- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel mit den angeschlossenen Bungalows fügt sich gut in die Landschaft und Umgebung ein. Es liegt in Hanglage; demzufolge ist es nicht unbedingt für Behinderte, ältere Menschen bzw. kleine Kinder geeignet. Die Gebäude machten einen gepflegten und sauberen Eindruck. Es waren viele verschiedene Nationalitäten (Holländer, Schweden, Franzosen, Italiener , Engländer) vorhanden; der Altersdurchschnitt lag bei Ende 40 Das Hotel hat uns zwar gut gefallen, aber über einen 4-Sterne-Standard verfügt es nicht. Aber die Insel ist wirklich eine Reise wert und wir werden Samos bestimmt noch einmal besuchen.
Die Hotelzimmer sind bei weitem schöner und besser ausgestattet als die Bungalows, obwohl die Zimmerpreise etwas anderes vermuten lassen. Die Zimmer im Haupthaus sind mit schönen neuen Möbeln, einen tollen Flachbild-TV von Philipps ausgestattet und auch das Badezimmer war neu. Die Bungalows haben mich dann ein wenig enttäuscht, aber es war sauber. Die Terasse war aufgrund der Begrünung und der dadurch vorhandenen Bienen kaum nutzbar. Die Zimmer sowie die Bungalows sind sehr (!!!) hellhörig.
Das Essen war wirklich sehr gut. Sehr abwechslungsreich und für alle Geschmäcker war etwas dabei. Alles wird in Buffetform serviert; viele Salate, reichhaltige Fleisch u. Fischauswahl, Gemüse etc. Das Nachspeisenbuffet ist etwas für Süßschnäbel; ansonsten muss man sich mit Wassermelone oder der Käseplatte begnügen, was aber kein Problem sein sollte. Die Weinpreise fand ich persönlich etwas übertrieben; denn der köstliche Weißwein Golden Samena kostete in Kokkari 5, 25 € die Flasche; im Hotel wollte man für die gleiche Flasche dann 13, 00 € haben.
Bei der Anreise konnten wir nicht den gebuchten Bungalow beziehen, sondern mussten die erste Nacht in einem Doppelzimmer im Haupthaus verbringen. Die uns mehrfach versprochene Entschädigung für diese Unannehmlichkeit verbunden mit einem sehr schönen und gut gelegenen Bungalow wurde nicht eingehalten. Die Zimmerreinigung war topp !! Und dies ohne "Bestechungsgelder". Wann die Handtücher gewechselt werden, liegt im eigenen Ermessen; zeitgleich werden dann auch die Betten neu bezogen. Die Zimmermädchen sprechen fast alle nur griechisch, an der Rezeption und im Speisesaal kommt man aber mit englisch sehr gut zurecht; mit Deutsch ging es nur bei der Restaurantleitung und bei einem Herrn an der Rezeption. Reparaturwünsche werden nicht so ganz ernst genommen; man muss dann leider schon mal für 1 Nacht auf die Toilettenbenutzung verzichten, da für solche "Kleinigkeiten" der Techniker nicht wieder ins Hotel kommt. Dies entspricht natürlich keinem 4 Sterne Standard.
Die Lage des Hotels war für Menschen die Ruhe u. Abgeschiedenheit lieben, ideal. Zum Ort Kokkari geht es zu Fuß ca. 15 Minuten bergab (Straße oder kleiner steiler Fußweg durchs Grün), aber auch der Hotelbus fährt regelmäßig ins Dorf und zu den Stränden. In Kokkari findet man alles was man braucht; Apotheken, Ärzte, Shops, Friseur und zahlreiche Tavernen. Die Transferzeit betrug ca. 1 Stunde; mit einem Mietwagen - welcher empfehlenswert ist -kann wunderschön die Insel erkunden; hier reichen erfahrungsgemäß zwei Tage.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An Sport und Unterhaltung wird einem nichts geboten. Das einzige war der Folkloreabend der Freitags nach dem griech. Buffet im Poolbereich; dort konnte man dann griech. Tänzer und Sänger bewundern. Der Pool sowie der Liegewiesenbereich mit Schirmen am Pool ist sehr klein und bietet nichts besonderes (Brücken oder begrünte Bereiche) und dies kann im Hochsommer dann schon spannend werden; da 15 Schirme nicht ausreichen werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |