- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die 108 Zimmer der recht weitläufigen Anlage verteilen sich auf das Haupthaus und die in einer großen, gepflegten Gartenanlage liegenden Bungalowgebäude. In der Hotellobby findet man die Fernsehecke, sowie die beiden Internetzugänge. An der rund um die Uhr besetzten Rezeption werden auch die Mietsafes ( 1, 50 € / Tag ) verwaltet. Während unseres Aufenthaltes gehörten wir zu den jüngeren Gästen, wobei der Altersdurchschnitt sicher jenseits der 50 lag. Die überwiegende Mehrheit kam augenscheinlich aus Deutschland, weitere Gäste aus den Niederlanden, Österreich und Osteuropa. Für gemietete Fahrzeuge waren ausreichend Parkplätze direkt am Hotel vorhanden. Auch ohne „eigenes“ Fahrzeug sind die hotelnahen Strände und der Ort Kokkari mit dem Shuttlebus mehrmals täglich zu erreichen. Im Fazit ist das Hotel allen zu empfehlen, die im Urlaub in erster Linie Ruhe und Entspannung suchen. Auf jeden Fall sollte man sich den Luxus eines Mietwagens leisten, da Samos außerhalb der Hotelanlage sehr viel zu bieten hat. Natürlich gehören die Bergdörfer und Strände der Insel zu unseren Empfehlungen. Weitere und etwas detailliertere „Reisetips“ stellen wir in die entsprechende Rubrik auf dieser Seite.
Wir bewohnten einen der Bungalows in zweiter Reihe ( 809 ), ohne direkten Blick auf den Ort, jedoch mit eigener Terrasse und schön grossem Gartenstück. Ein weiterer Vorteil ist, dass keine anderen Gäste hier vorbeikommen müssen, um das Haupthaus zu erreichen. Die Zimmer waren ausreichend groß. Vor allem das großzügig geschnittene Bad fiel positiv auf. Mobiliar und Ausstattung des Zimmers waren hell und zweckmäßig. Leider hatten auch wir kein Doppelbett, sondern zwei aneinander geschobene Einzelbetten, die zudem nur eine Länge von 190 cm hatten. Für meinen Freund war das Bett zu kurz, so dass er nicht wirklich bequem schlafen konnte… Die Zimmerreinigung war in Ordnung, Handtücher wurden täglich, die Bettwäsche jeden zweiten Tag gewechselt. In unserem Zimmer gab es keinen ( wurde hier mehrfach erwähnt ) Flachbildfernseher, sondern einen ganz normalen, ganz kleinen und völlig ausreichenden Fernseher mit zwei deutschen Programmen.
Im Haupthaus findet man den Speisesaal und die angrenzende überdachte Terrasse, mit wieder einmal tollem Blick auf Kokkari. Frühstückszeiten von 7: 00 – 10: 00 Uhr. Das Angebot zum Frühstück ist ausgesprochen vielfältig: verschiedene Brotsorten, Brötchen, kleine Croissants, wer frühmorgens erscheint erhält auch noch leckere Koulouri ( Sesamringe ). Dazu eine grosse Auswahl Cerealien, Milchreis, verschiedene Kuchen, Marmeladen. Käse und Aufschnitt entsprechen der in griechischen Hotels üblichen Auswahl und Qualität. Pluspunkte gibt es hier für die an der Grillstation frisch zubereiteten Spiegel- und Rühreier, Omelettes und Pfannkuchen. Zur Mittagszeit erhält man an der Pool-Bar kleine Snacks zu einem angenehm günstigen Preis. Zum Abendessen ( 18: 30 – 21: 30 Uhr, in unserer zweiten Woche nur bis 21: 00 Uhr, deshalb merklich voller im Speisesaal ) werden verschiedene landesübliche und internationale Speisen in recht großer, sich dennoch wiederholender Auswahl angeboten. Während das Salatbuffet regelmäßige Abwechslung bot, war das Dessert leider recht dürftig, qualitativ aber in Ordnung. An der Grillstation auf der Terrasse gab es jeden Abend verschiedene Fleischgerichte. Die Getränkepreise entsprechen der gewählten Hotelkategorie und bleiben im Rahmen, einzig die Flaschenweine scheinen recht hochpreisig, wenn man bedenkt dass unsere höchstens mal mit viel Glück die richtige Temperatur hatten. Ausschlaggebend, dass wir abends die Pool- Bar nicht besuchten, war die Tatsache, dass wir bei musikalischer Untermalung von „Rondo Veneziano“, und „Modern Talking“-Hits irgendwie an ein altdeutsches Kurhotel denken mussten.
Das Personal war allgemein freundlich. Der Check-In glich eher einer Abfertigung ( dafür ging es schnell… ). Das junge Service-Personal zeigt sich aufmerksam, bemüht und gerne auch zu Späßen aufgelegt. ( Diese können von etwas älteren Gästen schon einmal mit einem Kopfschütteln quittiert werden … ) Uns hat es jedenfalls so gefallen, und solange es Gäste gibt, die mit Adiletten zum Abendessen erscheinen, dürfen wohl auch die Kellner auf gefüllten Wassergläsern musizieren….
Der absolute Top-Punkt des Hotels! Sehr ruhig am Berghang gelegen, mit tollem Ausblick auf Kokkari und den „Long Beach“. Hinter der Anlage erheben sich die Ausläufer des „Ambelos“. Über einen kleinen Trampelpfad ( teilweise beleuchtet ) und die Küstenstrasse erreicht man Kokkari in ca. 15 Minuten zu Fuß. Ebenso nah liegen die Strände Lemonakia und Tsamadou ( in unseren Augen etwas enttäuschend, brauchen wir wohl zur Hochsaison gar nicht… ). Aufgrund der Lage ist nahezu jeder Punkt der Insel bequem mit dem ( Miet ) Auto zu erreichen ( Samos-Stadt / Vathi in ca. 15 Min. ) und alleine das Panorama entlang der nördlichen Küstenstrasse ( z. B. mit dem Ziel „Potami-Strand“ und dem herrlichen Ausblick von der architektonisch modernen Kapelle Agios Nikolaos) ist einen kleinen Ausflug wert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hotel und Reiseveranstalter werben mit Sauna, Jacuzzi, Billard und Tischtennis. Die Möglichkeiten bieten sich hierzu in einem dunklen Kellerraum. Aus rein „journalistischer Neugier“ betraten wir diese Gefilde…Der so genannte Jacuzzi ist eine 1, 40 m kleine Whirl-Badewanne in einem fensterlosen, bis zur Decke gekachelten, nach Desinfektionsmittel riechendem Kellerloch. ( Sorry, da verzichten wir lieber. ) Ein Aussenjacuzi konnte / sollte zur Zeit nicht benutzt werden. Es drängt sich leider der Eindruck auf, dass hier jemand mit möglichst geringem Aufwand den 4. Hotelstern abgegriffen hat. Die vergebenen Punkte resultieren aus dem Vorhandensein eines schönen und sehr sauberen Pools ( haben wir auch nicht genutzt ) und der Tatsache, dass keine Animation stattfindet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ria |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 8 |