Alle Bewertungen anzeigen
Beate & Hartmut (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2009 • 1 Woche • Sonstige
Wenn Cala Ratjada,dann Bella Playa, Radfahrerinfos
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Bella Playa besteht aus zwei Gebäudetrakten. Im Haupthaus ist die Rezeption, der Speisesaal und die Bar. In der Lobby ist W-Lan (Wifi) kostenfrei, also Laptop mitbringen Es stehen aber auch zwei kostenpflichtige Internetzugänge zur Verfügung. Zum „Neubau“ gelangt man entweder über den Poolbereich oder auch durch einen Verbindungsgang im Innenbereich. Die Zimmer die dort angrenzen sind auf keinen Fall zu empfehlen, wegen erhöhter Lärmbelästigung. Das Bella Playa ist schon etwas älter aber in gutem Zustand. Die öffentl. Bereiche wie Lobby oder Flure waren z.T schön gestaltet mit Aquarien und stilvollen Accessoires. Die Sauberkeit in den allgemeinen Bereichen war sehr gut. Ein abgesperrter Abstellraum für Räder ist vorhanden. Cala Ratjada ist keine schöne Destination für Rennradfahrer. Die Straßen aus der Urlaubsregion heraus sind sehr verkehrsreich zwar mit Seitenstreifen aber sonst auch überhaupt nicht schön zum fahren. Es gibt keine schönen Berge wie in der Region von Paguera, die mein Favorit ist für Radfahrer. Der Ort ist für den normalen Urlauber aber durchaus sehr schön. In der Hauptsaison sind aber vornehmlich Jugendliche Partygänger dort. Es gibt auch einen sehr schönen Strand in der Nähe, die Cala Mesquida. Es ist ein schöner Dünenstrand in der Nähe, mit dem Bus vom Hotel aus 6 mal am Tag zu erreichen. Wir hatten auch einen schönen Tag verbracht mit dem Bus nach Sa Coma, es war ein stürmischer Tag und alle Strände hatten rot geflaggt und von Sa Coma aus konnte kein Schiff zurück fahren, weil die Stege überflutet waren, so sind wir zu Fuß nach Cala Millor gelaufen, von dort aus konnte man dann mit dem Schiff für 10 Euro zurück nach Cala Ratjada fahren. Es war auf jeden Fall ein Erlebnis und nur anzuraten für Leute mit stabilem Magen. In Cala Ratjada hatten viele Passagiere die Rückreise nach Cala Millor mit dem Schiff angetreten. Mein Kommentar: die wissen nicht was sie tun!!!


Zimmer
  • Gut
  • Wir haben von zuhause aus ein Fax geschickt und uns ein ruhiges Zimmer im neueren Gebäudeteil gewünscht. Dieser Wunsch wurde auch erfüllt. Wir können uns also gar nicht über den Service beschweren. Wir hatten das Zimmer 358 zum Pool hin fast am Ende des Flures der mit Teppichboden belegt war, darum keine Geräusche. Dieses Zimmer war das ruhigste, daß wir je in einem Spanienurlaub hatten. Wir haben weder etwas von dem Nachbarn von oben oder rechts oder links gehört. Es waren auch keine Geräusche im Bad zu hören wie sonst üblich. Lediglich war die Schließanlage des Zimmer’s nicht up to date, das heißt es gab riesige Schlüsselanhänger für die Tür als auch für den Safe. Das Absperren der Zimmertüren war immer lautstark zu vernehmen, wegen dem riesigen Anhänger. Der Vorteil der veralteten Schließanlage ist, dass der Stromkreislauf auch bei Abwesendheit funktioniert, d.h. dass die Klimaanlage läuft auch wenn man nicht im Zimmer ist. Die Klimaanlage ist individuell regelbar. Das Zimmer war groß in dunklem Holz gehalten mit Sitzgelegenheiten einem Schreibtisch und einem etwas zu klein geratenem Schrank. Aber da spreche ich nur für mich (hihi) für Ottonormalverbraucher durchaus akzeptabel. Das Bad hatte leider einen Vorhang an der Badewanne, statt Glastür dafür war dieser aber nagelneu. Das Bad war auch ausreichend groß. Die Zimmerreinigung fand immer morgens statt. Nach einem Trinkgeld fanden wir unser Zimmer immer nach dem Frühstück gereinigt vor. Der Handtuchwechsel war täglich. Die Qualität der Zimmerreinigung war ok. Es wurde nicht immer nass gewischt aber oberflächlich gesehen war alles sauber. Ich rate ab ein Spar-Zimmer zu buchen. Diese Zimmer sind in der Regel schlecht gelegen d.h. im Flur zum Speisesaal hin wo hunderte Frauen mit Stöckelabsätzen abends vorbei flanieren (kein Teppichboden)oder zur Straßenseite mit Bushaltestelle. Der Busverkehr ist sehr rege und man kann keinen Vorhang öffnen ohne dass jeder reinschauen kann. Andere Sparzimmer sind im Souterain gelegen mit Blick auf eine Innenhof mit Mauer vor der Nase und zum Flur hin mit Hauptzugang zur Rezeption d.h. alle abreisenden rattern mit ihren Koffern zu jeder Tages oder auch Nachtzeit vorbei.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir hatten Glück mit dem Tisch. Wir haben am 1. Abend einen zweier Tisch verlangt und auch erhalten. Die Tische für 4 Personen sind sehr klein und wenn man dann mit fremden zusammen sitzt, ist das nicht unbedingt toll. Unser Tisch hatte rundum genügend Platz und war sehr ruhig gelegen. Die 4er Tische standen beengt. Hervorzuheben ist, dass es im Speisesaal keine Abräumstationen gibt. Die Kellner müssen das ganze Geschirr einzeln in die Küche tragen, der Vorteil ist, dass es sehr ruhig zugeht und keiner mit Abräumwagen durch den Raum scheppert. Die Atmosphäre war sehr ruhig im Speisesaal, trotz Hauptsaison. Das Frühstück ließ keine Wünsche offen, sogar richtiges deutsches Brot ist vorhanden mal mehr oder weniger frisch. Der Kaffee oder Tee wird in Kannen am Tisch serviert und schmeckt durchaus gut. Das Abendessen war nicht kulinarisch aber man hat immer etwas gefunden was schmeckt. Es gab natürlich die Eimer-Mayo-Salate aber auch immer ein Highlight wie z.B. Garnelen oder Gazpascho, Lachs oder der Koch hat vom großen Schinken Scheiben abgeschnitten der sehr delikat schmeckte. Bei den Hauptgerichten gab es auch genug Auswahl. Ich empfehle nur kleine Mengen zu probieren, weil die fertigen Salate nicht immer nach dem eigenen Geschmack sind und dann vom Besten einen Nachschlag zu holen. Der Nachtisch war immer sehr gut, für jeden etwas dabei angefangen von 3 verschiedenen Käsesorten bis hin zum Kuchen, Eis, Cremes, Obst usw.


