- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist recht groß, bietet jedoch durch die versetzte Bauweise zunächst viel Privatsphäre auf Terrasse/Balkon.Der Blick aus den oberen Wohnungen aufs Meer ist einfach sensationell. Die Appartments sind mit Ventilatoren ausgestattet, die Terrassen halbtags schattig, also gut zum Draussensitzen. Auf den Balkonen gibt es kein Schatten. der Weg zum Strand ist mit 10 bis 15 Minuten OK.. Die Wohnungen sind nur über viele Stufen erreichbar, Aufzug oder Hilfe beim Gepäckschleppen - Fehlanzeige. Durch die einfache Bauweise hört man sämtliche (!) Geräusche aus benachbarten Schlaf- oder Badezimmer . Die Einrichtung war sicher mal toll: das Bad ist großzügig ausgestattet, mit viel Ablageflächen, Marmor und Spiegel.Leider ist alles völlig verwohnt, heruntergerissene Handtuschstangen und Vorhänge, fehlendes Geschirr in der Küche, der Kühlschrank angeschimmelt und so laut, dass man ihn nachts besser ausmacht. Kakerlakenkot in den Schubladen habe ich zu meinem Glück erst am Tag der Abreise entdeckt. Auch sonst sind auf der Anlage viele lebende und tote Kakerlagen zu sehen. Man erlebt, wie die Reinigungskräfte sich abmühen, sie sind hoffnungslos unterbesetzt und tun einem leid. