Alle Bewertungen anzeigen
Petra (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • November 2014 • 2 Wochen • Sonstige
Niemals 4-Sterne Gran Hotel, eher 2 wie am Balkon
1,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Hotel El Tope ist ein Hotel nur für Erwachsene. Es besteht aus einem Haupt- und einem Nebengebäude. Das Hauptgebäude hat 7 Etagen mit 220 Zimmern und das Nebengebäude, welches sich unterhalbe des Hauptgebäudes befindet hat 2 Etagen, die Zimmer dort haben keinen Balkon und alle haben den Blick auf die dicht darunter befindliche Strasse und die umliegenden Gebäude. Im Eingangsbereich befinden sich links die Rezeption und 2 Aufzüge, geradezu eine Treppe (an der abends wenn es dunkel wird nicht immer das Licht eingeschaltet wird, so dass man im Dunkeln gehen muss, falls die Aufzüge mal überfüllt sind) und rechts das Restaurant, Sitzgruppen und eine Bar. Vor der Rezeption befindet sich ein großer runder Tisch mit einem Blumenarrangement, welches aber nicht sehr gepflegt wird, da zwischen den Blumen schon Spinnenfäden mit Spinnen zu sehen sind. Das gesamte Hotel ist mit Teppichboden ausgelegt, welcher an vielen Stellen schon stark abgenutzt ist und auch Fäden raushängen. Neben den Aufzügen in der zweiten und siebten Etage gibt es je einen Ausgang zu einer Terrasse, von denen man einen schönen Blick zum Teide hat, wenn man ein Zimmer auf der anderen Seite bewohnt. Das Hotel wirbt unter anderem damit, dass im gesamten Haus WLAN verfügbar ist. Dazu muss man sich jeden Tag neue Zugangsdaten von der Rezeption holen. Doch der Empfang ist miserable. Ein anderer Gast sagte mir ich solle es in der Nähe der Rezeption versuchen, dort ist er noch ins Internet gekommen, im Zimmer funktionierte es nicht. Auch ich hatte im Zimmer keinen Empfang und unten dauerte es ewig bis sich die Seiten luden, einige konnte ich auch da nicht empfangen. Außerdem musste man sich jeden Tag einen neuen Zugangscode mit Passwort holen, was auch nicht immer funktionierte. Im Untergeschoss befinden sich das Reiseleiterbüro, der Wellnessbereich und die Poolbar mit dem Ausgang zum Pool. Hinter dem Poolbereich grenzt das Hotel an ein Baranco, in dem viele Hähne sind die morgens auch lautstark krähen. Auf jeden Fall die Insel erkunden. Entweder eine Wanderung (es gibt mehrere Anbieter u.a. Frühauf-Bergwandern) oder per Mietwagen (am besten CICar – da bekommt man noch eine Karte und eine CD in der jeweiligen Sprache auf der die wichtigsten Orte erklärt werden und man kann sie am Ende auch mit nach Hause nehmen). Wer zum Gipfel des Teide möchte sollte sich mindestens 6 Wochen vorher eine Genehmigung holen (die gibt es hier kostenlos: ¬¬¬-https://www.reservacparquesnacionales.es/real/ParquesNac/index.aspx) oder sich einer Wandergruppe anschließen. Eine besondere Tour ist auch „Teide by Night“.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • „Die großzügig und hell gestalteten Zimmer spiegeln den eleganten Schriftzug wider und machen das Hotel einzigartig.“ So heißt es in der Hotelbeschreibung. Doch unser Zimmer war für ein 4-Sterne-Hotel recht klein und hatte neben einem Wandschrank, eine Ablage für nur einen Koffer, einen kleinen Schreibtisch, einen Kühlschrank und einen kleinen Tisch mit einem Sessel. Die Zimmer sind mit Teppich ausgelegt, was nicht gerade schön ist, da in den Ecken der Staub liegen bleibt. Auf dem Balkon befindet sich ebenfalls ein Tisch mit 2 Stühlen. Im Bad gibt es eine Badewanne, ein Bidet, einen Fön und zwei Spiegel. In Zimmer und Bad gibt es viele sehr deutliche Abnutzungserscheinungen, z.B. abgeplatzte Stellen in der Badewanne, den Duschkopf mag man gar nicht anfassen wegen der rostigen und abgeplatzten Stellen – siehe Fotos. Die Toilettenbürste ist auch schon sehr lange in Gebrauch. Nach der Reinigung ist es auch nicht richtig sauber – Haare. In der Hotelbeschreibung wird der kostenlose WLAN-Internetzugang hervorgehoben, was aber überhaupt nicht funktioniert. Die Betten stehen auch nicht fest zusammen und selbst nach der Zimmerreinigung muss man sie erst einmal gerade rücken und zusammenschieben. Rechts und links stehen 2 kleine Schränkchen und hinter Betten und Schränkchen befindet sich eine Rückwand, in der sich Steckdosen und Lichtschalter befinden. Aber ACHTUNG: Wenn man Stecker wieder aus der Steckdose zieht kommt gleich die gesamte Rückwand mit. Für den Safe im Zimmer muss man (wie überall) eine Gebühr bezahlen. Damit man diesen auch nutzt und das Hotel das Geld bekommt, dafür sorgt das Reinigungspersonal. Jeden Tag ließen sie die Balkontür einen Spalt offen. Zwar hatten sie die Kette eingehängt, die war aber so rostig, dass es nicht schwer wäre diese kaputt zu bekommen. Ich habe dann einen Zettel davor gehägt, mit dem Hinweis die Tür zu schließen auf Deutsch und Spanisch, aber der wurde auf den Koffer gelegt und die Tür wieder offen gelassen. Erst als ich am nächsten Tag noch den Sessel mit davor stellte blieb die Tür zu. Als an einem Tag etwas stürmischeres Wetter vorhergesagt wurde, stellte man noch die Balkonmöbel ins Zimmer, so dass kaum noch Platz war und das Zimmer wie eine Abstellkammer wirkte. – KEINE Wohlfühlatmosphäre. Auch das Bad versprüht keinen Wohlfühlcharakter. An der Balkontür waren unter dem Hotelnamen 2 Sterne – da waren schon andere der Meinung das das El Tope eher ein 2-Sterne- als ein 4-Sterne-Hotel ist. Kritiken sind auf den Fotos zu sehen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Im Hotel gibt es ein Restaurant, das Frühstück, Mittagessen und Abendessen anbietet, eine Bar/Lounge und eine Poolbar. Frühstücks- und Abendbuffet waren durchschnittlich. Die Auswahl war nicht sehr groß und geschmeckt hat es auch nicht immer. Beim Frühstück musste man entweder längere Zeit auf Spiegeleier warten, da der Koch auch öfter mal in der Küche verschwand oder wenn mal ein paar vorbereitet waren, dann waren sie kalt. Rührei und gekochte Eier gab es nur ab und zu. Brötchen gab es leider nur hell, ich mag Vollkorn. Butter Margarine und Marmeladen gab es in kleinen abgepackten Portionen. Beim Abendessen gab es ständig Pommes, aber die kanarischen Kartoffeln nur sehr selten. Beim Livecoocking musste man wieder warten und dann war der Fisch entweder nicht oder zu durch. Die kanarischen Soßen standen auch nicht immer am gleichen Platz. Mal standen sie auf einem extra Tisch neben Oliven und anderen Dingen und an anderen Abenden standen sie beim Livecoocking, so dass man sich zwischen die Wartenden drängen musste. Außerdem waren Salat-, warmes- und Nachspeisenbuffet miteinander verbunden, so dass man erst um das gesamte Buffet gehen musste, um sich von der anderen Seite des jeweiligen Speisenangebotes etwas zu holen. Auch der Geschmack der Speisen lässt sehr oft zu wünschen übrig. Speisen die wir eigentlich sehr gern essen, ließen wir nach einem Bissen auf dem Teller, weil sie einfach wiederlich schmeckten, Das lag aber nicht an einer anderen Zubereitungsweise, denn z.B. kann man bei einer Honigmelone nichts falsch machen wenn man sie nur aufschneidet – sie muss noch nicht reif gewesen sein. Andee Dinge müssen nicht einwandfrei gewesen sein, sonst hätte ich das letzte Frühstück nicht wieder von mir gegeben und bis nach meinem Arztbesuch am übernächsten Tag nichts weiter gegessen und getrunken, denn ich bin sont nicht sehr empfindlich. Achtung Alleinreisende oder Reisende, die mit einer Person reisen, die am Buffet Hilfe benötigt. Am Tisch deutlich sichtbare Zeichen hinterlassen, dass man noch nicht fertig ist wenn man nur mal zum Buffet geht. Ich habe der mit mir reisenden Person nur beim Eis holen behilflich sein wollen und als wir wieder zum Tisch kamen, hat man dort schon jemand anderes hingesetzt obwohl noch mein Nachtisch so dastand, das man erkennen konnte dass ich noch weiteresse, außerdem lag noch Obst auf dem Tisch und meine Tasche stand noch neben dem Stuhl und wir sitzen schon über eine Woche jeden Abend an dem gleichen Tisch, so dass aufmerksames Personal wissen müsste wann wir fertig sind.


    Service
  • Sehr schlecht
  • „Der freundliche und zuvorkommende Umgang mit unseren Gästen steht bei uns im Vordergrund.“ - habe ich leider nicht so erlebt. Ich hatte bei der Buchung angegeben, dass ich ein Zimmer mit Teide-Blick möchte, bekam dies aber nicht. Als ich fragte ob man das noch tauschen könnte, diskutierte die Dame an der Rezeption und war unter keinen Umständen zu einem Tausch bereit, sie sagte ich solle doch froh sein ein Zimmer mit Meerblick (etwas Meer hat man durch die anderen Hotels gesehen) zu haben, ich hätte ja auch eins im Untergeschoss haben können. Das hatte ich auf den anderen Inseln nicht, da hatte ich entweder das gewünschte Zimmer oder wenn es doch mal nicht gleich ging wurde so schnell es ging getauscht – war hier nicht möglich. Wie ich in den nächsten Tagen mitbekam, hatten auch andere Gäste Probleme mit den Zimmern. Einen Herrn hörte ich sagen, dass so etwas für ein 4-Sterne-Hotel nicht geht und eine Dame, wollte ihr Problem mit ihrem Anwalt besprechen, da vom Hotel kein Entgegenkommen war. Als ich an einem Regentag fragte, was man bei diesem Wetter unternehmen kann wurde ich nur auf den Wellnessbereich im Hotel hingewiesen. Wir wollten aber etwas von Teneriffa sehen – ein Museum, eine Höhle oder etwas anderes.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt in Puerto de la Cruz, oberhalb des C.C. Pirámides de Martiánez. Man kann entweder die Treppen mit insgesamt 125 Stufen nutzen oder man geht den steilen Weg entlang der Strasse. Ein Stück weiter befindet sich der Playa Martiánez, der wegen der Brandung nicht zum Baden geeignet ist. Dafür kann man in unmittelbarer Nähe den von César Manrique entworfenen Lago Martiánez nutzen. Westlich des Lago Martiánez befindet sich der Plaza Reyes Católicos, von dem eine gelbe Bahn täglich zwischen 9 Uhr und 16:30 direkt zum Loro-Parque fährt. Oberhalb des Hotels – es geht sehr steil nach oben - befindet sich die Bushaltestelle Melía, von der aus man mit dem Linienbus z.B. nach Santa Cruz fahren kann. Dort ist auch der Abholpunkt für die Ausflugsbusse. In östliche Richtung weiter erreicht man auch die Geschäfte und Restaurants im Ortsteil La Paz und den Botanischen Garten. Nach ca. 25 km den Flughafen Tenerife Norte und nach ca. 90 km den Flughafen Tenerife Sur.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Pool war nicht sehr groß und um den Pool standen dicht nebeneinander die Liegen und dahinter ging es steil abwärts ins Baranco – überhaupt nicht einladend. Wir hätten den Pool auch bei besserem Wetter nicht genutzt – wären dann lieber zu den Meerwasserschwimmbädern gegangen. Das Unterhaltungsprogramm am Abend war wenig interessant. Wir sind nur einmal kurz hingegangen – aber nicht lange geblieben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(20)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im November 2014
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Petra
    Alter:46-50
    Bewertungen:14
    Kommentar des Hoteliers

    Vielen Dank für Ihre Kommentare, sie helfen uns, unsere Dienstleistungen und Einrichtungen zu verbessern.