- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt oberhalb der Swislatsch mit Blick auf die Dreifaltigkeitsvorstadt und die Oberstadt. Gleich unterhalb führen Radwege den Fluss entlang und man kann herrlich laufen oder radeln (Fahrräder zum Leihen im Hotel) Die Zimmer sind groß und sauber, es gibt Wlan, Regenschirme und Trinkwasser, aber keinen funktionierenden Fernseher. Unangenehm und sogar leicht gefährlich sind die (selbst für 1,89m große sportliche Menschen wie mich) sehr hohen Einstiege in die Badewanne (keine Dusche) Der Eingangsbereich des Hotels hat den Charme eines solzialistischen Bürohochhauses aus den 1980er-Jahren. Auch der Frühstücksraum verlockt nicht wirklich zum Genießen, obwohl das Angebot reichlich ist (wenn auch nicht mit viel Liebe zubereitet, wenn man etwa die angetrocknete Mayonnaise im Topf oder die angebräunten Obststücke als Beispiel erwähnen darf) Ansonsten: Durchaus ok Kulinarischer Tipp: 500m entfernt ist ein kleines französisches Café (Brioche) - wirklich authentisch! Und essen geht man am besten auch gleich dort in der Nähe (Dreifaltigkeitsvorstadt, Oberstadt)
große Zimmer mit Blick auf den Fluss; Fernseher funktioniert nicht, Wlan aber schon
Frühstück ist ganz ok; eben in einem kommunistischen Speisesaal und mit überschaubarer Freundlichkeit, aber sauber und reichhaltig
hält mit dem Anspruch des Hotels nicht ganz Schritt, ist aber im Ortsvergleich immer noch überdurchschnittlich
in der Innenstadt gelegen mit Blick auf Altstadt, gleich an der Swislatsch - perfekt um alles zu erreichen und auch um an den Radwegen zu joggen
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Laufen und Radfahren perfekt Schwimmbad im Haus ist groß und recht gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im April 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 232 |