- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir hatten ein Dreiraum-Appartment mit Seeblick, andere Einheiten können wir nicht bewerten. Das Hotel verfügt über zahlreiche Freizeiteinrichtungen, Tischtennis, Spielautomaten, Billard, Findereinrichtungen ewtc., die soweit uns bekannt ist, alle kostenlos benutzt werden können. Eine Kegelbahn ist auch vorhanden, aber schon sehr abgenutzt. Das Hotel wirkt sauber und gepflegt, der Service ist auch sehr gut und nett.
Die Zimmer waren zweckmäßig, sehr großzügig und stets sauber. Die Einrichtung ist schon ziemlich alt, aber war trotzdem in Ordnung, das Bad könnte sicher mal renoviert werden.
Die Speisen zum Abendessen waren sehr vielfältig, durchaus abwechslungsreich und sehr wohlschmeckend. Durch das Abendessen in zwei Durchgängen (18 Uhr und 20 Uhr) wirkte der erste Durchgang ab 19 Uhr etwas drägelnd. Das Frühstück war eher eintönig, die Brötchen ware etwas hart. Das Restaurant war sauber und ordentlich. Unser Kellner war ausgesprochen nett und freundlich.
Der Service war freundlich, zuvorkommend. Fremdsprachenkenntnisse in Englich und Osteuropäischen Sprachen waren wohl weitestgehend durchgängig vorhanden. Wartezeiten an der Rezeption gab es kaum.
Das Hotel liegt direkt am See inmitten der Berge. Der Ausblick ist hervorragend. Was uns etwas bedenklich vorkam, ist die direkte Lage an einer Bundesstrasse, so dass die Kinder nicht ganz allein unterwegs sein können. Ansonsten kann man im Sommer und im Winter sicher viele Unternehmungen direkt vom Hotel starten. Zum Schigebiet muss man ein Stück fahren (etwa 10 Min nach Kössen, 5 Min zum Zahmen Kaiser). Das Schigebiet Kössen ist eher bieder, wir empfanden es als eher schwer für Familien und wenig madern.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Viele Angebote waren kostenfrei zu nutzen. Die Kegelbahn war sehr abgenutzt. Daas Schwimmbecken war etwas kühl, aber nicht kalt. Der Saunabereich war ansprechend gestaltet, leider hielten sich viele Mitbenutzer nicht an die bekannten Saunaregeln. Das war mitunter etwas unangenehm. Kinder bis 14 Jahre sind im Saunabereich nicht erlaubt. Da unsere Kinder von frühester Kindheit an die Sauna gewöhnt sind, empfanden wir das als störend. Zumahl einige "Erwachsene" sich auch nicht besser an die Regeln gehalten haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |