- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
An sich ein herrliches Hotel für einen erholsamen ruhigen Urlaub am Meer und den Tramuntanabergen Mallorcas - wäre da nicht die Hellhörigkeit des Hauses. Berücksichtigt man, dass das Haus nur ein 2-Sterne-Hotel ist, so sind Sauberkeit, Ausstattung der Zimmer, Qualität des Essens ausgesprochen gut, die traumhafte Lage wird auch von vielen 4- und 5-Sterne-Häusern nicht erreicht. Gäste überwiegend deutsch und französisch, aber auch Niederländer, Engländer, Italiener. Ein Leihauto braucht man in Banyafulbar unbedingt, dann sind viele Ausflüge möglich. Bessere Badestrände als in Banyalbufar (kein Cafe, kein Klo) sind z.B. in Estellencs, in Port de Valldemossa (traumhafte steile Serpentinen) und in Deia. Sandstrände (wers braucht) erst weiter im Süden z.B. in Sant Elm oder Camp de Mar. Leider gibt es weit und breit keinen Fahrradverleih, erst in Port de Soller (gute Auswahl aller Radtypen) oder in der Gegend von Andratx/Peguera im Süden.
Die Zimmer wären schön, einfache aber saubere Einrichtung. Das große Manko ist die ungeheuere Hellhörigkeit, deshalb nur 2 Sonnen. Man hört Gespräche aus den Nachbarzimmern. Wenn die schweren Holztüren nebenan ins Schloss fallen, fällt man fast aus dem Bett. Ich hatte den Genuss eines Schnarchers nebenan. Dank Rotwein noch gut eingeschlafen, war die Nacht um 3 oder 4 Uhr dann meist vorbei, trotz Ohropax - unglaublich aber wahr ! Wer hier empfindlich ist sollte wissen auf was er sich einläßt !
Kein Buffet, sondern Bedienung morgends und abends, mal was anderes. Die Auswahl ist nicht riesig, aber vollkommen ausreichend und das auch von der Menge her. Abends immer 3 Gänge mit je 2 Alternativen die man morgens auswählt, normalerweise wird immer Fisch und Fleisch angeboten. Die Qualität ist hervorragend, mindestens bioladenmäßig, vieles aus dem eigenen Garten des Hotels mit Geschmack den es im Supermarkt nicht gibt. Die Küche ist mallorquinische Hausmannskost, keine Anbiederung an Touristengeschmäcker a la Ballermann.
Die scheinbar immer gut gelaunte Putzfrau verrichtet singenderweise ihre Arbeit, wobei es nichts zu kritisieren gibt, es ist immer sauber. Handtücher werden täglich gewechselt, Bettwäsche mehrmals wöchentlich. Die Bedienung beim Essen ist aufmerksam und schnell, bedient wird allerdings nur im Speiseraum (der einzige klimatisierte Raum des Hotels), man kann sich aber die letzte Tasse Kaffee oder den Nachtisch gerne mit auf die Terasse nehmen.
Alle Zimmer haben Balkon auf die Westseite und schon vom Bett aus einen fantastischen Meeresblick auf die Bucht von Banyalbufar. Am schönsten ist die Aussicht aber sicher von der geräumigen Dachterasse, die jederzeit auch ohne Bewirtung genutzt werden kann. Hier hat man bei Sonne und Schatten einen Rundblick über den Ort aufs Meer, Sonnenuntergänge wie aus dem Bilderbuch und romantische Nachtansichten der spärlichen Lichter. Das Hotel liegt 100 Höhenmeter über dem Meer, mitten im Ort am steilen Hang, aber mit freiem Blick nach allen Seiten. Stören könnte allenfalls das mäßige Flutlicht auf dem Bolzplatz der Kinder und Jugendlichen direkt unterhalb des Hotels am Hang. Wenn dieses um 21 oder 22 Uhr dann ausgeht, knarren die Kids mit ihren Mopeds den Steilhang hoch. Die Einkaufsmöglichkeiten in Banyalbufar sind sehr beschränkt, aber ein kleiner Laden mit dem Nötigsten ist gegenüber dem Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wer hierher kommt, weiss hoffentlich warum. Dies ist nicht das Mallorca der Sandstrände, Discoorgien und Fastfood. Wenig Tourismus, keine Disco, keine Animation, aber Berge mit engen Passtraßen, wie es sie in den Alpen kaum gibt, herrlich auch zum Wandern und bei guter Kondition zum Radfahren, Ruhe auch an den wenigen engen Badebuchten. Am großen sauberen Hotelpool (tägliche Reinigung) kann man es auch den ganzen Tag aushalten, lauschig unter Bäumen, absolut ruhig, Ausblick wie von der Dachterasse, nie überlaufen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |