Alle Bewertungen anzeigen
Franz (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2007 • 3 Wochen • Strand
Sehr gut
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Katalogbeschreibung trifft in etwa zu, zumindest was den Atlantisbereich betrifft. Die Anlage besteht aus zwei zusammengelegten Hotels, im Eingangsbereich mit 2 großen Pools das Atlantis, und im hinteren Bereich links das Las Lomas mit 2 kleinen Pools, um die jeweils 20 App. angeordnet sind, alle mit Poolblick. Die Anlage ist sauber und gepflegt, sicher etwas in die Tage gekommen, aber für 3 Sterne und zu dem Preis(Alltours) ganz OK. Um die Pools gibt es Liegen ohne Schirme und ohne Auflagen. Bademeister nur an den großen Pools. Die Poolwasserqualität wird täglich kontrolliert und nachgebessert. Da wir 3 Wochen nur Übernachtung gebucht hatten, muß man ab und zu auch mal einkaufen, zumal mit 2 Kindern(9+12 Jahre).Es tut gut wenn man sich erst mal umschaut und Preise vergleicht. Es gibt Preisunterschiede (300%)die man nicht nachvollziehen kann. In den vielen Geschäften entlang der Strandpromenade(Avenida de la playa)sollte man nur notgezwungen einkaufen. 5L Tafelwasser können da schon 2, 50-2, 90 E kosten(im großen Supermarkt-90 Cent).Bei Obst und Gemüse könnte man meinen es käme vom Ende der Welt, sehr teuer und im besten Fall 3. Wahl.Da zahlt man dann für 2 Äpfel 3 E; 1kg Wassermelone 1-2 E; 1kg Nektarinen ,Trauben, Pfirsiche,Birnen 3-5 E. So schreckliche Tomaten kann man bei uns nicht mal im Winter kaufen. Zu angemassenen Preisen kann dort einkaufen wo die Spanier einkaufen. Es gibt sehr viele Spanier vom Festland die hier Urlaub machen. In Puerto del Carmen sind das Spar, Netto.Noch günstiger und besser ist Hyper Dino und Reina Sofia. Da sind die Preise, Angebot und Qualität etwa wie bei uns im Kaufland oder Karstadt. Tomaten,Äpfel, Trauben:2-3 E/kg; Wassermelonen:1-1, 39 E/kg; Fruchtsaft ab 1E/L; San Miguel Lagerbier: 82 Cent/0, 5L Dose; Rondel Sekt: 2, 70 E; Freixenet Sekt: 5,50 E; Weine aus Lanzarote ab 4, 50 E. Billig sind Spirituosen(Wodka, Weinbrand,Whisky) und Zigaretten. Marlboro,Camel: 19,50 E/Stange; West:11, 60 E/Stange. Da wir wie bereits erwähnt nur Übernachtung gebucht hatten, haben wir meistens in Restaurants gegessen, gefrühstückt haben wir immer daheim. Man kann zwar an der Strandpromenade für 2, 50-2, 80 E ein english breakfist an zahlreichen Stellen kriegen, ist aber nicht unser Geschmack. Patisserien, Bäckereien mit Kaffee, heiße Schokolade u. s.w.(wie bei uns oder in Griechenland)gibt es nicht!!Vom Alltours Reiseleiter haben wir erfahren daß inzwischen etwa 8000 Briten auf der Insel ansäßig geworden sind(Deutsche etwa 6000);also sind auch die Preise in den Gaststätten sehr britisch. Im Klartext: Abendessen ohne Vorspeise für 2 Erw.+ 2 Kinder, 2 kleine(0, 2L)Colas, 2 große(0, 4L)Biere-etwa 50 E. In den Gaststätten um den Hafen rum sind die Preise noch britischer. Paella Marinara (nur für 2 Pers) 25, 90E; 1Kindermenü 6, 50E; 1Glas Cola(halb Eis halb Cola):2, 50E; 1 Flasche Wein ab 13 E; dazu fürs Gedeck 4, 50E und auf alles einen Aufschlag von 5% für die Kellner. Da geht es schon gut über 60 E hinaus. Großes Bier ist immer 0, 4L und kostet meistens 3, 50 E. Kleines Bier 0, 2-0, 3 L ist 2-2, 90 E. 1L Hauswein: 10, 50-12 E. 1L Sangria: 8,50-10 E. Wenn man am Strand zu Mittag was kleines essen möchte (Kinder haben nun mal öfters kleine Hunger)dann hat man ein Problem; entweder man geht in ein Restaurant und läßt ohne Getränke etwa 35 E dem Kellner oder man holt sich eine Pizza an den Strand oder kleine Baguettes mit Käse, Wurst,Schinken(2, 90 E) die alle gleich und nach nichts schmecken. Für den kleinen Hunger kann man nichts kaufen. Zum Glück gibt es am Ende der Playa Grande einen McDonalds wo die Kinder des öfteren ein Happy Meal zu 3, 50E haben konnten. Da könnten die Spanier von den Griechen lernen(auf Kreta gibt`s an jeder Ecke einen Gyros Stand, jeder Mini Market hat frische Backwaren). Die Pizzas sind meistens besser als hierzulande, der Teig wird noch von Hand gemacht, und nicht teuer: 6-8E. Entlang der Strandpromenade gibt es sehr viele Gaststätten, riesige Bars-überall ist es sehr, sehr laut; von allen Seiten riesige Bildschirme(2-3m)wo entweder Videoclips oder alle Spiele der britischen und irischen Fußball Liga laufen. Oder Live Musik von englischen Bands. Ich habe in den 3 Wochen keine gemütliche ,kleinere Bar gefunden wo man abends mit Kindern hingehn um in Ruhe oder bei leiser Musik einen guten Single Malt genießen kann. In Speisegaststätten gibt es keinen Krach ,da laufen auch meistens große Fernseher, aber nicht störend laut . Der Strand Playa Grande, entlang dessen sich Puerto del Carmen erstreckt ,ist der schönste und beste der 3 großen Strände die es bis zum Flughafen gibt. Er ist sehr sauber, bei Ebbe(nur bei Ebbe)flach abfallend und für Kinder geeignet, auch für Nichtschwimmer. Leider ist das Wasser bei maximal 22-23 Grad nicht einladend zum baden, zum erfrischen ja aber nicht zum baden. Dazu weht dauernd ein zum Nachmittag hin stark zunehmender Wind. Die Kinder haben das sehr bedauert, denn im letzten Jahr auf Kreta waren Wassertemperaturen von über 27 Grad ,ohne Gezeiten und Wind. 2Liegen+Schirm kosten überall 8E, alles sehr eng trotz des weiten Strandes. Dusche und WC gibt es an einer Stelle auf Höhe des Los Cocoteros Hotels. Die Strandpromenade ist sehr sauber und gepflegt, schön begrünt. Positiv zu bewerten ist daß es keine knatternde Enduros und Squads gibt. Die Ausflüge die vom Veranstalter angeboten werden sind sehr teuer trotzdem die Insel sehr klein und Sprit sehr billig ist(Diesel: 68 Cent).Wir haben den Biosphära Ausflug mitgemacht, 47E/Erw.-Kinder halbe Preis, insgesamt 141 E, von 9-17 Uhr. In den örtlichen Reisebüros gelten die gleichen Preise. Im letzten Jahr auf Kreta haben wir 4 Ausflüge für 260 E gehabt ,das bei Spritpreisen wie in Deutschland und auf einer großen Insel. Die Spanier schlagen da gnadenlos zu. Die Papagayo Strände haben wir auch gesehn...Na ja! wenn man die Buchten von Kreta oder Rhodos kennt da ka man nur lachen und sich ärgern wenn man wie wir 45 E für 20 Min. Schiffahrt von Playa Blanca aus an dem letzten total überfüllten Strand ankommt. Mit dem Auto lohnt es sich hinzufahren denn man kann ja jederzeit wieder weg. Die Kinder wollten unbedingt mit dem Schiff fahren. Das Hotel ,zu dem Preis und für die Lage würde ich es weiter empfehlen. Für Familien mit Kinder perfekt, vor allem das Las Lomas. Im unteren Atlantisbereich würde ich nicht wohnen wollen da sehr eng und laut. Der obere Atlantisbereich ,am zweiten Pool ist geräumiger und auch OK. Wenn das Wasser mindestens 25 Grad warm wäre und es nur Ebbe gäbe würden wir gerne nochmals hin. Mit dem Hotel waren wir sehr zufrieden.