- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Attica 21 - Kette ist eine der nicht wirklich riesigen Hotelketten in Spanien, aber sie hat nun bereits Hotels in einigen Städten Iberiens. In A Coruna ist das Attica 21 ein modernes, grosses Businesshotel etwas ausserhalb der Stadt. Für mich eben eher businessaffin, denn alles ist sehr sachlich gehalten, was aber nicht heisst, dass es nicht gastlich ist. Das Hotel ist ein Atriumhotel mit sieben oder acht Stockwerken, Fenster der Zimmer gehen aber jeweils nach aussen. Am Empfangsbereich grenzen dann auch Restaurant und Sitzbereiche an. Mir kommt das Hotel recht neu vor, auf alle Fälle ist es extrem sauber und gut gepflegt. Parkgarage ist unter dem Hotel und gut einfahrbar. WiFi funktioniert einwandfrei ohne Ausfälle und auch nicht kompliziert.
Geräumiges und sehr sauberes Zimmer mit grossem Bett und vielen Kopfkissen. Es gab ein Upgrade für 10,--€ mit grösserem Bett und ein paar Softdrinks (die man alle aber günstig im nahem Eroski kaufen kann), was ich genommen habe. Der Ausblick aus dem Zimmer geht für mich auf das gegenüberliegende AC Hotel. Wende ich meinen Kopf aus dem kleinen Fenster schauend dann nach rechts, dann sehe ich die eingehende Schnellstrasse, die entsprechend laut ist - Fenster zu. Dafür ist die Klimaanlage etwas schwächlich. Der Schreibtisch lässt zusammen mit einwandfreiem WiFi zügiges Arbeiten zu, ich schaue dazu ein wenig TV mit halbem Auge auf dem Flat TV über dem Schreibtisch. Es gibt zwei Sessel- wenn man abends müde ist, dann lockt ein gemütliches Bett mit einer angemessenen Decke und eben Kopfkissen zur Gestaltung des Schlafes. Das Bad hat eine Wanne mit integrierter Dusche, es gibt reichlich Shampoo und Rasierzeug, Zahnbürste etc. Somit ist das Zimmer sehr praktisch, auch hier ideal für den Businesstrip, für den ich alles hatte, was ich brauchte.
Das Frühstück war wirklich gut, nicht überladen - aber für jeden etwas dabei. Mir hat es die Palla angetan, mit der man - in grösseren Mengen genossen - den Tag direkt gänzlich träge gestalten kann. Ich halte mich zurück, denn der Kundentermin steht an. Frisch gepressterOrangensaft macht mich glücklich und ich bekomme ihn, ebenso, wie Chorizo und gegrillte Zucchini oder Auberginen. Spanische Süssigkeiten gibt es sowieso, hier natürlich auch frische Früchte. Kaffeemaschine ist von Nespresso, ich mag es lieber frisch, aber gut. Insgesamt ein guter Start in den Tag mit einem für mich sehr guten Frühstück.
Service war nett und zuvorkommend, keine Beanstandung und immer freundlich und gute Auskünfte gebend. Alles gut.
Knapp fünf Kilometer liegt das Hotel ausserhalb des Stadtzentrums, was bei einer 100k-Einwohner-Stadt keine Premiumlage sein kann. Dafür liegt es verkerhsgünstig, was aber auch meint, dass die Autobahn nah und auch laut ist - mit offenem Fenster schlafen funktionierte für mich - mittelfester Schlaf - jedenfalls nicht. A Coruna bietet dem besucher so manches - ich mag dieses Entdecker und Seefahrerflair, was es hier zu finden gibt. Der Atlantik lässt hier wunderbares Fernträumen zu. A Coruna ist, obwohl sie es verdient hätte, keine grosse Touristenstadt. In der Stadt selber gibt es gefühlt so viele Restaurants und Bars, wie Einwohner - um das zu finanzieren, dafür müssen die dann abends auch alle auf der Strasse sein - und das funktioniert auch genau so. Daher kommt es zu wunderbar original-spanischem Flair in den Strassen der Stadt. Zurück zum Hotel (mit Taxi, denn in dem abendlichen Stadttrubel muss ein Estrella Galizia sein) - das liegt etwa 15 Minuten Fahrt vom Flughafen, der aber eher klein ist mit Verbindungen nach MAD und BCN. In zwei Gehminuten Entfernung vom Hotel gibt es einen Eroski-Supermarkt, wo es Lebensmittel zu erschwinglichen preisen gibt.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2019 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 367 |