Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2006 • 1 Woche • Winter
Kein zeitgemäßes Preis-/Leistungsverhältnis
4,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht
  • Behindertenfreundlichkeit
    Eher gut
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher gut

Das Arlberg Hospiz liegt nicht direkt in St. Anton, sondern ca. 300 Höhenmeter weiter auf der Arlberg-Paßhöhe in St. Christoph (ca. 1800m, 10 min von St.Anton mit Auto) und präsentiert sich als eine der ersten Adressen am Arlberg. Daher enttäuscht direkt bei der Ankunft der Eingangsbereich: sehr klein und unspektakulär. Zwar recht freundliches Personal, aber irgendwie kommt einem alles wie eine Notlösung vor. Aber der erste Eindruck täuscht ja manchmal, das Haus selbst ist recht weitläufig, aber dafür auch recht unübersichtlich in seinen Winkeln und Gängen. Man braucht eine Weile, um sich zurecht zu finden. Die Wände der Gänge sind voll mit Fotos aus vergangenen Tagen mit diversen mehr oder weniger prominenten Gästen. Interessant ist durchaus die Historie des Hospiz mit der Bruderschaft St. Christoph. Wie in der Region üblich, ist die Einrichtung meist aus dunklem, schwerem Holz, die Zimmer etwas heller. Die Zimmer (mittlere Kategorie) waren zwar grundsätzlich sauber und mit sehr gutem Service, aber definitiv zu teuer, selbst für diese als hochpreisig bekannte Region. Für Liebhaber kulinarischer Genüsse wird - zu ebenfalls entsprechenden Preisen - erstklassige Küche geboten. Weinkenner kommen sicher auf ihre Kosten (im wahrsten Sinn des Wortes). Der Spa-Bereich ist zwar sauber, aber für ein Hotel dieser Preisklasse maximal durchschnittlich. Die Lage in St. Christoph ist nur dann günstig, wenn man außer Ski-Fahren und Après-Ski nichts anderes vorhat. Die Ski-Lifte sind wirklich nur ein paar Meter vom Hotel entfernt, aber sonst hat der "Ort", der nur aus ein paar Hotels und den Ski-Liften besteht, absolut nichts zu bieten. Um in Geschäften zu bummeln oder Lebensmittel einzukaufen, muß man nach Lech oder St. Anton fahren, was entweder mit dem Bus (Achtung: nur bis ca. 18 Uhr) oder mit unverschämt teuren Taxis geht (St. Anton - St. Christoph 20 EUR einfach (!) für ein paar km) Ohne eigenes Auto hat man ein echtes Problem wie auf einer Insel. Will man "außer Haus" speisen, bieten sich ein paar Restaurants in Fußreichweite an. Zum Haus gehört die Hospiz-Alm. Tagsüber eine schöne Après-Ski-Sonnenterrasse mit toller Aussicht, abends ein Gourmet-Restaurant mit entsprechenden Preisen, aber dafür auch wirklich gut. In unmittelbarer Nähe geht es aber mal auch preiswerter, wenn es nicht immer ein mehrgängiges Menü sein soll. Alles in allem ist das Haus nicht unbedingt etwas Besonderes und lebt offenbar von der Vergangenheit bzw. von seinem Ruf, eines der ersten Häuser am Arlberg zu sein. Nur warum das so ist, erschließt sich nicht ganz (außer auf der Rechnung).


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Eher gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Schlecht

    Aktivitäten
  • Eher schlecht
    • Freizeitangebot
      Eher schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Eher schlecht

    Sport
    • Entfernung zum Skilift
      Sehr gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher schlecht

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Februar 2006
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:41-45
    Bewertungen:1