- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht seit 38 Jahren. In Teilbereichen kann man dies auch erkennen. Der später hinzugefügte Anbau - Stammgäste sprechen von den Katakomben - verfügt über keinen Lift und ist nur über drei Treppenabgänge erreichbar. Die 40 Zimmer werden meistens als Sparzimmer angeboten. Die 7 Etagen des Originalbaues sind großzügig angelegt. Mit großem Treppenhaus und 2 Lifts. Die Gänge sind breit und lichtdurchflutet. Die großen Rosenarrangements in der Eingangshalle vermitteln gleich einen freundlichen Eindruck und sind Bestandteil des Wohlfühlgefühls, das spätestens nach zwei Tagen aufkommt. Man merkt, dass das Management bemüht ist den Eindruck deutschen Standards zu vermitteln. Es ist überall sauber und gepflegt. Man wird von weitem gegrüßt, eventuelle Probleme werden kurzfristig abgestellt, sofern Handwerker verfügbar sind. Das Hotel beherbert hauptsächlich Stammgäste von denen viele jährlich zur gleichen Zeit dort absteigen. Hauptsächlich deutsche und englische Rentner. Während unseres Aufenthalts konnten nur ein paar Familien mit Kleinkindern das durschnittliche Alter unter die 70 Jahre drücken. Aber die vielgereisten Pensionäre wissen am besten wo es gut und schön ist. Die Handyerreichbarkeit ist gut. Die spanischen Netze sind aber relativ teuer. Von Reiseveranstaltern wie ITS, oder Neckermann angebotene Telefonkarten für 5 Euro bieten eine Sprechzeit von 45 Minuten aus dem öffentlichen Netz und sind unbedingt zu empfehlen. Der LORO-Parque ist trotz des Eintrittspreises von 30 Euro ein unbedingtes Muss. Mit dem Leihwagen (ca. 25 Euro/Tag) lässt sich die Insel individuell erkunden. Eine Inselrundfahrt ist mit Stopps innerhalb von 5 Stunden locker möglich.
Die Zimmer sind geräumig mit abgetrenntem Vorraum und Badezimmer, sowie einem größerem Balkon unterteilt. Die Kosten für den Schranksafe (auch ein Notebook passt problemlos rein) sind mit 15 Euro je Woche hoch angesiedelt. Die leere Minibar kann sehr gut als Kühlschrank genutzt werden. Das Satelliten-TV bietet 4 deutsche Sender ARD, ZDF, RTL und SAT. Die Betten haben harte Matratzen, die aber problemlos am 2. Tag getauscht wurden. Auch als im Nebenzimmer eine Familie mit schreiendem Baby einzog merkte man bei geschlossenen Türen davon nichts mehr. Auch die Geräusche des Badezimmers waren nicht zu hören - die Ruhe war himmlisch. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und die Sauberkeit war nicht zu bemängeln. Lediglich die Kakerlake am ersten Tag und die Ameisen in der 3. Woche trübten den Gesamteindruck etwas.
Das Essen ist der Höhepunkt dieses Hotels. Auf ca 40 Metern Büffet findet der Gast nicht nur unerwartete Köstlichkeiten, sondern auch Speisefolgen, die sich erst in der 3. Woche in Variationen wiederholen. Das Frühstück ist nach Abteilungen gegliedert. Frischei (Spiegelei, Omlett, Rührei) und Kartoffelecken. Kontinentalfrühstück mit wechselnden Wurst- und Käse-, sowie Marmeladensorten. Die Englandfraktion mit weißen Bohnen in Tomatensoße, Speck, Würstchen und verschiedenen Soßen. Die Müslifraktion mit verschiedenen Milch- und Joghurtvarianten sowie 8 Müslisorten. Die Naschkatzenecke mit verschiedenem Gebäck und die Obsttheke. Zum Frühstück wurden jeden Tag ca. 20 Flaschen des hervorragenden Sekts der Hausmarke getrunken. Neben zwei Suppen, der großen Salatbar und den mindestens 6 verschiedenen Fleisch und Fischgerichten am Buffet wurden jeden Tag zum Abendessen ein Fleisch- und ein Fischgericht vom Frischgrill geboten. Seezungenfilets, Heilbutt, St. Petersfisch, Stockfisch und weitere Filets wurden in wechselnder Folge angeboten. Die Kuchentheke und die Eisfächer stellten eine Versuchung dar. Jeden Nachmittag bietet das Hotel Kaffee und Kuchen zwischen 15: 00 und 16: 00 Uhr kostenlos an.
Von Montag bis Donnerstag arbeitet Frau Monika Greiner, eine gebürtige Deutsche, an der Rezeption. Jeder Wunsch wird bestmöglich erledigt. Als meine Frau einen Arzt benötigte, hat Frau Greiner die Anmeldung für uns durchgeführt und uns einen deutschstämmigen Internisten mit Praxis in der Nähe empfohlen. Auch die einheimischen Angestellten sprechen so gut deutsch, oder Englisch, dass alle Anliegen erfüllt werden können. Selbst das Reinigungspersonal versteht deutsch vorgetragene Wünsche nach zusätzlichen Decken, oder Handtüchern und erfüllt diese umgehend.
Das Hotel ist am Hang über dem Stadtzentrum gelegen. Es führt nur eine Einbahnstraße hangabwärts vorbei, was den Verkehr bereits etwas einschränkt. Zu Fuß ereicht man das Zentrum entweder über die 120 Stufen einer Treppe, oder genauso schnell über den Gehsteig entlang der Straße. Die Längsachse des Baues verläuft in OST-WEST Richtung. Das bedeutet, dass die Zimmer mit Meerblick (in nördlicher Richtung) während unseres Aufenthalts nur von ca. 9: 15 Uhr bis 10: 00 Uhr in den Genuss von Sonneneintrahlung kamen. Die Zimmer mit Teideblick werden von ca. 11: 00 Uhr bis 16: 30 Uhr von der Sonne verwöhnt. Die Zimmer im ersten Stock haben eine Terasse mit jeweils zwei zusätzlichen Liegen. Räume im siebten Stock haben über dem Balkon keine Abdeckung, was bei Regen schlecht ist, da danach erst gewischt werden muss. Laut Aussage von Bewohnern der Katakomben sind diese Räume von Abgasen der unter dem Fenster fahrenden Fahrzeuge beeinträchtigt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool ist für ein Hotel dieser Größe etwas klein geraten, wird aber mit warmem Wasser gefüllt. Der Wellness und Spa Bereich ist nicht kostenfrei und mit 5 Euro Gebühr für einmal Sauna oder einmal Laufband überteuert. Es gibt zwei Tennisplätze gegen Gebühr, die aber von den Hotelgästen fast nicht benutzt wurden. Es sind 2 Internetzugänge vorhanden (10 Cent pro Minute). Nach einem Sturm in der zweiten Dezemberwoche funktionierte der Internetzugang aber 4 Tage nicht. Abendveranstaltungen dauern in der Regel ca. 30 - 40 Minuten und werden von einer Eventagentur durchgeführt. Es gibt einen Frisör im Hotel. Täglich werden abends von Reiseverkäufern Verkaufsstände in der Halle aufgebaut und alle möglichen Souveniers zum Verkauf angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Dezember 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 55 |
Vielen Dank für Ihr Feedback und Ihre Kommentare.