- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wieder einmal ein herrlicher Urlaub. Besten Dank hierfür an das nette Team und die herzlichen Besitzer, die immer ein offenes Ohr haben und sich bestens um ihre Gäste kümmern! Wir waren bereits das vierte mal seit 2012 im Bacolet Beach Club und sind immer wieder gerne hier. Diesmal haben wir in den alten Zimmern eingecheckt und haben das Update auf ein modernes Zimmer im neuen Westwing dankend abgelehnt, da uns die romantisch-naturnahe Atmosphäre in dem etwas abgewohnten Zimmer wunderbar gefallen hat. Der herrliche kleine private Hotelstrand läd zu einem unkomplizierten Bad im warmen Atlantik ein und an der Beachbar gibt es leckere Cocktails und anregende Gespräche mit einem netten einheimischen Barkeeper. Leider hat der kleine Laden gegenüber des Hotels zugemacht, so muss man sich (will man sich günstiger mit Wasser/Carib eindecken) nach Scarborough aufmachen, was aber auch kein Problem darstellt. Eine wunderbarer 20-minütiger Spaziergang oder wenige Minuten mit dem Auto... Wir hatten das erste mal Halbpension und haben uns durch die Speisekarte gegessen. Nettes Essen, aber man sollte keine große Kreativität, abwechslungsreiche Sterneküche oder gehobenen Service erwarten! Alle schwärmen von den Hummergerichten, die kosten aber ordentlich Aufpreis. Schade eigentlich, hier könnte man noch deutlich ausbauen. Wunderbar unbürokratisch konnten wir uns zwei mal spontan innerhalb weniger Minuten einen Mietwagen aus der mittlerweile erweiterten hoteleigenen Flotte mieten und damit die Karibikseite der Insel erkunden und in den Norden fahren. Für uns der perfekte Standpunkt auf der Insel…
Wir hatten diesmal eines der vorderen Zimmer im alten Gebäude. Das alte Himmelbett hat das Zimmer gefühlt zwar etwas klein gemacht, wir haben den Blick in die Natur und die romantische Atmosphäre durch das Himmelbett aber sehr genossen und uns richtig wohl gefühlt. Aufgrund der vielen Mücken dieses Jahr waren wir auch sehr über das Himmelbett dankbar. Die neuen Zimmer haben keine Mückennetze mehr... Erstmals haben uns Hühner auf dem Gelände den Sonnenaufgang aufgezeigt. Ein herrlicher Naturwecker!
Hier besteht sicher bezogen auf die Auswahl und die Kreativität das größte Verbesserungspotential. Alles, was wir bestellt haben, hat uns geschmeckt und war solide zubereitet, aber auf Dauer ist es für uns etwas langweilig. Die teure Hummerkarte dafür bietet richtig viel Auswahl, ist aber leider in der Halbpension nicht dabei. Bei uns hieß es, dass Halbpension aus zwei Gängen besteht, so haben wir die Nachspeisen nicht getestet und uns auf Vor und Hauptspeise beschränkt. Das nächste mal werden wir wieder Frühstück buchen und auf der Insel essen gehen - ein, zwei mal die Woche im Cafe Havanna reichen völlig ...
Karibischer Service. Alle sind bemüht, aber die langen Schichten der Mitarbeiter sieht man den meist philippinischen Damen doch an. Es arbeiten Gott sei Dank auch noch zwei superfreundliche Einheimische im Service, bzw. an der Beach Bar.
Mit Mietwagen vom Hotel alles wunderbar zu erreichen. Wir lieben die Nähe zur Stadt und die Abgeschiedenheit am Strand (Meist alleine, nie mehr als 6 andere Gäste Anfang Dezember). Auf der Karibikseite ist man relativ schnell (der nächste Strand ist der Turtle Beach), auch der Weg in den Norden ist gut zu bewältigen. Wie lieben die Stoneheaven Bay in der man auch recht schnell ist. Sehr lohnend aber etwas weiter ist der Weg zur Englishman's Bay.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für uns perfekt! Wir lieben es zu schwimmen, zum Strand zu laufen, in kurzer Zeit an Sehenswürdigkeiten, wie dem Fort in Scarborough, den Argyle-Wasserfällen, dem Regenwald oder den Karibikstränden zu sein! Zudem liegt die nette kleine Bacolet Bay direkt neben dem Hotel. Die drei Pools sind auch ganz nett, wenn man lieber in Pool mit Panoramasicht badet...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |