- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist sehr gepflegt und die Zimmer absolut sauber. Die Zimmer sind zwar eher altmodisch, aber dafür sehr robust und auch durchaus gemütlich eingerichtet. Der Fernseher war etwas klein und es waren 2 deutsche Programme zu empfangen. Der Pool ist ebenfalls etwas klein geraten und sicher nicht für ausgedehntes Schwimmvergnügen geschaffen. Schade ist, dass er abends nicht beleuchtet ist, das würde das Gesamtbild sehr aufwerten. Die Gäste im Hotel waren eher etwas älter als wir dort waren. Bei Abreise allerdings haben wir auch mehr jüngeres Publikum gesehen - ich denke, der Durchschnitt liegt so um die 50. Vorwiegend englische Gäste. Das El Tope ist ein Hotel mit 90% englischen Gästen, d. h. auch entsprechender Animation. Wen das nicht stört, und auch die 118 Stufen in die Stadt und zurück, der kann einen schönen Urlaub verbringen mit vielen Ausflugsmöglichkeiten und einem guten Ausgangspunkt um die Insel mit dem Auto zu erkunden. Für reine Badeurlauber würde ich sagen, ist der Standort nicht unbedingt 1. Wahl. Es gibt in unmittelbarer Nähe keinen schönen Strand (und überhaupt nur ganz wenig weiße Strände auf Teneriffa). Wer eine Mischung aus Ausflügen (Botanischer Garten/Loro Parque) und Erkundungstouren/Wanderungen, netten Abenden in der Stadt, Shopping und faule Tage am Meerschwimmbad (unbedingt früh da sein - sehr schön) haben möchte, der ist hier genau richtig! Die Preise im Hotel für die Getränke sind schon etwas happig - aber das wird in den anderen Hotels kaum anders sein. September war noch sehr warm und sonnig - wir fanden eine gute Reisezeit für Teneriffa um sich ausgiebig in der Sonne zu aalen..., manchmal war es diesig - perfekt um die Ausflüge zu machen und auch mal ganz nette Abwechslung zur glutheissen Sonne....
Wir hatten ein DZ mit Balkon, Meerblick, Klimaanlage, Telefon, Fernseher (superklein/2 deutsche Programme), Dusche, WC. Das Zimmer war sehr sauber und die Einrichtung eher altmodisch aber irgendwie auch urig. Der Safe kostet 15 € die Woche, das fanden wir eher happig. Wir waren in der 5. Etage. Leider hat man einen riesen Betonklotz vor der Nase, wenn man auf dem Balkon sitzt und auf das Meer blicken will - schade. Es ist ruhig im Hotel und wir konnten jede Nacht mit Hilfe der einwandfreien Klimaanlage sehr gut schlafen. Es gibt große Schränke und viele Schubladen, so dass alles gut untergebracht werden kann. Die Beleuchtung ist auch gut, nicht so "neonröhrenmäßig" wie ich es schon in anderen Hotels erlebt habe, sondern eher schön kuschelig. Lässt man die Tür geöffnet, so bekommt man doch viel Stadtgeräusche zu hören und ziemlich häufig auch Sirenen von Krankenwagen, etc. Ist nicht jedermanns Sache, mich hat es nicht gestört...
Es gibt 1 Restaurant, indem es zu den Essenszeiten ziemlich hektisch zugeht. Es gibt morgens und abends Buffett kalt und warm. Über die Qualität des Essens waren ich und mein Freund geteilter Meinung. Für ihn als Fischliebhaber war bestens gesorgt. Bei den anderen Speisen, ließ der Geschmack oft zu wünschen übrig und das Gemüse sowie Beilagen waren oft verkocht und matschig. Ich denke, man kann sagen, dass das Essen im El Tope auf die englischen Gäste abgestimmt ist. Es gab typisch englisches Frühstück und leider wenig Brotauswahl. Das Toasten dauerte oft lange, weil nur zwei Geräte zur Verfügung stehen. Der Kaffee ist ok und der Saft, welcher am Automaten angeboten wird, schmeckt auch, und wer möchte, kann morgens sogar "Sektfrühstück" machen.
Der Service im El Tope hat sich uns ziemlich unterschiedlich gezeigt. Im Restaurant waren von den etwa 6 Leuten 3 sehr freundlich. Der Rest hat so vor sich hin gearbeitet und die Gäste nur wenig zu Kenntnis genommen - glaube ich. An der Rezeption war das Personal eher kurz ab, auch hier wieder nur mit 1 Ausnahme. Von den Zimmermädchen haben wir nie etwas mitbekommen - aber die Zimmer wurden immer sehr gut gereinigt und es gab jeden Tag frische Handtücher. Die Bedienung abends war ähnlich wie im Restaurant, kurz und knapp, ausser eben die 3 Genannten... Neu war übrigens, das die Nutzung des Fitnessraums 5 € pro Tag kostet. Das haben wir vorher noch in keinem Hotel erlebt. Das hat die Freude über die kostenlosen Liegen, Handtücher und den schnellen Service am Pool wieder etwas gedrückt. Und 15 € für einen Safe pro Woche fanden wir auch etwas happig. Sorry -ich bin der Meinung, dass soetwas in einem 4 Sterne Hotel inklusive sein sollte.
Das El Tope liegt sehr zentral und man kann von dort in wenigen Minuten die Einkaufsmeile, das Meerschwimmbad und die Fußgängerzone mit vielen Bars und Cafes erreichen - vorausgesetzt, man hat keine Gehbehinderung oder dergleichen - 118 Stufen führen vom Hotel hinab in die Stadt und umgekehrt. Leider wurden wir dort auch sehr oft von diversen Leuten angesprochen, die Lose, Gutscheine, etc. angeboten und uns damit doch etwas genervt haben. Zu Fuß kann man den Botanischen Garten innerhalb einer viertel Stunde erreichen (Berg auf!!!) Der Fußweg führt durch eine wunderschöne Wohnsiedlung mit prächtigen Gärten und Häusern - sehr sehenswert ist auch die Aussicht aufs Meer. Vom Hotel auf den Ort und das Meer wird die Aussicht leider durch die "Extrembettenburgen" total versaut! Habe mich oft gefragt, wie man diese Betonklötze dahin bauen konnte!!?
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
wie oben schon erwähnt: Pool ist sehr klein, Liegen sind genügend vorhanden, es gibt Handtücher und der Service am Pool ist schnell. Die Geräte im Fitnessraum sind in gutem Zustand. Der Whirlpool ist extrem klein. Nachteil: Fitnessraum kostet 5 € pro Tag! Animation ist 100 % englisch. Auch abends nur engliches Programm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Meike Freya |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |
Vielen Dank für Ihre Kommentare.