- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das 3* Hotel (Landeskategorie 4*) ist ein kleines Hotel, dass über drei Stockwerke mit insgesamt ca. 32 Zimmern verfügt. Es ist alles noch ziemlich neu, da es im Jahr 2006 komplett renoviert wurde. Überall war es sehr sauber. Das Frühstück gab es in einem kleinen Gewölbekeller. Die Gäste stammten aus allen möglichen europäischen Ländern. Es waren überwiegend Paare oder Freunde in allen Altersklassen anzutreffen. Für gehbehinderte Menschen ist dieses Hotel nur bedingt zu empfehlen, da es keinen Aufzug gibt und daher viele Stufen zu überwinden sind (bis zum 3. Stock sind es 72). Uns hat es sehr gut in Prag und im Hotel gefallen. Der Handyempfang ist gut. Wir waren in der Woche vor Ostern da und in dieser Zeit war es ziemlich kalt (um die 0 C°). Wir haben das Hotel über HRS gebucht und ein echtes Schnäppchen mit 52€ incl. Frühstück pro Doppelzimmer bezahlt. In der nahen Umgebung kann man sehr gut und günstig Essen gehen. Empfehlen kann ich das Restaurant "Braunuv Sklep", das in einem urigen Gewölbekeller, direkt gegenüber vom neuen Rathaus liegt. Hier haben wir mit vier Personen, mit mehreren Getränken, Vor- und Nachspeisen nur immer umgerechnet ca. 40 € bezahlt. (Wegbeschreibung: aus der Seitenstraße links Richtung Ampel, rechts die Ampel überqueren Richtung Neues Rathaus, geradeaus über eine weiter Ampel laufen und dann liegt es schon kurz danach auf der rechten Seite hinter der Boutique "Nicol"). Etwas weiter geradeaus an der Straße "Jungmannovo" liegt auf der rechten Seite das Restaurant "Kalich". Hier ist es etwas moderner eingerichtet, doch die Preise sind ebenso günstig. In der Stadt gibt es im "Haus zur schwarzen Madonna" im ersten Stock ein schönes Café "Grand Café Orient" , wo man auch Kleinigkeiten essen kann. Als wir dort waren, hat ein älterer Herr am Klavier uns eine gemütliche Caféhaus-Atmospäre bereitet. Vor zwei Jahren war ich schon einmal in dem Hotel "Galileo", ebenfalls ein 3*Sterne Hotel. Die Lage des Athena Palace ist besser, in den anderen Kategorien würde ich jedoch das Galileo minimal besser bewerten.
Die Zimmer sind schon ziemlich klein, was an ihrer schlauchförmigen Form liegt. Man betritt das Zimmer und kommt in einen schmalen, langen Flur, wovon das Badezimmer abgeht. Am Ende des Flures ist dann der Wohnbereich, der wahrscheinlich nur um die 2, 50 m breit ist. Um auf die andere Seite des bequemen Doppelbettes zu gelangen, muss man demnach über das Bett steigen oder, wenn man schlank ist, an der Wand entlang robben. Die Einrichtung des Zimmers war nett. Im Flur sowie im Wohnbereich hing ein "antiker" großer Spiegel. Im Wohnbereich gab es eine kleine Sitzecke mit zwei Sesseln und in einigen Zimmern einen Schreibtisch sowie Nachtschränkchen. "Europäische" Steckdosen waren genügend vorhanden. An der offenen Garderobe/Schrankwand hingen viele Bügel, eine Minibar und ein mietbarer Safe waren ebenfalls vorhanden. In einer Ecke des Zimmers stand ein Fernseher mit einigen deutschen Programmen (jedoch nicht mit ARD oder ZDF). Einen Balkon gibt es nicht. Das Badezimmer war ausreichend groß. Unser Bad war mit einer Badewanne ausgestattet, worauf ein Spritzschutz aus Glas zum Duschen angebracht war. Leider ist die Wanne für große Leute (1, 80 m) nicht so toll zum Duschen geeignet, da man den Duschkopf in der Hand halten musste und der Schlauch nicht lang genug war, so dass man ihn nicht über den Kopf halten konnte. Die Lüftung funktionierte leider nur im Minutentakt... Ein Föhn ist an der Wand angebracht. Handtücher wurden täglich gewechselt. Das Hotel ist schon etwas hellhörig. Unser Zimmer lag im 3. Stock direkt am steinernen Treppenhaus, so dass es immer ziemlich laut von unten hochschallte. Auch die Gäste im Nachbarzimmer konnte man bei ihren Unterhaltungen hören. Nachts ist es störend, dass die Fenster keine Rolläden oder lichtdichte Vorhänge haben. Außerdem ist über der Zimmertür ein Oberlicht, so dass auch nachts Licht vom Treppenhaus hereinfällt. Doch um das zu verhindern, kann man auch noch eine Zwischentür in seinem Zimmer zum Wohnbereich schließen.
