- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Meine Beschreibung soll weniger einen AI- oder VP-Aufenthalt beurteilen (zB mit Kindern die Plantschen wollen und dann nach Pommes schreien), sondern ist für die (wenigen??) Leute gedacht, die noch wegen Lanzarote nach Lanzarote kommen, sich also nicht nur zwischen Poolliege und Sangria-Bar aufhalten, sondern eine günstige, halbwegs gut gelegene Bleibe suchen, aber nicht nur in der Abgeschiedenheit einer Dorffinca sein möchten bzw. durch günstige Pauschalreisebuchung hier in Puerto del C. landen. Diesem Anspruch wird das Hotel voll gerecht. Da wir das Hotel und seine Gäste nur auf dem Weg morgens zum Mietwagen und auf dem Weg zurück (mehr oder weniger spät abends) gesehen haben und auch keinerlei Intention verspürten seinem Pool, seiner Biertheke, oder seinen Liegen auch nur 1 Sekunde Zeit für das Entdecken dieser bezaubernden Insel zu Opfern, ist eine genauere Beschreibung nicht möglich. Tipp für Zimmerauswahl und WIFI/GSM siehe unter Zimmer. Parken: Es befinden sich offenbar ausreichend öffentliche Parkplätze in der Nähe, so dass wir nie mehr als vielleicht 100m zum Eingang gehen mussten und das zur noch- Hochsaison. Playa Blanca ist inzwischen noch größer als PdC. In PdC entwickelt sich aber mittlerweile schon wieder eine Art städtische Subkultur, während in Playa Blanca eine kilometerlange endlose Aneinandereihung von Appartmentanlagen sterilster Art entstanden ist. Ich empfehle deshalb alten Lanzarote Kennern entweder gleich die Finca woauchimmer, am besten Arrecife (selbst sogar toller Strand in sauberstem Wasser), oder eben zur Not diese Ecke von PdC oder "schöne Ecken" der CostaTeguise. Keinesfalls mehr Playa Blanca. Ansonsten gibts zum Glück noch viele ursprüngliche Ecken, wenn man erstmal aus besagten Zonen entflohen ist und sich immer wieder wundert welch hoher Prozentsatz der Leute offenbar Hotelanlagenfixiert sind. Letzter Hinweis: Famara an WEnden von Spaniern sehr frequentiert.
Man sollte (es sei denn man wünscht direkten Kontakt zu den Poolgästen oder liebt Durchgangszimmer) ein Zimmer "oben", also im jeweils 1. Stock der jeweiligen "Plattform" nehmen und damit eine Balkonterrasse statt einer offen zugänglichen zu haben. Je höher, umso schöner ist auch der Blick auf Hafen und Meer. Das Zimmer hatte TV (pay), Kaffemaschine, Microwave, Kühlschrank....aber zB kein Willkommenswasser...man sollte also ein Fläschchen dabei haben wenn man nicht sofort Dehydrieren will. Es gibt 2 Ventilatoren (1 im Schlafzimmer, 1 über Couch)...keine Klima. Zumindest in den heissen Monaten muss man nachts Durchzug machen....dies ist natürlich bei ebenerdigen Zimmern nicht ganz risikolos....auch deshalb ist ein "1. Stock"-Zimmer angenehmer. Ohne Durchzug sind die Räume unerträglich heiss (Ich bin tropenerfahren). Ach ja...WIFI ist überall, aber kostet ca. €20/Woche...also eigentlich uninteressant, die meisten DataRoaming packs sind ähnlich und eine spanische Datenkarte kostet auch etwa soviel.
Da wir nur Ein- und Ausgecheckt haben ist hier wenig zu vermelden. Die Rezeption spricht zwar fliessend Deutsch, besticht aber durch Einsilbigkeit: "Wir checken aus" "Waren Sie zufrieden?" "Ja". Das war es. Selbst in einem Business Hotel, wo man nur eine Nacht schläft zaubert man mir gelegentlich zumindest ein Lächeln oder gar "schönen Tach noch" hinterher. Dennoch meine ich, dass bei dem Stil des durchschnittlichen Publikums dort, dies die einzige Methode des Concierge sein kann sich selbst vor bleibenden psychischen Schäden zu bewahren ;-) Bei einem Defekt im Zimmer wurde dieser Mangel ebenso knapp zur Kenntnis genommen aber ebenso umgehend behoben. Das Zimmermädchen war auch täglich da und effektiv. Also eigentlich sehr gut und effektiv bis auf die eigentümlich "schnappige" Art der Rezeption.
Das herausragende Merkmal der Anlage ist sicher ihre Lage. Sie befindet sich praktisch unmittelbar über dem alten Hafen von Puerto del Carmen und damit an der eigentlich einzigen Stelle des Ortes, die man als erträglich bezeichnen kann, zumindest wenn man nicht Ballermann pur sucht. Am Hafen befinden sich zwar mittlerweile auch fast nur noch Fritten- und Irish Pub Buden, aber mit der Cofradia und dem Casa Roja und wenigen anderen wenigstens noch halbwegs spanischen Einrichtungen zumindest an einer Ecke mit einem Rest an Ursprünglichkeit.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 27 |