- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Avantis liegt am Rande von Eretria auf der Insel Euböa. Euböa ist relativ groß, aber urlaubsmäßig relativ wenig bekannt. Dort gibt es kein Halligalli bzw. Party sondern Natur, überraschend viel Grün (Wälder), tolles Meer, Entspannung und gutes Essen. Die Inneneinrichtung des Hotels ist etwas in die Jahre gekommen, aber die Zimmer sind groß und sauber, der Blick vom Balkon schön (Pool oder Meer), das Frühstück umfangreich und lecker. Das Meer dort ist einfach klasse, bei uns waren auch die Außentemperaturen erträglich. Liegen gibt es am schmalen Strand, allerdings ist der Eingang ins Meer teils steinig - aber nach kurzem Check gut machbar. Insgesamt ein ruhiges und erholsames Hotel, das ich erst mit der Zeit so richtig schätzen gelernt habe.
Groß aber etwas altmodisch, ein Doppelbett (das war nicht so toll, wir schliefen dort eher schlecht), ein Sofa, ein kleines Schränkchen als Kofferablage, ein Tisch und zwei Stühle sowie eine Küchenzeile. Diese Küchenzeile ist nicht durchdacht, denn es gibt nur einen großen Topf bei dem die Griffe abgefallen waren und der auch keinen Deckel hatte, es gab weder Sieb, Schüssel(n), war also sehr spärlich ausgestattet. Der Kühlschrank war laut, wir schalteten ihn nachts ab. Das Bad war in beige bzw. braun, es gibt eine Badewanne aber keinen Duschvorhang und keine Aufhängung für die Duschbrause, auch gibt es keine Steckdose in der Nähe des Waschbeckens. Der Balkon war groß und die Aussicht gut. Die Zimmer wurden täglich gereinigt, alles war sauber. WLAN-Empfang war gut, im TV gab es nur griechische Sender. Vor der Balkontüre war noch eine Fliegenschutztüre, allerdings hatten wir einige Male Schnaken im Zimmer. Unser Zimmer war in der zweiten Etage, einen Aufzug gibt es nicht. Teil war es etwas hellhörig, Gespräche im Flur drangen laut in unser Zimmer.
Das Frühstück ist sehr reichhaltig. Diverse Brotsorten, Kekse, Oliven, hartgekochte Eier, Spiegeleiner, gebratene Paprika und Tomaten, Omelette, leckere gebratene Pilze, diverse Wurstsorten und diverser Käse, einen guten Kaffeeautomaten mit vielen Sorten Kaffee und Kakao, der übliche Hotelorangensaft und sehr viele Süßspeisen. Es gab immer jede Menge griechischer Spezialitäten (Blättersachen etc.). Ärgerlich waren die Stühle im Frühstücksraum, sie sind deutlich zu klein und man sitzt etwas wackelig und viel zu niedrig auf ihnen. Es soll dort auch ein Restaurant bzw. Halbpension geben, allerdings war das Restaurant zu unserer Zeit wohl geschlossen (?). Abends waren wir meist in Eretria und speisten am Meer in einer Taverne. Es lohnt sich in der Taverne Chorta zu probieren, ein Wildkräutersalat. In der Taverne Remetzo an der Strandpromenade haben wir immer sehr gut gegessen (gegrilltes Brot zum Salat bestellen).
Der Service war sehr gut, die Hotelangestellten alle sehr freundlich.
Das Hotel liegt gefühlte 2 KM von der Eretria-Stadtmitte entfernt, also etwas außerhalb. Es liegt direkt am Meer, nebenan ist das Grand Blue Hotel dessen Musik obzw. Animation hörbar ist. In Eretria gibt es eine schöne Strandpromenade mit vielen Tavernen, Bars, Geschäften etc.; kein übertriebener Tourismus sondern ein behaglicher Betrieb. In der Stadt gibt es ansonsten Supermärkte, Konditoreien und diverse Tavernen. Eretria ist geschichtsträchtig und uralt, d.h. es gibt dort ein bekanntes Archäologisches Museum, jede Menge antiker "Steine", die alte Stadt (Grundmauern), ein antikes Theater, ein antikes Gymnasium, einen antiken Tempel (nur das Fundament) etc. Es lohnt sich den Berg hinter dem antiken Theater hinaufzusteigen, dort hat man eine grandiose Aussicht. Am Hotel gibt es einen großen überdachten Parkplatz. Eretria besitzt eine Fährverbindung zum Festland, eine solche Überfahrt (zu unserer Zeit verlangten sie für ein Auto samt Fahrer 8 EUR und für einen weiteren Mitreisenden 2 EUR) sollte man unbedingt unternehmen. Wer sehr empfindlich gegen Steine am Strand ist, sollte den Strand direkt hinter dem Nachbarhotel Grand Blue nehmen, dort gibt es einen fast reinen Sandstrand. Von Eretria zum Athener Flughafen sind es incl. der Fähre etwa 90 Minuten. Ausflugstipps: Chalkida mit der langen Strandpromenade und vielen Geschäften und Cafes, Aliveri (Hafen mit Cafes und Tavernen), Achtung: den Distos-See der noch in Karten verzeichnet ist gibt es nicht mehr, kleine Badebuchten im Nordosten (z.B. hinter Koskina, als wir dort waren hatten wir die beiden Strände ganz für uns alleine). Weiterhin sollte man dem Navi nicht unbedingt trauen, wir wurden teils in sehr enge Gassen geführt oder es wurden vorhandene Straßen nicht gefunden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ein großes Gartenschach, eine Tischtennisplatte, einige Gesellschaftsspiele. Ansonsten bestand das Freizeitangebot aus dem Pool und dem kleinen Strand. Der Strand bzw. Meerzugang ist zwar steinig aber mit etwas Überblick kommt man gut ins Meer rein und wenn man erstmal drin ist will man nicht mehr raus. Total entspannend ist es dort, keine Motorboote oder ähnliches, zu unserer Zeit war auch die Sonne nicht mehr so kräftig und es war einfach warm und sonnig und schön. Entertainment gab es keines, nur an der Poolbar lief bis lange in die Nacht hinein Musik.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 28 |