- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus einem Hauptgebäude und Bungalows mit einigen Zimmern . Das Hauptgebäude beinhaltet neben den Zimmern (Fahrstuhl vorhanden!) einen Aufenthaltsraum und ein Restaurant mit zusätzlichem Außenbereich. Unter dem Außenbereich des Restaurants befindet sich die Poolbar mit angrenzenden Pools (einen für Erwachsene und einen für Kinder) Whirl-Pool, Sauna, Fitnessraum, Billard und Tischtennis befinden sich unter einer Bungalowanlage im Keller. Von vielen Bungalows hat man einen guten bis sehr guten Ausblick auf das Meer und Kokkari und die sehr malerische Landschaft. Am Horizont sieht man die Türkei und die dort liegende Stadt Kusadasi (nachts sieht man die Lichter der Stadt). Auch tolle Sonnenaufgänge kann man beobachten und geniessen. Wir waren in der letzten Bungalowreihe der Anlage im 1. Stock des Bungalows und hatten diesen traumhaften Ausblick. Wir hatten Doppelzimmer als Einzelzimmer gebucht. Vom vorderen Teil des Hauptgebäudes aus guckt man eher in die Anlage, auf die Bungalows und die reizvolle Umgebung, von 1-2 Zimmern kann man wahrscheinlich noch ein wenig Kokkari und das Meer sehen, aber wohl auch nur vom Balkon. Vom hinteren Teil des Hauptgebäudes aus guckt man auf die Umgebung und andere Hotelanlagen, wahrscheinlich haben einige von Ihren Zimmern bzw. Balkonen aus einen seitlichen Meerblick . Während man im vorderen Teil des Hauptgebäudes Ruhe hat, ist hier mit Lieferverkehr, Müllabfuhr, etc stets zu rechnen . Man sollte also möglichst versuchen ein Bungalowzimmer zu buchen, was natürlich auch vom Reiseveranstalter abhängt, aber mit ein wenig Glück bekommt man ein optimales Zimmer. Die Zimmer sind zwar hellhörig (im Hotel vermutlich ebenfalls), aber eigentlich ist dies völlig normal in südlichen Urlaubsgebieten auf Grund der Bauweise der Gebäude. Wir haben dies nicht als Problem empfunden, hatten aber auch keine ‚lauten’ Leute neben uns.Und das man das eine oder andere Gespräch oder eine Fernsehsendung mitbekommt bleibt nicht aus. Ich denke mit ein wenig Rücksichtnahme, was ja selbstverständlich sein sollte, kommt man mit seinen Nachbarn auch gut klar. Das Hotel, die Anlagen und auch die Zimmer waren sehr sauber und gepflegt. Es herrschte eine angenehme und ruhige Atmosphäre, bedingt durch fehlende Animation und fehlende Kinder/Jugendliche. Es waren Gäste jeden Alters da (Kinder und Jugendliche ausgenommen), wobei wohl die Mehrzahl die ab 50jährigen stellten. Das Hotel und die Anlage ist nur zum Teil behindertengerecht. Wer am Stock (meine Mutter) oder an Krücken gehen kann, hat eigentlich keine größeren Probleme. Für Rollstuhlfahrer dürfte dies schon schwieriger werden. Müßte vorher abgeklärt werden, was möglich ist. (Ist ja abhängig von der Person, dem Rollstuhl, ob man in das Zimmer, in das Restaurant kommt, ob man eine Begleitperson hat, etc.) Einen kleinen Laden bzw. ein kleines Geschäft im Hotel gibt es nicht, auch nicht in den Hotels der näheren Umgebung. Einkäufe kann man im nahen Kokkari erledigen (viele kleine Läden bzw. Geschäfte). Wer Ruhe und Erholung sucht ist hier bestens aufgehoben. Je früher man hinfährt um so besser, weil alles noch schön grün ist und blüht und es auch noch nicht zu warm ist. Mai/Juni ist empfehlenswert. Wir haben auf jeden Fall einen ganz tollen Urlaub verlebt, auf einer sehr schönen Insel, in einem tollen Hotel. Sehr schöne Touren: Jeep-Safari mit Joe (wahrscheinlich der im Juni erwähnte Johannes), Schiffahrt und Besichtigung von Patmos, eigene Wanderungen, eigene Exkursionen mit Bus, Taxi oder Mietwagen, auch in die Orte Samos-Stadt (inkl. Ano Vathi) und Pythagorion Bei eigenen Wanderungen ist eine gute Kondition, gutes Schuhwerk, eine gute Orientierungsgabe und eine gute Vorbereitung/Planung sehr wichtig, auch sollte man sich genug zu Trinken, evtl. zu Essen und Sonnenschutzmittel mitnehmen. Bei geführten Wanderungen wird einem ja zumindest die Planung, Durchführung und Orientierung abgenommen, sonst gilt das gleiche. Man muß ja auch immer daran denken, dass man es hier mit ganz anderen klimatischen Verhältnissen als zu Hause zu tun hat und dass es, wenn überhaupt, wenig Einkehrmöglichkeiten unterwegs zu den einzelnen Orten gibt. Anmerkung: Habe die Beurteilungen der letzten 2 Jahre und die wenigen dies Jahr aufmerksam studiert und muß/mußte einige Sachen mal ein wenig gerade rücken. Vielleicht gab es letztes Jahr am Anfang der Saison wirklich ein paar Probleme, das kann ich nicht beurteilen, aber wenn, wurden sie schnell gelöst. Vielleicht war ja ein Grund die Einstellung neuen Personals im Restaurant, welches natürlich erst mal eingearbeitet werden mussten, vielleicht fehlte dann auch ein wenig die Abstimmung untereinander. Aber so schlimm wird es bestimmt auch nicht gewesen sein. Viele der vermeintlichen Probleme sind gar keine, sondern werden von einigen Leuten/Gästen erst dazu gemacht. Gast zu sein ist nicht nur ein Nehmen, sondern auch ein Geben. Zu akzeptieren, dass man in einem fremden Land ist, mit anderer Mentalität, Sitten und Gebräuchen, von der hohen Erwartungshaltung herabzukommen, Verständnis zu haben, kleine Unzulänglichkeiten hinzunehmen und freundlich auf die Leute zuzugehen, dann bekommt man auch die gleiche Herzlichkeit zurück. So werden viele vermeintliche Probleme schon im Vorherein vermieden.
