- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Aquarius ist mit seinen 3 sternen nicht das Interkonti, aber wir fühlen uns dort immer wieder wohl, so dass wir diesen Herbst (2007) bereits zum 4. Mal hinfahren. Es gibt bessere Hotels, aber wenn man ein normaler mensch ist, der in seinem Urlaub was erleben möchte und nicht in einer Kristallvase leben will, der kommt mit diesem Hotel klar. Es ist sehr sinnvoll einen Wagen zu Mieten. Die Reiseleitung kann man in die Tonne treten! Der Busfahrer hatte unsern Koffer an nem falschen Hotel rausgeworfen udn als wir ihn darauf ansprachen kam er usn mit "manjana" und ist weggefahren. die reiseleitung hat nichts unternommen und wir sind danach am nächten tag die hotels alleine abgeklappert - ahben unseren Koffer auch gefunden. Ein Auto ist ausserdem empfehlenswert, weil Lanzarote eine faszinierende Insel ist und es einfach an Todsünde grenzt sich diese Insel genau anzugucken. Wem sowas egal ist, der ist glaub ich nicht nur im Hotel, sondern auch auf der Insel falsch (versuchen Sie dann Mallorca oder so!). Besonders empfehlenswert sind die Bauten Cesar Manriques, die allesamt Architektonische Meisterleistungen sind. Dieser Mann hat die Insel usnchätzbar geprägt. (wegen ihm gibte s kaum Hochhäuser auf der ganzen Insel). Ansonten sidn Orte wie el Golfo oder die gesamte Westküste. Die Lavahöhlen einfach Orte, die man selbst besuchen sollte. wie vieh in Bussen angekarrt zu werden nimmt dem Ort die schönheit. Ausserdem lohnt es sich mit dem Auto die versteckten und bildschönen Orte der Insel zu finden udn zu geniessen. Also kaufen sie sich reiseführer und karte und dann ab ins Auto! Es lohnt sich! Von dem wasserrutschenpar im Osten der Insel ist übrigens abzuraten. Er ist masslos teuer und ich denke wenn ich sage, dass nur einer zur zeit auf die rutschen darf wegen ensturzgefahr, sagt so ziemlich alles!!!
Das Zimmer ist gut. Man hat Tarasse oder Balkon. bei keinem Zimmer muss man durch Flure oder so, was Poolgängern die Sache angenehmer macht, Jedes Zimmer hat Meerblick (bis auf ein oder 2, die ungünstig liegen). Will man das Zimmer wechseln, wird das erlaubt wenn noch welche frei sind. Sie sind einfach eingerichtet (mit Küche udn Safe). der fernseher empfängt auch deutsche Sender. Die Betten können auch ausseinandergezogen werden und die Couch ist ausziehbar (aber ungemütlich). Eigentlich sind wir auch nur zum Schlafen auf dei Zimmer gegangen.
Das Restaurant ist einfach gehalten. Buffet, dass immer irgendwas hat, was einem schmeckt. Die Speisen sind meist englisch, deutsch, italienisch. Es gibt aber auch Themenabende. Abends zum Essen auszugehen ist manchmal empfehlenswert. getränke sind gut (nichts daran auszusetzten). Und das Essen - nun es ist nicht der Hit, aber ich hab schon weitaus schlimmeres essen müssen und mir macht das überhaupt nichts aus. Wer beim essen höhere Ansprüche hat geht aus oder sucht sich ein 4 sterne hotel.
Die Fremdsprachenkentnisse und Kleinkinderbetreuung sind meiner Meinung nach die grössten mankos. Das Aquarius ist für Besucher, die auch was von der Umgebung sehen wollenw eit besser geeignet als für Leute, die nur faul auf ner Liege rumliegen. Deshalb ist im Hotel die Animation weniger stark ausgeprägt. das ist aber auch nix worauf ich viel wert gelegt habe. Die Fremdsprachenkentnisse sind so, dass man sich verständlich amchen kann. Die Kräfte sind weitestgehend einheimisch (manchmal auch aus England oder Deutschland). ich hatte bisher nie mit den Leuten Probleme, denn ich spreche 4 Sprachen ganz gut und irgendeine klappt ja immer... Ich denke auch, dass es nicht zu viel verlangt ist zumindest ein wenig Englisch oder Spanisch zu können. Und Hände und Füsse hat bisher auch immer geklappt. Der Umgang mit Beschwerden, sowie Freundlichkeit ist ausserordentlich. Seit dem ersten mal wo wir da waren gibt es eine Kellnerin, die supernett zu meinem Bruder ist udn ihn immer aufzieht und als wir das letzte Mal angekommen ist, hat uns die eine Kellnerin wiedererkannt und hat usn freudenstrahlend begrüsst. Und als wir dann Zimemr bekamen, die wir überhaupt nicht von der Lage mochten, ahben wir ds gesagt und sofort neue bekommen.
Das Hotel besticht einen vor allem durch seine wunderbare Lage. Oberhalb des Hafens liegt es perfekt zu den herrvorragenden Restaurants des hafens und hat einen Atemberaubenden blick richtung Playa Blanca im westen und an schönen Tagen kann man bis Fuerteventura gucken. Der Weg zum Strand (Playa Grande) ist etwas länger, aber ich würde den grossen Strand sowieso nicht empfehlen. Er ist kilometerlang und dort reihen sich die Menschen wie Brathänchen auf. Näher ist der weg zum Playa Chica, eine kleine Badebucht zwischen Hafen und Playa Grande. Kaum besucht udn ein Geheimtipp der Taucher ist sie der perfekte Ort. Es ist etwas steiniger als Playa Grande und der Vulkansand ist dunkler als der am grossen Strand, aber dadurch ist dort auch dei Fischwelt schöner. Schnorcheln lohnt sich!!! In den Gassen in der Nähe des Hotels gibt es viele kleine Läden und auch ein grosses einkaufszentrum ist nicht fern. Die Lage ist meiner Meinung nach perfekt!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie gesagt dass Hotel ist nicht auf Urlauberunterhaltung ausgerichtet udn ausser Billiard, Darts und Pool is nicht viel da. Gleich neben an ist ein Sportstudio (allerdings nicht umsonst). Und sie haben regelmässiges Animationsprogramm für die Abenede (Karaoke, Tanzschows, etc.) Sie hatten mal eine Animateurin, die auch furchtbar nett und lieb war, haben das doch wieder aufgegeben. Der Pool ist allerding nicht schlecht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mareike |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |