Das Hotel besteht aus einem alten Hotel (renoviert Bäderstill aus Vorkrigszeit) und einem neuen Anbau im modernen Still. Wir haben im neuen Anbau unser Zimmer gehabt. Unser Zimmer war modern und in einem sehr guten Zustand. Die Sauberkeit war einwandfrei. Der Altersdurchschnitt war deutlich 65+, hauptsächlich deutsch, aber am Wochenende mit Reisegruppen. Essen vor der Steilküste am Strand wo die Fischerboote liegen, der Fisch ist super und man kann geräucherten Fisch kaufen. Abends gibt es jede Menge Lokale, die Getränke sind günstig und das Essen war bei uns immer sehr gut.
Größe OK. Modern, sauber und neu. Klimaanlage. Safe, Telefon Safe, Bademantel, Fön. TV mit DW / ZDF und RTL. Kein Balkon. Bei andern Zimmen teilweise vorhanden.
Ein Frühstücksrestaurant, alles einwandfrei (Selbstbedienung). Zum Abendessen ein sehr schönes Restaurant, auch für andere Gäste zur Promenade gelegen. Nachteil wer HP hat muß von 16 -18 Uhr essen. Was ich nicht verstanden habe, in einem ausgewiesen Nichtraucherhotel mit Aschenbechern am Tisch. Obwohl ich Raucher bin habe ich es nicht verstanden und auch nicht genutzt. Der Fisch war sehr gut, aber kleine Portionen. Trinkgeld hatte keinen Einfluß auf die Freundlichkeit, also nach 2 Tagen eingestellt. Die Bar ist wohl das Restaurant, wenigstens keine gefunden und auch nicht genutzt. Die Preise für Getränke sind OK.
Die Kellner waren zum Teil unfreundlich (Abendessen). Zimmermädchen sehr freundlich und Zimmerreinigung einwandfrei. Freundliche Rezeption. Deutsch war an der Rezeption kein Problem. Beanstandung: Wir hatten Halbpension mit einem Getränk 0.2 Wein oder 0.5 Bier, bzw Softgetränk. Leider wußte das Hotel nur von 0.3 beim Bier und die Kellner zum Teil überhaupt nichts davon. Dadurch kam es zu peinlichen Situationen und falschen Rechnungen.
Zum Strand und zur Seebrücke sind es ca. 100-150 m. der Strand und die Landschaft ist traumhaft. Die Promenade ist vor der Tür. Ins Ortsszentrum ca. 500 m, sehr eingeschränkte Einkaufsmöglichkeiten. In nächster Nähe sind jede reichlich Lokale. Ausflüge mit dem Schiff Adler-Linie sind möglich. USEDOM ist mit dem Auto und Rad erreichbar. Der Polenmarkt in Swinemünde, je nach geschmack.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Oktober 2009 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Detlef |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 64 |


