- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Schock kommt zur Abendzeit, wenn alle Gäste wie die Lemminge in den Speisesaal stürzen: wie beim Ausverkauf. Knappes, überfordertes und schwitzendes Personal. Tische werden dann zugewiesen und mann darf schon mal an nicht abgeräumten Tischen 10 - 15 Min. in Warteposition gehen. Trotzdem bemühte Freundlichkeit. Wer Kantinen in Großbetrieben kennt, wird sich heimisch fühlen und auch satt werden. Es ist kein Gran Hotel - eher drei als vier Sterne. Der abgenutzte Treppenläufer ist peinlich. Das Publikum kommt aus dem Volk, sind überwiegend älter. Die neuen Bundesländer sind überproportional vertreten und bilden spontan laute "Schutzgemeinschaften" - ähnlich wie die zweitstärkste Gruppe der Engländer. Wanderer sind eine Minderheit - aber an der Ausrüstung kenntlich. Manche scheinen demonstrativ mit Rucksack und Wanderkrücken auch schlafen zu gehen. Wer in den Norden von Teneriffa fährt, muss mit Wolken rechnen. Zum Schwimmen und Sonnen sollte man in den Süden zu den Bettenhochburgen fahren. Puerto ist eine sehr lebendige Stadt mit breiter touristischer Infrastruktur, allen Licht- und Schattenseiten. Hier gibt es alles, was das Herz und die Seele wünschen und begehren. Unterhaltung für Jung und Alt, Geschäfte alle Art, Restaurants, Bars und was es sonst noch in Großstädten üblicherweise gibt und kostet. Allen ist eines gemeinsam: alle wollen deine Kohle. Ach ja, vor Taschendieben sei dringend gewarnt. Es sind südamerikanische Profis, immer als Team, wo Gedränge herrscht (Promenade, Busschlange, Einkaufszentrum) Bankkarte, Kreditkarte besser im Safe lassen.
Siehe oben unter Allgemein. Safe ist ein Muss. Magnetstift gibts für 30€/14Tg. an der Rezeption.
Wie gesagt, eher eine "großzügige Kantine" - besonders abends. Beim Frühstück ist, durch die großen Panoramascheiben und Blick auf das Meer, alles deutlich freundlicher, ruhiger (für Frühaufsteher) und fairerweise muss man sagen ist die Auswahl , frische Spiegeleier etc. inklusive der englischen Variante des Frühstückverständnisses, recht ordentlich - wenn auch nicht "Gran" (portionierte Marmelade etc.)
Das Personal ist meist durchaus freundlich und bemüht - der Empfang etwas muffelig. Den Zimmermädchen sollte man hier etwas mehr Trinkgeld als sonst üblich geben und den Schein auf die Tagesdecke mit einem großen "Gracias" legen: die müssen - knapp gehalten - verdammt viel schuften! Der Oberkellner ist der freundlichste Mann im ganzen Haus und begrüßt mit unermüdlicher Ausdauer
Die Zimmer sind geräumig. Die Matratze war fest. Decke für die Jahreszeit zu dünn bei offenem Fenster. Der berühmte"5-Uhr Hahn" im Baranko hat mich nicht wirklich gestört. Bad mit Bidet (super!) - Dusche heiß und guter Strahl. Sauberkeit war soweit in Ordnung - bin nicht so pingelig. Zimmer-Lage zum Teide (super!) und obere Stockwerke sind vorzuziehen. Pool ist sehr klein - Liegen sehr eng beieinander. Muss man mögen.... Die Hotel-Lage ist sehr zentral. Kleiner Krämer nur wenige Schritte bergauf vom Hoteleingang, Einkaufszentrum. Innenstadt und Busbahnhof sind mit gesunden Füßen in wenigen Minuten gut zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Den Wellenessbereich nicht benutzt. Zum Wandern bin ich morgens zum Busbahnhof (20 Min.) gepilgert und habe jeweils eine der vielen Touren der 6 - 7 konkurrierenden Anbieter von geführter Wanderungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln genutzt. Über die Reiseveranstalter/Hotel ist auch der Massenwahn MASCA SCHLUCHT zu buchen. Nur für trittsichere und schwindelfrei Mitmenschen zu empfehlen, die den Massenauftritt in der engen Schlucht nicht ab schreckt. Die Fahrt nach Masca auf den engen Serpentinen mit endloser Tiefe an Steuerbord ist Nervenkitzel für sich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im November 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Doris |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Wir danken Ihnen für Ihr Feedback und Ihre Kommentare. Sie helfen uns sehr, uns zu verbessern.