- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt zwischen Hinterklemm und Saalbach. Ausreichend Parkplätze sind vor, gegenüber und hinter dem Hotel vorhanden. Wir hatten eine Familiensuite im EG die aus 2 Zimmern mit Verbindungstür und Bad mit sep. WC bestand. Die Zimmer waren groß, hell und sehr modern eingerichtet. Beide mit einem Doppelbett. Sehr schönes Bad mit viel Stauraum! Das Hotel im allgemeinen ist wie man sich ein Hotel in den Alpen vorstellt. Innen mit viel Holz aber trotzdem modern und hell! Ich finde hier ist der Spagat zwischen Tradition und moderne sehr gut gelungen. Auch die unterschiedlichen Anbauten ( das Hotel wurde würde die Jahre immer weiter erweitert) schließen sich harmonisch ins Bild ein. Wirklich großer Garten der aus 3 Teilen besteht. 1. der beheizte Pool, etwas erhöht. Daneben der Garten mit vielen Tischen und einem Lounge Pavillon. Etwas unterhalb nochmal ein großer Abschnitt mit weiteren Tischen einem weiteren Lounge Pavillon. Hier gibt es eine Tischtennisplatte (Schläger kann man sich kostenlos an der Rezeption leihen) einen Spielplatz und genügend Platz zum Fußballspielen. Über die Hochsaison wird AI angeboten. Das Hotel war daher komplett gefüllt. Trotzdem gab es im Garten nie Probleme einen Platz zu bekommen. Die Getränke können mit in den Garten oder auf das Zimmer genommen werden. Bis 21:00 Uhr gab es die Getränke zwischen Restaurant und Rezeption zur Selbstbedienung. Ab 21:00 Uhr öffnet die Kellerbar. Urig aber trotzdem modern. Es gibt dort 4 Sorten Schnaps. Wodka, Gin, Rum und Whisky. Bier, Radler und Diesel sowie Rot und Weißwein, Wasser, Cola, Fanta und Sprite. Alles andere muss separat bezahlt werden. Bis auf den Schnaps gibt es alles andere auch tagsüber zur Selbstbedienung. Beim Abendessen wird das erste Getränk serviert, danach holt man sich selbst. Beim Frühstück ist ausreichend Auswahl vorhanden und gemacklich gut. Das Abendessen besteht aus: Suppe und Salat vom Buffet, servierten Hauptgang mit anschließendem Nachtisch. Das Essen war immer sehr lecker und satt wurden wir auf jeden Fall! An einem Abend wurde im Garten gerillt. Hiermit haben Sie sich wirklich viel Mühe und Arbeit gemacht, dauert ja in der Vorbereitung etc. doch viel länger als ein Abendessen im Restaurant. An einem Abend gab es ein ital. Büffet. Die Möglichkeit zum Mittagessen und Kaffee trinken haben wir nicht genutzt, Zum Wellness Bereich können wir nichts sagen. Der wird im Sommer auf Anfrage gerne geöffnet. Aber bei 30° hat nun wirklich keine Lust auf Sauna etc. Von Saalbach gibt es einen knapp 2 km langen Erlebnispfad mit vielen tollen Möglichkeiten seine Fitness und Balancekünste etc. zu testen. Hierfür sollte man gut 2 h einrechnen. Viele Bergbahnen haben im auch Sommer geöffnet. Von dort gibt es viele unterschiedliche Wanderwege. Wie empfehlen vom Maiskogel auf den Kleberkopf zu wandern. Viel unberührte Natur, kaum Menschen, fabelhafte Aussichten. Auf der Rücktour sollte man unbedingt einen Stopp auf der Wirtsalm (sofern geöffnet) einlegen. Hier gibt es fast alles selbst gemacht von der Chefin persönlich. War eine richtig gute Jause!! Auch ein Ausflug zu den Krimmler Wasserfällen ist sehr zu empfehlen. Bademöglichkeiten gibt es in Zell am See oder ganz toll in Uttendorf (Richtung Krimmler Wasserfälle) am Badesee mit Wassertrampolin und Wasserrutsche. Hier kann man gut in der Pizzeria am Sportplatz essen. Wir können dieses Hotel nur weiterempfehlen, gerade auch mit Kindern. Es war ein toller Urlaub!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |