dort gut aufgehoben zu sein. Es ist mit das sauberste Hotel, das uns je unterkommen ist. Sehr positiv. Anfang Mai waren vorwiegend Deutsche und Holländer da. Das Hotel liegt sehr ruhig, mit Olivenhainen nebenan und im Hintergrund die Berge. Hat schon was, von dem Blick runter in die Bucht ganz zu schweigen.
Wir haben ein Bungalowzimmer bewohnt. Sehr nobel eingerichtet, mit Flachbild-TV und mehreren deutschen Programmen (ARD, ZDF, RTL, Pro7, VOX, Eurosport, SAT), Empfang war gut. Die Betten haben Lattenroste, auch nicht selbstverständlich. Es gibt einen ausreichend großen Kühlschrank mit kleinem Gefrierfach und Eiswürfelbehälter. Der Boden ist gefliest. Ein kleiner runder Tisch mit 2 Stühlen vervollständigt die Ausstattung. Der Kleiderschrank hat Schiebetüren, die sich leider nur schwer bewegen ließen. Einen Safe kann man anmieten. Das Bad hat eine Badewanne mit Dusche, extra Hocker, Föhn. Auf dem Balkon hatten wir die üblichen Plastikstühle (3 Stück) und den entsprechenden Tisch. Eine Wäscheleine war nicht vorhanden. Es war alles sehr sauber.
Es gibt ein recht grosses Restaurant sowie eine Außenterrasse mit ebenso tollem Blick auf die Bucht von Kokkari wie schon oben erwähnt. Es wurden viele landestypische Gerichte serviert, die auch alle sehr sehr lecker waren. Bis auf den Tzaziki. Da gibt es von uns einen Punkte-Abzug, weil a) zu wässrig, b) zu viel Gurke und c) nicht genügend Knoblauch. Die Preise für die Getränke empfanden wir als relativ hoch. Ein Flasche Mineralwasser, 1 Liter, kostet 2,20 Euro, eine Flasche Wein zwischem 11 und 18 Euro. Die Kellner sind sehr höflich und aufmerksam. Jeder benutzte Teller wird schnell entfernt. Was uns persönlich gestört hat, war die Wärme der Speisen. Dass im Mittelmeerraum nicht so heiß gegessen wird wie bei uns, wissen wir, aber im ARION waren die Gerichte teilweise fast kalt. Das kommt bei Hackfleischgerichten z.B. nicht so gut.
Da gibt es nichts zu meckern. Das komplette Personal ist freundlich und hilfsbereit. Mit englisch kommt man gut zurecht, der Maitre Jamil spricht auch ein paar Brocken deutsch. Die Zimmerreinigung ist ebenfalls nicht zu überbieten. Es wurde mehr als gründlich gereinigt. Wir hatten an einem Abend kein warmes Wasser zum Duschen und haben an der Rezeption nachgefasst. Dies wurde freundlich entgegen genommen und kam von da an auch nicht wieder vor.
Die Lage am Ortsrand von Kokkari, auf einer Anhöhe, ist sehr schön. Die Aussicht ist kaum zu überbieten und war auch nach 14 Tagen immer noch gut für ein "Wow!" Zum Ort konnte man auf einem kurzen Trampelpfad zur Straße runter gehen, knapp 15 Minuten. Dieser ist auch beleuchtet. Wenn man aber seine Einkäufe (Getränke) nach oben schleppen muss, ist es nicht so witzig. Auch mal "eben schnell in den Ort" überlegt man sich. Man muss halt abwägen, worauf man mehr Wert legt: Top Aussicht, Ruhe, inmitten der Natur oder aber zentral im Ort. Es gibt aber auch einen hoteleigenen Shuttle-Bus. Anfang Mai war jedoch die letzte Fahrt vom Ort hoch um 17.45 Uhr.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist leider nicht beheizt. Da wir Anfang Mai noch sehr niedrige Temperaturen hatten und zeitweise sehr kühler Wind wehte, war es uns zu kalt zum Baden im Pool. Die Liegewiese erschien uns erst etwas klein, aber es war immer ausreichend Platz (vielleicht auch wegen der Kälte). Auch Liegen sind genügend vorhanden, dazu eine sehr saubere Umkleidekabine mit extra Dusche und Toilette. Einkaufsmöglichkeiten gibt es nur im Ort Kokkari. Es stehen zwei PC's zur Verfügung, kostenlos, die natürlich gut frequentiert sind. Im Untergeschoß der ersten drei Bungalows gibt es einen Jakuzzi und eine Tischtennisplatte. Wirkt aber sehr trostlos und überhaupt nicht ansprechend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 10 |