- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Mehedi und seine Familie hat sich extrem viel Mühe gegeben. Es gibt ein großes Zelt wo gemeinsam gegessen wird. Darin steht auch eine große Feuerstelle, so wird auch in kühleren Wüstennnächten niemandem kalt. Außerdem steht immer eine gute Kanne Bedouinentee in der Glut. Wer es braucht, kann sich einen Tropenschlafsack mitnehmen und hat dann das Gefühl im Bettzeug zu schlafen. Unbedingt eine Taschenlampe, besser eine Stirnlampe mitnehmen. E
Geschlafen wird im Beduinenzelt unter dicken Decken. Gefroren hat von uns keiner :-)
Wie schon beschrieben wird man mit einem typischen Gericht am Abend und am Morgen versorgt. Es ist und bleibt ein Wüstencamp, also gibt es keine Softdrinks und Alkohol ist bei den Beduinen sowieso tabu.
Das Camp befindet sich weit ab von anderen Camps, am Ende eines geschützten Canyon.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 8 |