Es geht hier um die Zimmer in den Bungalows, über die Zimmer im Hotel, deren Ausstattung oder Größe kann ich nichts sagen Die Zimmer sind im sehr guten Zustand, sehr geräumig, sauber und schön ausgestattet. Entweder hat man einen Balkon oder eine Terrasse. Die Betten sind o.k. Es gab u.a. einen Kühlschrank, Klimaanlage, einen Flachbildfernseher, Telefon und einen Safe gegen Gebühr (2 Wochen für EUR 21,00) Sollte man schon investieren. Da der Kühlschrank im Schlafraum ist, habe ich diesen über Nacht wegen dem Geräusch ausgestellt (hatte nur Getränke drin). Die Klimaanlage haben wir nicht genutzt. Über die Hellhörigkeit und den Handtuchwechsel, etc. habe ich ja bereits bei anderen Abschnitten berichtet
Gutes bis sehr gutes Essen (in Buffetform, einiges wird auch frisch zubereitet), sehr abwechslungsreich, man kann gar nicht aufzählen, was es alles gibt, jeder kann etwas finden. Dass mal Sachen ausgehen und durch andere ersetzt werden finde ich normal. Man sieht ja auf der Speisekarte, welche rechtzeitig aushängt, was es gibt, und falls es etwas Besonderes gibt, erreicht man durch frühzeitiges Kommen auch, dass man etwas von dem gewünschten abbekommt. Schön ist, daß man auch draußen sitzen und beim Essen den herrlichen Anblick auf Kokkari, das Meer, die malerische Landschaft, etc. geniessen kann. Zu den Vögeln, welche durchs Restaurant fliegen oder sich an/auf die Tische/Teller setzen, möchte ich folgendes sagen. Dies ist in den südlichen Ländern vollkommen normal und wen so etwas stört, muß zu Hause bleiben. Vorallem handelt es sich ja nun wirklich nicht um Aasgeier oder die Vögel von ‚Hitchcock’, sondern um kleine Vögelchen, die einem gewiss nichts tun. Moniert wurde von einigen Leuten in Ihren Beurteilungen, dass bei den Mahlzeiten das Personal frühzeitig abzuräumen beginnt. Die Spanne der Essenzeiten ist so gut ausgelegt, dass man lange genug Zeit hat seine Mahlzeiten (Frühstück ist auch gemeint) einzunehmen. Wenn man natürlich gegen Ende der Essenzeit erst aufkreuzt, muß man damit rechnen, dass schon allmählich abgeräumt wird. Das Ende der Essenszeit ist ja dafür gedacht, dass man seine Mahlzeit bis dahin oder in naher Zukunft beendet . So ist es ja auch in Restaurants oder Lokalen bei uns in Deutschland und anderswo.
