Das Hotel hatte schätzungsweise 40 Gäste, darunter viele Familien mit eher kleinen Kindern. Es waren aber auch einige ältere Herrschaften und Personen mittleren Alters im Hotel. Ich hatte den Eindruck, daß eine sehr gute Atmosphäre innerhalt der Gästeschaft bestand. Nicht nur die Lage des Hotels war sehr ruhig, auch im Hotel selbst war es ruhig, es gab in keiner einzigen Nacht meines 15-tägigen Aufenthalts Ruhestörungen irgendwelcher Art (keine grölenden Gäste, keine lauten Kinder usw.). Die meisten Gäste kamen aus Deutschland, aber auch aus Italien, Spanien, der Schweiz und sogar aus Österreich. Es gibt die Möglichkeit Nächtigung/Frühstück oder Halbpension (Abendessen), zu der ich auch dringend raten würde: Erstens gibt es im unmittelbaren Umfeld nicht allzuviele Ausgehmöglichkeiten, andererseits ist das Abendessen ein kulinarisches Erlebnis, das man nicht versäumen sollte!
Ich habe ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung gehabt. Für mich allein war es ausreichend groß, als Doppelzimmer wäre es aber schon recht beengend gewesen. Soweit ich gesehen habe, waren aber andere Doppelzimmer größer. Die Möblierung war in Ordnung, es gab einen TV-Apparat mit zahlreichen Sendern. Weiters gab es einen Safe und ein Telefon. Mein Zimmer hatte eine Terrasse gemeinsam mit einem zweiten Appartement - für Terrassenbenützer vielleicht nicht gerade optimal (aber ich glaube, dies betraf auch nur diese beiden Appartements). Bezüglich Sauberkeit gibt es keinerlei Beanstandung.
Auch wenn die anderen Punkte schon sehr gut waren, die Gastronomie war für mich der Höhepunkt des Hotels und fast schon alleine den Aufenthalt wert! Das Frühstücksbuffet entsprach noch etwa dem was in guten Hotels dieser Kategorie üblich ist, das Abendessen war aber einfach Spitze: Jeden Tag fünf- bis sechsgängige Menüs, mit z.T. eher ausgefallenen (aber auch wieder nicht übertrieben) Speisen und einfallsreichen kulinarischen Kreationen, obendrein jeden Tag in anderem Stil (zum Essen passend) gedeckt. Es bestand eine gute Mischung aus landestypischen und internationalen Köstlichkeiten. Einmal pro Woche gab es einen Grillabend mit reichlich Auswahl an Grillspezialitäten. Die Speiseräume waren gemütlich, schön und hygienisch sauber. Die Menge der Speisen war als sehr ausgiebig zu bezeichnen, die einzelnen Portionen waren aber nie übermäßig (ungustiös) groß. Zusammenfassend: Ich war in meinem Leben schon in vielen österreichischen und ausländischen Hotels - meist der guten Mittelklasse - kann mich aber kaum erinnern, zwei Wochen lang eine so exzellente Küche genossen zu haben.
Die Besitzerfamilie V. ist ausnehmend zuvorkommend, freundlich, man kann tagsüber jederzeit Informationen erhalten usw. Ebenso nett war das gesamte Personal, ob Angestellt oder Lehrlinge. Dies fördert eine sehr familiäre Atmosphäre. Das Zimmer wurde jeden Tag gereinigt, es gibt nicht die geringste Beanstandung. Obwohl es mich als "mittelalterlichen" Alleinreisenden nicht persönlich betroffen hat, konnte ich feststellen, daß es eine super Kinderbetreuung durch eine eigene Betreuerin gab - nicht zuletzt dadurch entstand auch eine Atmosphäre der Gemeinschaftlichkeit der Hotelgäste. Für Senioren wurde ebenfalls ein Programm mit Kleinbustagesausflügen angeboten. Für mich als Wanderer wurden geführte Wandergruppen mit einem Tiroler Wanderführern angeboten, die genau meinem Leistungsstandard (nicht zu schwierig aber doch konditionell fordernd, d.h. mehrere Stunden, mehrere hundert Meter Höhenunterschied) entsprachen. Auch diese Gruppen habe ich sehr positiv erlebt.
Das Hotel ist in ruhiger Lage in der wunderschönen Umgebung des Stubaitals gelegen. Der Ort Medraz selbst bietet wenig touristische Infrastruktur, der Hauptort Fulpmes ist aber nur ca. 10 Gehminuten entfernt. Dort gibt es Geschäfte, Lokale, zwei kleine Museen, Touristenbüro usw. Von Medraz aus gibt es bereits etliche Spazier- und Wandermöglichkeiten; wer mit dem Auto unterwegs ist, kann in wenigen Fahrminuten Ausgangspunkte (Gondelbahnen,...) für die tollsten Wanderungen erreichen. Für Fans eines ausgiebigen Nachtlebens ist Medraz (und ich vermute wohl das gesamte Stubaital) vermutlich nicht der richtige Urlaubsort.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ich habe diesen Urlaub ja als Wanderurlaub geplant - über das sehr gute Hotel-Angebot an Wanderveranstaltungen habe ich ja schon berichtet. Benützt habe ich auch das sehr schöne Hallenbad. Sauberkeit usw. waren auch in diesem Bereich aus meiner Sicht ohne jeden Makel. Es wurden auch andere Wellness-Einrichtungen wie Sauna, Massagen u.a. angeboten, dies habe ich aber nicht in Anspruch genommen. Kinderclub und Seniorenangebote habe ich bereits erwähnt. Kostenfreie Internetzugänge gibt es auch im Haus, die Downloadgeschwindigkeit war für mich als breitbandverwöhnten user allerdings manchmal nervig langsam (ha, endlich ein Kritikpunkt ;)).
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerald |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |