- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt am Rande von Imst im Ortsteil Brennbichl an einer Zufahrtsstrasse und ist über den Fernpass als auch über die Autobahn Arlberg-Innsbruck sehr gut zu erreichen. Da nachts nur die Anlieger vorbei fahren, liegt der Geräuschpegel im Rahmen. Das Hotel ist im Landhausstil und entsprechend gemütlich eingerichtet. Es gibt 2 Speiseräume (1 x für HP oder nur Ü/F und 1 x für All-In). Die große mit Markise versehene Terrasse ist ideal für den Nachmittagskaffee und den Tagesausklang am Abend bei schönem Wetter. Die Gäste (mehrheitlich Paare) waren aus Deutschland/Schweiz/Österreich und eine Busreisegruppe Ü60. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist hervorragend. Für ein 3-Sterne-Hotel wird viel geboten. In 8 Tagen kann man als passionierte Wanderer nur das Nötigste erkunden, sodass das Hotel Auderer bestimmt wieder einmal auf unserer Reiseliste steht.
Das Zimmer war geräumig, die Einrichtung ist relativ neu und geschmackvoll eingerichtet. Flachbild-TV (mit 30 Programmen), Balkon und Schranksafe sind vorhanden. Das Bad mit Dusche ist auf dem neuesten Stand.
Als All-In-Gäste konnten wir kulinarisch aus dem Vollen schöpfen. Fünf verschiedene alkoholfreie Getränke sowie Fassbier waren von 10 bis 22 Uhr frei verfügbar. Zum Abendessen (ab18.30 Uhr) gab es noch einen Hauswein (rot und weiss) dazu. Das reichhaltige Frühstücksbüfett ließ fast keine Wünsche offen. Pro Person bekamen wir ein Lunchpaket mit einem kleinen Getränk und einem Pausenriegel. Dazu konnten wir uns noch belegte Brötchen und Obst am Frühstücksbüfett zusammenstellen. Kaffee und Kuchen gab es ab 16 Uhr, was nach unserer Rückkehr von einer größeren Wanderung als Zwischenmahlzeit genau richtig in der Zeit war. Beim Frühstück lag die Abendspeisekarte zum Auswählen des Fleisch- bzw. vegetarischen Gerichts aus. Das 4-Gänge-Abendessen war abwechslungsreich und sehr lecker. Das Salatbüfett hatte 14 verschiedene Salate, 2 Dressings sowie verschiedene Sorten Essig und Öle. Der Nachtisch war auch optisch ein Leckerbissen. Ein Lob an den Koch. An einem Tag gab es ein Bauern-Büfett mit verschiedenen Sorten Fleisch, mehrere Beilagen und diverse Sossen für die Folienkartoffel, soviel man essen konnte.
Sehr freundliches und aufmerksames Personal in der Gastronomie, zeitweise bedient auch der Chef auf seine nette Art persönlich. Das Reinigungspersonal hält täglich alles sehr sauber (Hotelinnenräume und Zimmer). Zu Checkin/out-Zeiten ist das Büro geöffnet, in den übrigen Zeiten ist das Servicepersonal für diverse Wünsche ansprechbar.
Sehr guter Ausgangspunkt für Wanderungen entlang des Inns mit Möglichkeit über die Höhenpanoramawege zurück zu kehren. Auch mittelschwere Wanderungen bis auf über 2000 Höhenmeter mit Einkehr in Almhütten sind direkt vom Hotel aus möglich. Sehenswert ist die direkt im Ortszentrum von Imst beginnende Rosengartenschlucht (Eintritt frei). Die Klamm sollte aber nur mit gutem Schuhwerk betreten werden, der Aufstieg dauert ca. 1 Stunde bis Hoch-Imst. Rafting-Fans haben in nächster Nähe einen Startplatz zum Inn. Das Pitz- und Ötztal sind mit dem Auto in kurzer Zeit erreichbar, Landeck ist ca. 20 km vom Hotel entfernt. Wer in der Nähe mit dem Bus fahren will, erhält im Hotel eine Gästekarte für kostenlose Fahrten mit den öffentlichen Bussen. Für diverse Einkäufe gibt es in der Nähe ein Einkaufszentrum (zu Fuß 10 Min., mit Auto 2 Min.)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |