Alle Bewertungen anzeigen
Julia (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2008 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Nichts für schlafempfindliche Urlauber
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hostal Baronia ist ein nettes, kleines ehemaliges Gutshaus mit Anbau, das durch seine Größe, rustikale Ausstattung und Gästebelegung besticht. Wer das ländliche Mallorca ohne Touristenbusse und Hotelburgen sucht, ist hier genau richtig. Die Gäste waren überwiegend deutscher Herkunft und eher mittleren Alters, ansonsten relativ viele Engländer und Belgier, für ein paar Tage auch Einheimische. Für den "natürlichen" Urlaub im ruhigen Mallorca mit nicht allzu hohen Ansprüchen ist das Baronia bestens geeignet. Es gibt auch Hotelgäste, die bereits 15 Jahre in Banyalbufar verbringen... Für Schlafempfindliche und Gourmetverwöhnte erfüllt das Hotel allerdings nicht alle Erwartungen an einen erholsamen Urlaub.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer des Baronia sind zweckmäßig eingerichtet, hell und sauber und mit Meerblick-Balkon ausgestattet. Für eine heiße Nacht wäre eine Klimaanlage allerdings wünschenswert, zur Not gibt es einen kleinen Ventilator. Ein dickes Minus gibt es allerdings für die Schlafmöglichkeiten: die Zimmer sind extrem hellhörig, dass man die Toilettenspülung und Gspräche mittlerer Lautstärke der Nachbarn mühelos hört. Steht dann noch die Balkontür offen (die bei stärkerem Wind in unbefestigtem Zustand quietscht und gegen die wand schlägt), sollte man sich überlegen, was man sich erzählt bzw. Oropax dabei haben. Gäste im zweiten Stock unterhalb der Terasse haben zudem noch das Vergnügen, die Geraüsche der gerückten Stühle und Stöckelschuhe "hautnah" mitzuerleben. Wenn man allerdings das Glück hat, ein Zimmer im alten Hausteil zugewiesen zu bekommen, wird man mit einer Klimaanlage sowie dickeren Wänden belohnt... Wofür die Reiseleitung nichts kann, was das Hotel aber schon hätte explizit mitteilen können, ist eine Woche Fiesta im Dorf Anfang September, in der vier Nächte lang Konzerte, Feuerwerke statfinden und die Dorfjugend sich auslebt...


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Frühstück und Abendessen werden im Speisesaal eingenommen. Die Tischordnung ist eher für Paare ausgelegt (viele kleine Tische) und nur wenige größere Tische bieten Platz für Familien bzw. das Näherkommen unter den Gästen (was nicht immer schlecht ist). Die etwas späten Frühstückszeiten (ab 8. 30Uhr) verhindern manchmal ein rechtzeitiges Loskommen für längere Ausflüge, das Abendessen beginnt 20. 00 und entspricht daher den südlichen Lebensweisen und Urlaubern, die von einem langen Tag erst spät wieder ins Hotel kehren und noch eine Runde im Pool genießen wollen;-) Das Frühstück ist reichhaltig, für deutsche Verhältnisse aber ziemlich herzhaft (und gewöhnungsbedürftig): Auswahl zwischen Schinken, Salami, Käse, Ei und Tomate (eigener Anbau) sowie Tee, Kaffee, Kakao und dazu Orangensaft, außerdem 2 Baguettebrötchen und sonntags auch Croissant. Auf Nachfrage gibt es auch Nachschlag... Das Abendessen ist sehr reichhaltig und für deutsche Mägen auch gewöhnungsbedürftig, dafür aber der mallorquinischen Küche entsprechend. Beim 3-Gänge-Menü stehen jeweils meist Suppe oder eine GEmüseplatte zur Auswahl, gefolgt von Fleisch oder Fisch (für extrem Vegetarier eher ungeeignet). Zum Nachtisch oft Cremespeise oder Obst (Banane heißt dann auch eine gewöhnliche Banane) - etwas mehr Kreativität wäre durchaus nicht schlecht. Die Getränkekarte sollte vielen Ansprüchen gerecht weren, die Preise gehen in Ordnung.


    Service
  • Eher schlecht
  • Wie jeder Urlauber, der zum ersten Mal im Baronia Quartier bezieht, waren auch wir von der Mentalität des Hotelpersonals etwas eingeschüchtert, haben aber alles in allem keine Probleme gehabt. Vor allem das Reinigungspersonal sowie der ältere Hausherr und der Oberkellner(?) waren immer freundlich und zuvorkommend. Besonders beeindruckend sind die Sprachkenntnisse (deutsch, französisch, englisch und natürlich spanisch) des Personals, so dass man sich manchmal schon wünschte, ab und zu auch mal etwas auf spanisch ausdrücken zu können... Über den Service kann man sich nicht beklagen, auch bei sehr zeitiger Abreise wird für einen geregelten Check-out gesorgt. Befreundete Gäste, die sich dummerweise den Fuß verletzten, wurden sogar zum Arzt im nächstgelegenen Ort chauffiert.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Von Palma benötigt man mit dem Auto eine gute halbe stunde zum Hotel, die Fahrt über kurvige Küstenstraßen ist schnell alltäglich (vorausgesetzt, man fährt gern Auto). Parkmöglichkeiten gibt es jeweils "unter- und überhalb" des Hotels sowie an der Straße., aber nicht direkt vorm Eingang. Im Ort selbst gibt es auch eine Busverbindung nach Palma und andere Orte, die zwar nicht von uns, aber von anderen Hotelgästen oft benutzt wurde. Bei Interesse vermittelt auch die Hotelleitung ein Mietauto. Für den kleinen Hunger bzw. Durst gibt es drei, vier kleine Tante-emma-Läden, in denen man das nötigste bekommt. Empfehlenswert auch die kleinen Straßenrestaurants (Son Tomas, Es Trast) mit sehr freundlicher Bedienung und guter Küche für einen Mittagssnack oder eine Kaffeepause. (Aufgrund gebuchter Halbpension haben wir das Abendangebot nicht getestet.) Für Wanderfreunde bietet Banyalbufar viele Ausflugsmöglichkeiten, die durch Schilder im Ort und an der Straße gut ausgewiesen werden. Die Bademöglichkeit am kleinen Ortshafen ist nur sehr steil zugänglich und nicht allzu verlockend.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel verfügt über einen schönen, großen Pool (1m-2, 40m) mit einem etwas mickrigen Kinderbecken, aber schönen Liegemöglichkeiten auf zwei Terassen, einer Dusche und Getränkeautomat. Besonders schön: der Meerblick vom Pool aus. Wenn man allerdings im zweiten Stock wohnt, läuft man zum Pool eine ganze Weile... Etwas verwirrend ist das Schild mit den Poolzeiten (9. 30 - 20. 00), da zu keiner Zeit eine extreme Poolreinigung zu beobachten ist und daher trotzdem die ersten Gäste ab um acht( halb neun ihre Bahnen schwimmen. Nachts wurde der Pool allerdings nicht beleuchtet, so dass sich dies erübrigte. für sonstige "Wellness"- bzw. Sportmöglichkeiten bietet das Baronia keine Möglichkeiten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Julia
    Alter:19-25
    Bewertungen:1