- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus 2 Häusern, die durch einen Gang miteinander verbunden sind. Besonders das vordere, ältere Haus ist ausgesprochen unübersichtlich. Trotz 4 Stockwerken ist das Haus nicht hoch, weil es zum Teil in die Erde hineingebaut wurde und die Zimmer und Gänge mit ca. 2,20 m sehr niedrig sind. Großgewachsene Menschen haben viele Möglichkeiten, sich den Kopf zu stoßen. Zwischen beiden Häusern im Erdgeschoß liegt das Hallenbad, Zugang aber in jedem Fall nur von außen. Der Stil des Hauses ist merkwürdig: automatische Glastüren neben älteren Holztüren, ausgeleierte Schlösser an Türen und Fenstern, Holztüren in beiden Häusern mit konventionellen Schließsystemen. Dazu Schlüssel mit großem Kunststoff- Nummernschild, die beim Schließen immer an der Tür klapperten und die Gäste in den benachbarten Zimmern über Kommen oder Gehen informierten.Hellhörig. Wir hatten 2 Wochen Halbpension gebucht. Viele Gäste waren nur für einige Tage dort. Viel Deutsche, ein paar Briten, Österreicher, Schweizer. Meist Golfspieler, Tennisspieler, Radprofis, Wanderer. Wenig junges Publikum, wenig Kinder. Neben der Bar und dem Speisesaal gibt es mehrere Lesezimmer. Das Preis- Leistungsverhältnis war im März akzeptabel. Sehr günstig waren die Mietwagen , die vom Hotel vermittelt werden: 1Tag 25€, 3 Tage 60 €. Sehr flexibel. Wir hatten uns um 9.00 morgens zu einem Ruhetag mit Auto entschieden. Um 9.25 war der Wagen da.
Das erste Zimmer das wir bekamen, war so klein, das 2 Personen nicht aneinander vorbeigehen konnten. Nach Meinung der TUI- Reiseleitung war das aber kein Reklamationsgrund. Erst das Argument Baulärm von gegenüber brachte den Wechsel in ein Zimmer üblicher Größe. Es gab viele Reklamationen wegen der Zimmer mit Tiefterasse. Das bedeutet, das man eine Terasse hat, aber davor eine Betonwand, bis Augenhöhe, als mit Rasenkante auf einer Höhe. Möglicherweise noch zum Innerhof gelegen ohne Sonne. Sicht sowieso nicht. Zum Teil liege diese Zimmer auch zu den Nebenstraßen, dann hat den Gehweg in Augenhöhe vor sich und die Fußgänger blicken von oben in das Zimmer. Hier ist eindeutige Beschreibung in den Prospekten der Reiseanbieter gefordert. Bei Reklamationen-- und die gab es mehrfach--verwies das Hotel auf das Reiseunternehmen und die Buchung. Ein besseres Zimmer war immer möglich-- Aufpreis 5€ pro Tag und Person.
Enttäuschend. Keine kulinarische Offenbarung. Menge und Abwechslung gut, aber offensichtlich hat man in der Küche Angst vor Gewürzen. Ein Restaurant. In der Broschüre des Hauses wird gebeten, sich als Neugast vom Maitre einen festen Tisch zuweisen zulassen. Schön. Nur ist der Maitre ist selten im Eingangsbereich zu sehen. Die Kellner ignorieren die Neuen. Bis er sich an einen freien Tisch setzt. Dann aber auf ihn und ihn wenig höflich vertreiben. Die Weinkarte enttäuschend. Keine offenen Weine oder Hausmarke. Weine aus dem Supermarkt, dort 3€, im Hotel 9€. Keinen Angaben über Jahrgang, der Ober keine Ahnung. Gemüse in der Regel sehr englisch. Fisch selten und trocken. Allerdings jeden Abend andere Salate. Das Frühstück typisch kontinental und englisch, allerdings sehr gutes frisches Obst. Das Angebot von Sekt zum Frühstück beweist nicht unbedingt hohe Frühstücksqualität. Eine Unsitte betrifft die Gäste: Man kommt ins Restaurant und legt Zimmerschlüssel und Handy auf den Tisch. dann wird man (oder läßt sich) angerufen und schreit--denn es ist ja laut-- den Gesprächspartner an, wie toll das Hotel und das Wetter ist. Das ist schlichtweg schlechtes Benehmen.
Abgesehen von einem wenig freundlichen Nachtportier bei der Ankunft waren Freundlichkeit und Sprachkenntnisse gut, wenn auch manchmal die Personaldecke im Restaurant sehr knapp war und die Ober Hektik verbreiteten. Sauberkeit allgemein o.k. Mir tut der Gärtner leid. Weil Minigolfanlage und Außenpool unter hohen Bäumen stehen, mußte täglich geputzt werden. Das Hotel bietet täglich Wassergymnastik und Wander- oder Fahrradtouren in der näheren Umgebung an. Meist kostenlos. Das Hotel hatte an einem Wochenende eine Jugendgruppe zu Gast, etwa 100 Kinder zwischen 5 und 15 Jahren und einige Erwachsene. Jugendherbergsatmosphäre. Wieviel Kinder braucht man, um den Fahrstuhl zu blockieren ? Kann mit Minigolf auch richtiges Golf spiele---egal wo der Ball hingeht? Doll, da ist ne Sauna, da liegen die Leute Nackend !! Im Speisesaal: Wieviel Pommes kriegt man auf einen Teller--egal wenn die Hälfte auf dem Fußboden landet. Hätte das Haus auch am 2. Wochenende eine derartige " Animation " geboten, wir und viel andere Gäste wären sofort ausgezogen. Für diese Wochenende erhält das Hotel 0 Sonnen.
Das Haus liegt in der Nähe der Cala Guya, als vorletztes Haus. Zum Hafen geht man 15 - 20 Minuten, zum Strand 3 Minuten. Die Aussicht vom Speisesaal zum Meer ist verbaut durch ein anderes Hotel, echten Meerblick gibt es auch von den Zimmern nicht. Die Straße ist eine Sackgasse und nachts nicht befahren. Wer wandern will, Richtung Cala Mesquida, hat es leicht. Wobei aber auch hier die Kennzeichnung der Wanderwege, abgesehen von der 2 Hauptrouten, dürftig ist.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hallenbad ist ein großer Raum von Turnhallengröße, in dem auch Tischtennis und Billard gespielt wird. Etwas kahl und unpersönlich. Allerdings ist das Wasser angenehm warm. Die Sauna verdient ihren Namen nicht. Sie liegt im andern Haus. Ein Gang zun einem kleinen Fitneßraum, links die Sauna, rechts Umkleideräume mit Duschen.4 Haken an der Wand, 2 normale Duschen. Kein Frischluftbereich, Tauchbecken, Schwallbrause. Die Sauna : bei 4 Personen bereits überfüllt. Saunatücher zu mieten !,- € Gebühr, 12 € Pfand. Bademäntel gibt es nicht zu leihen---wäre aber sehr sinnvoll. Hallenbad 4 Sonnen , Sauna 1 Sonne.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 15 |