Alle Bewertungen anzeigen
Henrik (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Februar 2017 • 1 Woche • Strand
Rentnertempel mit Schimmelproblem
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das so genannte Gran Hotel El Tope ist ein in die Jahre gekommener deutscher Rentnertempel. Es kann vorkommen, das man sich wie in einem Altenheim fühlt, wenn man so im Speisesaal sitzt. Die Mitarbeiter sind bemüht, das Beste aus der Situation zu machen. Auf fast allen Gängen im Hotel ist der Teppich defekt, man findet offene Elektroinstallationen und es wird an der Beleuchtung gespart. Außerordentliches Glück hat man wirklich, wenn man ein Zimmer im Hauptgebäude gebucht hat, also kein ECO Zimmer, denn dann wohnt man in einem renovierten Zimmer. Da es bei der Buchung nicht so ersichtlich ist, das die ECO Zimmer sich im Keller befinden, war unser Schock natürlich sehr groß, als wir unser Zimmer suchten und dann beim zweiten Anlauf mehr Hinweise vom Servicepersonal für die Schnitzeljagd bekamen und dann ein heruntergekommene Bleibe vorfanden. Das erste Zimmer welches wir konsequent ablehnten, hatte einen riesigen Schimmelfleck mit abblätternder Farbe an der Decke im Bad. Die Handtücher, mit denen man sich dann wohl abtrocknen sollte , lagen genau darunter. Im gesamten Zimmer waren undefinierbare Flecken auf dem Teppich. Ich wußte nicht das ECO saudreckig und gesundheitsgefährdend bedeutet. Nach ein paar Stunden Flug , wo man sich nur auf eine Dusche freut, ist so eine Erfahrung wohl das Letzte was man machen möchte. Das nächste und letzte Zimmer welches uns dann angeboten wurde, war auf dem ersten Blick besser, der Schimmel versteckte sich aber bei genaueren Hinsehen hinter den Gardinen am Fenster. Desweiteren war es nicht möglich das Fenster richtig zu schließen, da die Verriegelung defekt war. Unser Bitten dies zu reparieren , wurde konsequent überhört. Der Hygienezustand war miserabel, im Bad war die Tür überseht von undefinierbaren Spritzern. Die Matratzen waren so durchgelegen, das man mit 85 kg beim Hinsetzen auf dem Lattenrost saß. Zwischen den Betten waren braune Flecken auf dem Teppich, über die ich nicht nachdenken wollte. Das gesamte Mobiliar war schon sehr benutzt und alt. Auch der alte Röhrenfernseher mußte nachts unbedingt vom Strom getrennt werden, da er sonst auch noch Geräusche machte. Ich schreibe auch noch, da es nachts noch jemanden gab, der unüberhörbare Geräusche von sich gab. Den Rekord brachen die Hähne die in einem Ablaufgraben vor dem Hotel leben in der zweiten Nacht unseres Aufenthalts. Um halb 3 gings los, und der Hahn krähte pausenlos. Man hatte den Eindruck die Fenster sind nur Deko, da sie keine Geräusche von der Strasse und unserem Freund dem Hahn abhielten. Große Ritzen und Spalten liessen alles durch, auch Wind, so dass ich mir im Baumarkt eine Rolle Panzerband kaufen musste. Falls Jemand doch mal in die Lage kommt dort zu nächtigen, können wir nur Ohrstöpsel empfehlen. Das Frühstück war über die gesamte Zeit sehr einseitig, aber ausreichend, aber das Abendbrot steigerte sich von Tag zu Tag. Das kann wirklich als das Positivste an diesem Hotel herausstellen. Die Getränkepreise sind nicht unbedingt billig, aber man ist ja im Urlaub.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Strand

Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
Infos zur Reise
Verreist als:Familie
Dauer:1 Woche im Februar 2017
Reisegrund:Strand
Infos zum Bewerter
Vorname:Henrik
Alter:41-45
Bewertungen:1
Kommentar des Hoteliers

Vielen Dank für Ihre Kommentare, sie haben uns sehr geholfen, einen ehrgeizigen Renovierungsplan für Einrichtungen und Dienstleistungen zu entwickeln und zu verbessern.