- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wenn man ein Hotel direkt an der Piste sucht und wenig Anspruch an den Wohlfühl-Faktor stellt, kann man schon ins Hotel Astrid fahren. Bei dem Preis-Leistungsverhältnis kann man sich aber auch was Schöneres suchen...
Das Zimmer war neu renoviert und mit Doppelbett und Schlafcouch für die Kinder ausgestattet. Der Style des Zimmers war sehr rustikal, anstatt eines Tisches stand eine alte Hobelbank im Zimmer, an der Wand hingen alte Sägen. Mal was anderes... Sehr angenehm war, dass Bad und Toilette (mit Lüftung) getrennt voneinander waren. Der Sanitärbereich war nicht renoviert aber vollkommen in Ordnung. Der Balkon war relativ groß, im Winter haben wir ihn allerdings nur zum Lüften des vollkommen überheizten Zimmers genutzt. Es war auch in der Nacht so warm, dass wir trotz der bequemen Betten nicht gut schlafen konnten und mehrmals pro Nacht frische Luft ins Zimmer lassen mussten. Das Zimmer war sauber.
Am ersten Abend haben wir an der Rezeption nachgefragt, ob es möglich wäre, einen Tisch im Restaurant zu bekommen. Es war bereits kurz vor 17 Uhr, einzige Möglichkeit war um 18, allerdings nur bis 19.30 Uhr. Da uns das zu knapp war, entschieden wir uns dagegen. Um 18.40 Uhr sind wir dann doch ins Restaurant hoch, um es uns zumindest anzusehen. Siehe da: kein Problem, einen Tisch zu bekommen... Das Servicepersonal war auf Zack, Getränke kamen rasch, Essen auch in angemessenem Zeitrahmen. Die Preise für die Gerichte fand ich nicht wirklich angemessen. Ein Burger mit Pommes für 24€ müsste schon ein bisschen mehr hermachen. Die "karamellisierten" Zwiebeln waren labberig und geschmacklos, ebenso der Sauerrahm? der auf dem Burger war. Mit viel Salz und Pfeffer war er essbar, aber auch nicht mehr. Die Pommes waren viel zu hell, total matschig und ungewürzt und das sowohl bei den Burgern als auch beim Schnitzel, das auch nicht besonders gut war. Der Bequemlichkeit halber gaben wir dem Restaurant am Folgeabend noch eine Chance. Fazit: Spaghetti Bolognese und Pizza waren top, Salat vom Buffet und Frittatensuppe flop. Die Menge der Suppe war für 7€ so extrem übersichtlich, dass es fast schon unverschämt war. Am Salatbuffet war die Hälfte der Schüsseln leer. Die angemachten Salate standen schon sehr, sehr lange. Weder optisch noch geschmacklich ein Highlight. Sehr nett war der Gruß aus der Küche mit Baguette und Frischkäse. Das Frühstück war gut, man konnte individuell Eierspeisen bestellen mit verschiedenen Zutaten, von denen dann aber die Hälfte nicht zu haben war, weil "alle". 🤣🤣🤣 Geschmeckt haben sie gut, sogar das gekochte Ei vom Buffet war wachsweich. Alles andere war im hotelüblichen Umfang vorfanden. Sehr schön waren die regionalen Säfte, die leckeren Marmeladen und die guten Brötchen.
Nach unserer Ankunft wurden wir von einer Angestellten kurz herumgeführt, was ich sehr nett fand. Als wir nachfragen, ob wir unser Auto am Abreisetag im Parkhaus lassen können, bekamen wir als Antwort: "Jetzt kommt doch erst mal an. Das sehen wir dann schon bei der Abreise, das ist ein Abreiseproblem. Wenn ihr nicht stehen bleiben könnt, müsst ihr halt ins Parkhaus." Wir hatten gefragt, weil das genannte Parkhaus bei unserer Anreise proppenvoll war und mussten uns dann selber Gedanken machen, wohin mit dem Auto. Ansonsten waren alle Mitarbeiter sehr nett und freundlich. Was uns extrem gestört hat, waren die Hinweise mit Verboten im ganzen Haus, für die überall Konsequenzen (Verrechnung von Aufpreis) angedroht wurden. Die "Snacks", die auf der Homepage so vollmundig angepriesen wurden, waren in der Realität vollkommen überteuerte Süßigkeiten, Chips und Getränke, die am Automaten gezogen werden konnten. Alkohol und Zigaretten übrigens am gleichen, auch für Kinder frei zugänglichen Automaten 🤪.
Das Hotel ist direkt an der Skipiste, darum haben wir es uns ausgesucht. man kann direkt oberhalb der Kohlmaisbahn einsteigen. Vom Skiraum aus geht es einmal ums Haus über eine sehr steile, schiefe Treppe zur Piste. Im Ort Saalbach waren wir einmal kurz am Abend, als wir das Auto weggebracht haben. Viele Bars mit angetrunkenen Apres-Ski-Wütigen. Wir hätten gerne mit unseren beiden Kids noch irgendwo etwas getrunken, was sich als schwierig herausstellte, da es entweder Speiselokale oder Partykneipen mit Türsteher gab. Zum Glück konnten wir auf die Hotelbar ausweichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wir wollten Skifahren und haben uns das Hotel ausgesucht, weil es direkt an der Piste liegt. Dafür ist es ideal. Was uns in Saalbach gut gefallen hat, ist die Tatsache, dass der Tagesskipass bereits am Vortag ab 15 Uhr gültig ist, sodass man sich am Anreisetag schon einen kleinen Überblick verschaffen kann. Im Hotel selber gibt es eine winzige Sauna. Wir hatten Glück, sie war nicht allzu stark frequentiert. Außerdem gibt es im Hotel einen Pool. Der Pool steht im Freien, die Wassertemperatur beträgt 32 Grad. Wenn man das Wasser verlässt, erfriert man fast, was dem Wellnessgedanken etwas widerspricht. Der Pool ist von 15-19 Uhr geöffnet, Kinder dürfen ihn allerdings nur bis 17 Uhr benutzen. Das bedeutet, dass man um 16 Uhr von der Piste hetzen und sich ohne Pause ins Schwimmbad stürzen muss, damit die Kinder noch schnell ins Wasser können. Diese Regelung ist mir in den Ferien echt schleierhaft und ich war froh, zu sehen, dass sich praktisch alle Gäste mit Kindern darüber hinweggesetzt haben. Der an den Pool angrenzenden "Ruheraum" ist die Durchgangsstation zwischen Pool und Sauna. Zudem kann dort mit lauten Zischen der Wasserhahn bedient werden, um kaltes oder heißes Wasser zu zapfen. Da der Hahn in der Mitte des Raumes ist, haben alle "Ruhesuchenden" was davon. Die "Kästchen" mit Vorhang, in die man sich zurückziehen kann, sind nett gemacht und bequem. Allerdings sollte man nicht größer als 1,75 m sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2024 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simone & Daniel |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 13 |