Das Restaurant befand sich in einem kleinen Gewölbekeller. Alles war sehr nett und gemütlich eingerichtet. Alle Tische waren immer komplett eingedeckt, mit Stoffservietten, Geschirr, Besteck, einer Kanne Kaffee, einer Karaffe Wasser, einem Brotkorb mit verschiedenen Sorten Brot und wurden anschließend immer wieder komplett neu eingedeckt, d. h. alle Tischdecken wurden ebenfalls erneuert, egal ob sie schmutzig waren oder nicht. Somit war es auf den Tischen immer sehr sauber. Das Frühstück war an einem Ende des Raumes in Buffet-Form angerichtet. Es gab Würstchen, Spiegeleier oder gekochte Eier, Müsli, Kornflakes, Quark, diverse Kuchen, Sekt, Milch, Tee, "Orangengeschmackgetränk" ,Wurst, Käse, Oliven, Krautsalat, Tomaten, Gurken, Möhren... Beim ersten Frühstück dachte ich zunächst, dass alles etwas wenig da sei, doch es wurde ständig frisch aus der Küche nachgelegt, so dass die Speisen in dem Buffetwagen nie lange vorher gelegen hatten und alles frisch war. Gesessen hat man etwas beengt. Da sich aber die Gäste anscheinend gut auf die Frühstückszeiten von 7. 30 Uhr bis 10. 30 Uhr verteilt haben, war es für uns immer angenehm. Wären jedoch alle Plätze besetzt, ist es schon eng.
Die Angestellten waren sehr freundlich und zuvorkommend. An der Rezeption wurde eher Englisch gesprochen, doch man konnte es auch mit Deutsch versuchen. Einen Tag vor der Anreise habe ich noch mit der Rezeption telefoniert und einen hoteleigenen Shuttelbus zum Flughafen bestellt. Alles hat super geklappt. Als unser Flieger ankam, konnten wir sofort in den 8-Sitzer-Bus steigen und wurden bis vor das Hotel gefahren. Insgesamt kostete dieser Service 30 € (bzw. 750 cK). Ich denke, dass man mit einem "normalen" Taxi oder sogar mit dem Bus und der Metro billiger weggekommen wäre, doch so war es ziemlich stressfrei. Auf der Internetseite des Hotels steht, dass frühestens um 15 Uhr eingecheckt werden kann. Möchte man schon morgens einchecken, ist dies möglich, kostet jedoch 40 € extra. Wir waren schon um 12. 30 Uhr im Hotel und konnten ohne Aufpreis auch schon um 14 Uhr in die Zimmer. Die Zimmerreinigung war sehr gründlich. Jeden Tag wurden die Handtücher getauscht. Man hatte das Gefühl, dass den ganzen Tag geputzt wurde, denn ständig hörte man einen Staubsauger und da das Haus schon sehr hellhörig war, war dies auch manchmal etwas störend.
Das Athena Palace liegt in einer kleinen Seitenstraße in unmittelbarer Nähe des Karlsplatzes (einer Parkanlage) und quasi auf der Rückseite der Barockkirche St. Ignatius. Auch das Neue Rathaus ist in ein paar Minuten zu erreichen. An der Hauptstraße ist eine S-Bahn-Haltestelle. Bankautomaten sowie Minimarkets, Cafes und Restaurants, eine Cocktailbar mit Disco am Wochenende sind ebenfalls nur ein paar Minuten entfernt. Bis zum Flughafen sind es mit dem Taxi 30 Minuten. Vor dem Hotel gab es nur wenige Parkplätze, doch das Hotel bietet wohl in der Nähe einen hoteleigenen Parkplatz an. Zu den Hauptsehenswürdigkeiten läuft man bis zum Altstädter Ring/Wenzelsplatz/Nationalmuseum/ ca. 10 Min., Karlsbrücke/Josefstadt 15 Min. und Prager Burg 25 Min. Die Lage ist schon ziemlich gut. Wenn man nicht gerne läuft, kann man auch direkt in die S-Bahn vor der Tür steigen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Eingangsbereich gibt es eine gemütliche Sitzecke. An der Rezeption kann man noch kleine Snacks und Getränke bekommen. Es gibt einen Raum mit Internetzugang.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 9 |