    Service
  • Gut
  • Der Service war sehr gut. Das Zimmermädchen konnte sogar etwas deutsch. Die Kellner waren alle kompetent, an der Poolbar war der Service etwas langsam. Das Personal an der Rezeption war ausnahmslos freundlich und hilfsbereit. Der Check-Inn verlief sehr schnell. Als besonderen Service empfanden wir, dass man rund um die Uhr bei nächtl. früher Abreise im Speisesaal ein kleines Frühstück zu sich nehmen kann.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage ist optimal. Der nächste Strand die Cala Agulla ist gerade einmal 5-10 Gehminuten entfernt. Zur Promenade sind es auch nur 5 min., zur Ortsmitte mit dem Hafen geht man gemütlich ca. 20 min., darum liegt das Hotel auch sehr ruhig, was die Nachtruhe anbelangt, wenn nicht gerade Abendunterhaltung am Pool geboten wird. Der Weg zum Hafen wird gesäumt von unzähligen Bar’s und Souvenirgeschäften und mind. 5 Sparmärkten, 1 großen Parfümerie, vielen Billighotels usw. Vor dem Hotel ist eine Bushaltestelle, den Busfahrplan sowie den Lageplan von Cala Ratjada erhält man an der Rezeption. Von hier aus kann man auch sehr günstige Ausflüge auf eigenen Faust machen z.B. Drachenhöhle, Märkte, Palma oder die ganze Küste abfahren von oben bis unten. Auf dem Weg in Richtung Hafen gibt es auch Radvermieter. Zwei örtl. Anbieter mit Mountenbikes ab 8 Euro am Tag und MBike, siehe auch im Internet unter www.mallorca-biketours.com .Wir hatten uns Mountainbikes von Mbike gemietet ( Cube 12 Euro/Tag), weil es kein Sporturlaub werden sollte wegen der großen Hitze wir hatten Tage mit 35-40 Grad Celsius. Sonst fahren wir Rennrad. Die Bikes waren zwar techn. ok aber total schmutzig. Die Rennräder machten eine guten Eindruck waren aber sehr teuer mit 20 Euro pro Tag. Wenn wir noch mal mieten würden, dann bei einem örtl. Anbieter in der Nähe vom Hotel Allondra bzw. 2. Strandreihe, Nähe Serrano Palace. Der hatte ganz neuwertige Crossräder von Scott mit Rennradschaltung.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es gab auch in der Hauptsaison zu jeder Tageszeit immer einen freien Platz am Pool. Liegenreservierer waren sehr vereinzelt. Durch den alten Pinienbaumbestand gab es genug schattige Plätze. Es gab immer genügend Platz am Pool zu jeder Tageszeit. Für die ganz sonnenhungrigen gab es auch eine Sonnenterasse auf dem Gebäude des Hallenbades. Das Hallenbad war sogar in der Hauptsaison in Betrieb, mit Whirpool und im Raum aufgestellten Tischtennisplatten. Man konnte Minigolf oder auch Volleyball spielen. Ich fand das Sportangebot ok. Der Pool war nicht besonders groß aber zum abkühlen gut mit abgetrenntem Nichtschwimmerbereich. Abendunterhaltung wurde vereinzelt geboten. Es gibt aber auch genügend Angebote in der näheren Umgebung in den Bars mit Livemusik usw. Das Bella Playa empfehle ich hauptsächlich Paaren, weil für Familien mit Kindern wenig geboten wird. Es gibt keinen Miniclub oder Tagesanimation für die Kleinen. Das ist aber auch nach meinem Empfinden vom Hotel so angelegt. Im Nachbarhotel S’Entrador Playa gibt es Animation oder Minidisco für die Kleinen. Dieses Hotel ist aber sonst sehr laut und wird hauptsächlich von Spaniern gebucht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Beate & Hartmut
    Alter:46-50
    Bewertungen:23