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten App. 622 im Las Lomas ,waren damit sehr zufrieden. Großes Whnzimmer mit ausziehbarer Schlafcouch, kleinem Tisch ,1 Sessel, Kommode mit TV, kleine Kommode, Zugang auf großen Balkon mit Wäschetrockner, Tisch mit 4 Stühlen. Küchenzeile mit 2 Herdplatten, Kühlschrank(schon älter und angerostet),Toaster, runder Esstisch mit halbrunder Sitzbank, Badezimmer mit Wanne und Dusche, Schlafzimmer mit Kleiderschrank, 2 kleine Bettschränkchen. Manche Apps. hatten sogar Mikrowelle. Unseres nicht. Alle Balkone und Terrassen haben Blick zum Pool so daß man die Kinder alleine lassen konnte. Da alle Apps. direkten Zugang von außen haben, kann man naß und in Badesachen in die Zimmer laufen. Ideal für Familien mit Kindern. TV ging bei uns ohne Münzen, allerdings nur RTL ab und zu-wir haben es nicht vermißt. Leitungswasser ist ungenießbar.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Gegenüber der Reception gibt es eine kleine Bar, gegenüber dem großen Pool eine kleine Poolbar, im Las Lomas ein Restaurant mit Terasse wo man Halbpension einnehmen kann. Veständigung nur auf englisch. Ansonsten freundlich und nett.Über das Essen kann ich nichts sagen. Aus Erfahrung weiß ich allerdings daß das Essen in 3 Sterne Anlagen sehr zu wünschen übrig läßt, spätestens nach 3 Tagen bereut man daß man HP gebucht hat.


    Service
  • Eher schlecht
  • Da in dem Hotel überwiegend Selbstverpfleger sind gibt es kaum Personal. Es wird nur spanisch oder englisch gesprochen; an der Reception von 3 Leuten die sich tageweise abwechseln spricht einer etwas deutsch. Zu 80-90% sind die Gäste Briten und Iren, dann ein paar Holländer und Deutsche. Im Las Lomas wo wir unser App. hatten waren während der 3 Wochen außer uns noch 1 deutsche Familie.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Zentral und trotzdem ruhig. Da wir nur Übernachtung gebucht hatten kam uns die zentrale Lage sehr gelegen, zum Frühstück ofenfrische Baguettebrötchen in 5 Min. geholt. Links und rechts vom Hoteleingang gibt es zwei kleine Super Markets wo man das Nötigste auf die Schnelle kaufen kann. Hinter dem Las Lomas ,2 Straßen höher(5 Min. )gibt es einen großen Spar Super Markt, mit günstigeren Preisen. Bushaltestelle ist 5 Min. weit am Ht. Fariones.Bus ist günstig.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Keine Animation- ist schon lobenswert genug. Des öfteren wurden Wasserballspiele organisiert. Die Liegen am großen Pool im Eigangsbereich waren knapp. Im oberen Bereich und im Las Lomas gab es mehr Liegen da es hier geräumiger ist. Im Las Lomas (kein Bademeister) kann man auch nach 19 Uhr baden, was unsere Kinder sehr begeistert hat. Daß nur die Deutschen Liegen mit Handtüchern in aller Frühe reservieren stimmt nicht!!Hier taten es die Briten und Iren sehr konsequent, trotz Verbotsschild und das im Las Lomas wo nie alle Liegen belegt waren.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(13)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3 Wochen im August 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Franz
    Alter:51-55
    Bewertungen:11