- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
5- stöckiges Hotel, nett und sauber, das Frühstück war absolut ok, bis auf die typischen trockenen "Brötchen", die sind aber überall so in Barcelona. Die Gästestruktur war gemischt, eher aber junge Leute, vor allem englischsprechende Nationen, auch Spanier. Die Hotelbar war nett und immer menschenleer. Also, prinzipiell ist Barcelona sauteuer, aber absolut sehenswert. Die wichtigsten architektonischen Plätze sind von in der Nähe des Plaza Catalunya gelegenen Hotels leicht zu Fuß zu erreichen, zum Park Güell sollte man allerdings den Bus nehmen. Bei nächtlichen Spaziergängen sollte man schon ein bißchen acht geben, daß man sich nicht unbedingt in zu kleine abgelegene Seitengässchen begibt, es gibt im Raval auch Gegenden, die man auch am Tag meiden sollte. Zu empfehlen ist auf jeden Fall das HardRockCafe am Plaza Catalunya, gutes Essen und sehr gutes freundliches Service. Restaurants gibt es im gotischen Viertel und an der Rambla einige wirklich empfehlenswerte, ua. das Vildsvin und das Attic, die sich schon ausstattungsmäßig abheben und eine etwas andere Speisekarte haben. Preislage ~ € 50,- -70,- für 2 Personen, Essen + Getränke. Wetter: Naja, die ersten 2 Tage hatte es 15°-20°, dann allerdings hatten wir Pech und erwischten die kältesten Tage seit Jahren mit maximal 5° C. Zu empfehlen ist unbedingt die Besichtigung des Park Güell, der Sagrada Familia, das Casa Milo und das Aquarium am Hafen. Die Eontrittsgebühren sind allerdings saftig, zwischen € 7,- und € 14,-. Sollte man aber gesehen haben. Dafür darf man aber Graffitis in allen Variationen bewundern, unter anderem auch mit Sprüchen wie "Tourist, You are the T€rrorist !". Da gibt man dann richtig gerne sein Geld aus. Prinzipiell sind die Catalanen offensichtlich auf sämtliche nicht-catalanisch sprechenden Menschen nicht gut zu sprechen, die Bedienung in manchen Lokalen, Geschäften und am Markt war zum Teil trotz unserer Spanischkenntnisse unglaublich unfreundlich. Bezeichend ist dafür auch, daß zB. die meisten Speisekarten in Catalanisch und Spanisch ausgeführt sind. Alles in allem aber eine empfehlenswerte Stadt, im Winter würde ich aber maximal eine Woche Reisezeit empfehlen.
Wir hatten ein Zimer mit Ausblick in den Hinterhof mit Balkon, von dem ich allerdings am ersten Tag fast abgestürzt wäre, da das Geländer aus der Halterung an der Wand gerissen war. Fernsehen war bis auf RTL spanisch, die Zimmerbar war duchschnittlich bestückt, allerdings auch nicht zu teuer. Eine Flasche Wein war im Zimmerpreis inkludiert. Bemängeln möchte ich, daß das Badezimmer/Klo nicht belüftet werden konnte, da es keinen Schalter oä für eine Belüftung gab.
Unpersönliche, mäßig bestückte Abendbar, bis 11h geöffnet. Frühstücksraum war nett und ausreichend groß.
Da ich bemerkt habe, daß die Catalanen eines der unfreundlichsten Völkchen ist, das ich je gesehen habe, zumindest wenn man kein Catalan spricht, sondern nur "normales" spanisch, hielt sich das Personal in Punkto Freundlichkeit im guten Mittelfeld. Zimmerreinigung war ok.
Das Hotel hat eine hervorragende Lage, der Plaza Catalunya und die Rambla sind in 2 Minuten zu Fuss zu erreichen, das Hotel liegt in einer befahrenen Strasse und ist auch nachts ohne eventuellen Raubüberfall zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Da gibts einfach gar nichts ausser die Abendbar, habe aber darauf auch keinen Wert gelegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2005 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |