Das Hotel besteht aus zwei Gebäuden, das hintere, höhere ist wohl angebaut worden. Um dorthin zu gelangen musste man zwei verschiedene Aufzüge benutzen und durch einen überdachten Gang gehen. Für uns Erwachsene war das okay, aber mit Kindern wahrscheinlich umständlich. Gäste hauptsächlich Engländer, ein paar Deutsche, Russen und Franzosen. Die meißten so im Alter ab 40, teilweise auch sehr betagte Gäste. Ich fand die Menschen sehr angenehm, ruhig, etwas gediegen, man muss es mögen.
Wir waren im hinteren, angebauten Gebäude untergebracht, vielleicht sind die Zimmer im Hauptgebäude ja besser. Der Zylinder der Zimmertür wies Spuren von einem gewaltvollen Öffnen auf - jedenfalls war dies nur notdürftig gekittet und die Tür klemmte enorm. Um die Tür herum waren Ritzen von 1-2 cm nicht ausgefüllt, man kann sich also vorstellen, wie locker die Tür darin hing. Die Zimmer- als auch die Badtür wiesen Löcher auf, die ebenfalls nur ein bisschen ausgespachtelt waren. Unsere Freunde zwei Türen weiter hatten die gleichen Auffälligkeiten, also wohl keine Ausnahme. Das ist für ein 4-Sterne-Hotel einfach unmöglich. Ansonsten: Zimmer klein und hellhörig, aber das ist in Spanien ja üblich. Positiv: Die Matratze war schön hart.
Ein Speisesaal für Frühstücks- und Abendbuffet im Hotel innen. Kein fester Tisch, man suchte sich was frei war. Auch hier: Mehr auf englische Touristen ausgerichtet: Bacon, Spiegeleier, Bohnen und Würstchen zum Frühstück. Aber genauso: ein großes Buffet mit verschiedenen Sorten Broten, Aufschnitt, Marmelade, Obst und leckeren Kuchen, Kaffee, Tee, Orangensaft. Ich fand, es war für alle etwas dabei. Was mir fehlte war mehr landestypisches, mallorkinisches Essen, leider gab es davon nur einen Spzialabend. Abends reichhaltiges kaltes und warmes Buffet, die Salatvielfalt fand ich sehr gut. Getränke im Hotel abends an der Bar...nicht billig.
Deutsch sprach das Servicepersonal nicht so gut - andererseits: kann ich das als Tourist immer erwarten? In diesem Hotel und auch in der ganzen Umgebung kommt man besser mit Englisch über die Runden, man hat sich eben mehr auf britische Gäste spezialisiert. Am Empfang allerdings sprach man sehr gut Deutsch und konnte auch immer weiterhelfen.
Die Lage ist ideal: ca. 10 Min. Fußweg entweder an den Hauptstrand oder in die andere Richtung in eine kleine Bucht wo fast ausschließlich die Spanier liegen. Im Juni war es auch nicht überfüllt. Da das Hotel fast am Ende der Touristenmeile liegt, auch relativ ruhig. Ca. 40 Minuten Bustransfer vom Flughafen aus. Mit dem Bus kann man super Ausflüge nach Palma, Parguera oder nach Antrax (Markt) machen. Das Glasbodenboot fährt vom Hauptstrand ab. Abends kann man die Touristenmeilen abbummeln. Uns haben die englischen Pubs/Kneipen nicht gestört, es gab kein agressives Verhalten trotz Fußball-EM-Übertragung life in allen Kneipen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unterhaltung: Abendprogramm ab ca. 20. 00 Uhr. Irgendwelche Sänger mühten sich redlich ab mit ihren Liedern, eher so Alleinunterhalteratmosphäre. Wir sind meistens geflüchtet. Der Spanische Abend dagegen war gelungen. Es gibt zwei Pools auf verschiedenen Ebenen, der auf der höheren Ebene war eher klein, dafür ungezwungen. Der größere Pool lag unten im Eingangsbereich mit Service für Getränke usw., haben wir aber nicht benutzt, wir waren immer am Strand. Ein oder zwei Tischtennis- und Pooltische. Soweit ich das mitbekommen habe, gab es keinerlei Animation tagsüber - kann ja auch mal ganz angenehm sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lena |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |