- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Arion ist eher klein, wenn man es mit Großanlagen auf Kos z.B. vergleicht, aber dafür fein. Man bucht es in der Regel mit HP, im September jetzt war es praktisch ausgebucht, wenige Deutsche, einige Ösis, viele Niederländer. Es ist ein gepflegtes Hotel mit sehr hübschen Zimmern, Sauberkeit ist kein Thema, sondern Selbstverständlichkeit. Bungalowartig um den Poll gruppieren sie die Zimmer in schönem Garten. Ausstattung entspricht 4 Sternen. Flat TV, Fön, Klima, gute Möbel, Zimmer nicht zu eng. Badetasche gratis, Shampoo auch. Kühlschrank im Zimmer. Sehr ansprechendes Ferienhotel mit genügend großem Restaurant, Bar, Terasse. Das Besondere: das Flair durch die Mitarbeiter, die 100% präsent sind, freundlich, ja z.T herzlich. Mietwagen nehmen. Patmos besuchen auf eigene Faust, die Bustouren der TUI und Anderen zu teuer. Wandern wollen, in Dörfer fahren, bes. Manolates, und sonst...entdeckt es selbst.
Ist schon oben beschrieben. Aber weil ich hier 30 Zeichen eingeben muss: Das Zimmer war schön und ca. 25 qm groß. Plus Balkon oder Terasse.
1 Restaurant, 1 Bar. Getränkepreise (Wasser 2,50 pro Liter, Frappee am Pool 2,70) und Snackpreise fair. Frühstück super. Mit Brötchen! Abends Hotelbuffet gehobener Sorte mit Grillstation auf der Terasse. Da gabs Souvlaki, Suzukakia u.Ä. KüchenstiL. Griechisch, italienisch und mitteleuropäisch, es gab auch mal Schnitzel. Das Essen geht gesittet von Statten, da alles recht geräumig aufgebaut, und da man von 1830 Uhr bis 2130 Uhr essen konnte, morgens von 630Uhr bis kurz vor 1000 Uhr. Die Gäste waren alle leger, aber nicht völlig schlampert im Outfit. Griechenlandurlauber scheinen insgesamt eher das Legere zu lieben.
Freundlich, herzlich, zuvorkommend, präsent. Etwas Englisch zu können ist von Vorteil. Das Hotel ist eben nicht in deutscher Hand, und darum liegen auch keine Reservierungshandtücher auf den Polliegen. Beschwerden gabs nicht, das Zimmer wurde tägl. gereinigt, die Sauna haben nicht benutzt, weil warm draußen. Es gibt einen Vormittagsshuttle zum Strand und Nachmittags zum Ort, aber wir nutzten das nicht, da mit Auto oder zu Fuß.
Lage: Tol am Berg in freier Natur mit Blick auf die Ägäis und den Ort Kokkari. Nachteil: 1km steil begab zum Ort und Strand. Aber das wußten wir, stand so im Prospekt. Der Ausblick vom Balkon über die Bucht machte das wett. Neben dem Arion ein weiteres Hotel, eines unterhalb. Läden und so erst im Ort. Surfbasis 10min entfernt, windige Küste, da kann man gut surfen. Im Ort viele Shops, Tavernen, Autoverleiher etc. Ortsbild besonders am Hafen malerisch. Arion buchen heißt: zu Fuss gehen mögen oder Mietwagen einkalkulieren (im September rund 200 die Woche für etwas Ordentliches). Ausflüge: Alles auf Samos, was der Reiseführer hergibt. Wir waren auch mit dem Tragflügelboot nach Patmos. Ab 800 Uhr Pythagoreio, retour 1800 Uhr, 45,- Euro. von 900 bis 1700 auf Pathmos. Tickets bei Sophias Travelagency in Kokkari.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport: Bergauf und ab wandern. Unterhaltung: Ja, man unterhält sicht miteinander und anderen Gästen. Pool: Groß genug, schön tief zum Schwimmen, viele Liegen drumrum. Für Kids nichts. Ist kein Kinderhotel. Strände auf Samos: meist steinig, kieselig, es gibt wenige Sandstrände, die nicht bei Kokkari liegen. Aber dafür. Sauberstes Wasser, Liegen 5-6 Euro pro Doppelset, Tavernen am Strand z.T. sehr günstig (Joghurt mit Honig 3,50, Essen ab 4,50 Omelett bis 8,- Euro Bifteki mit Zubehör) . Duschen am Strand bei den Liegenvermietern Standard. Wegen häufig Wind und wegen tiefem Wasser in unmittelbarer Ufernähe muss man auf Samos schwimmen können. Toppstrand: Psili Amos West, 1 Stunde mit Mietwagen entfernt. Feinsandig und einsam.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carsten |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 13 |