Der Check-In verlief problemlos und schnell. Das Personal ist freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit. An der Rezeption wird deutsch gesprochen, in anderen Bereichen kommt man entweder mit deutsch oder englisch weiter. Die Leute an der Rezeption kennen einen nach ganz kurzer Zeit. Ehe man fragen kann, hat man seine Schlüssel. Im Restaurant wird man schnell bedient und die Bedienungen sind sehr nett. Sie erscheinen zwar auf den ersten Blick zurückhaltend, was ich nicht als negativ empfinde, sie sind aber sehr freundlich und offen gegenüber den Gästen . Wenn man Sie braucht sind sie sofort da und erfüllen einem die Wünsche. Matina, die gute Seele des Hauses ,hauptsächlich des Restaurants, schaut immer nach dem rechten, ob alles gut klappt, sieht, wo etwas zu tun ist, organisiert und ist sehr hilfsbereit, packt auch selber mit an. Besonders gut konnte man dies bei den Vorbereitungen für den ,Griechischen Abend’sehen. Die Bedienungen an der Poolbar sind auch sehr nett. Am ‚Griechischen Abend’ waren zwar viele Freunde und Angehörige der Hoteliersfamilie zugegen, sie blieben jedoch im Hintergrund und ließen die besten Plätze für die Gäste frei. Die Zimmereinigung war sehr gründlich und wenn man vom Frühstück kam war das Zimmer meist schon gemacht. An Hauptan(ab)reisetagen war das Zimmer dann am Mittag fertig. Handtücher und Bettwäsche wurden häufig gewechselt. Auffallend war, dass ich nie ein böses Wort oder einen bösen Blick zwischen den Angestellten oder Vorgesetzten/Angestellten gehört oder gesehen habe, was auf ein gutes Arbeitsklima schliessen läßt. Zusatz: Nachtrag: eine Bewertung im Juni moniert das Verhalten der Kellner gegenüber alleinreisenden Frauen. Ich weiß nicht, ob hier nicht aus einer Mücke ein Elefant gemacht worden ist. Kann ich mir nicht so recht vorstellen, daß wenn es so war, der Kellner dies so ernst gemeint hat, wie es hier geschildert wird. Und das gleich mehrere sich nicht angemessen verhalten haben sollen, halt ich für sehr unwahrscheinlich. Ich glaube, da hätte Matina schon ein wachsames Auge draufgehabt, dass so etwas nicht vorkommt.
Traumhafte Lage oberhalb des Ortes Kokkari mit Superblick auf den Ort und das Meer und die malerische Landschaft. Am Horizont sieht man die Türkei und die dort liegende Stadt Kusadasi (nachts sieht man die Lichter der Stadt). Auch tolle Sonnenaufgänge kann man beobachten und geniessen. Für den Weg nach Kokkari (15 Minuten bis zum Ortsanfang bzw. Ortsende – je nach Blickwinkel) und zurück gibt es verschiedene Varianten. 1.) Man kann am Pool einen Weg hinunter zur Haupstraße gehen bzw in umgekehrter Richtung hinaufgehen, dieser ist mehr oder minder befestigt. Man sollte eben ein bißchen aufpassen, dann ist dies kein Problem. 2.) Man wählt die Straße Hotel-Hauptstraße – dauert etwas länger 3.) Man fährt mit dem Hotel-Shuttle-Bus, welcher zu 2 Stränden und in den Ort fährt – gleiche Tour zurück. (auf angeschlagene Fahrzeiten im Hotel achten!) Der Fahrer Costas ist übrigens sehr nett und hilfsbereit – sammelt auch durchaus die Leute unterwegs ein. 4.) Man fährt mit dem Taxi (Preis 4-5 EURO) 5.) Man fährt mit dem eigenen Mietwagen Falls man geführte Busfahrten, Jeep-Safaris und ähnliches macht, ist der Abholort immer unten an der Haupstraße (muß man in seine Planung einbeziehen). Auf Grund der Lage des Hotels am Berg ist der Weg nach/von Kokkari mit Stock und Krücken machbar, für Rollstuhlfahrer eben nur mit Hilfe. Man kann auch vom Hotel aus gleich zu Wanderungen ins bergige Hinterland starten und kleine Dörfer wie Vourliotes und Manolates besuchen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt keine Animation, dadurch ist es ruhig und erholsam. Das Hotel ist eher ausgelegt auf Ausflüge, Wanderungen, die 2 naheliegenden Strände, etc. Der Pool und die Liegen sind vollkommen ausreichend, war immer etwas frei. Whirl-Pool, Sauna, Fitnessraum, Billard und Tischtennis wurden von uns nicht genutzt, schienen auch sonst nicht so frequentiert zu sein. Der ,Griechische Abend’ war echt Spitze (der erste findet normalerweise am 1. Sonnabend im Juni statt, dann in schöner Regelmässigkeit, ich glaube alle 1-2 Wochen). Wir hatten das Glück am ersten diesen Jahres teilzunehmen, da dieser bereits am 30. Mai 2009 stattfand. Der ,Griechische Abend’ findet im Bereich der Pools und der Poolbar statt. Dort werden das Buffet (sehr lecker), Tische und Stühle aufgebaut und eine Tanzfläche geschaffen. Ca. 1 Stunde nach Beginn, nachdem sich die meisten Gäste schon gestärkt haben, tritt dann eine Folkloregruppe in griechischen Trachten auf und führt diverse Tänze (natürlich zu Live-Musik), auch unter Beteiligung der Gäste, vor. Nach einer Pause gehen deren Darbietungen weiter, dann in anderen Trachten. Ein wirklich toller und stimmungsvoller Abend. Übrigens gab es kein Gewühl beim Essen holen und alles lief zivilisiert ab.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |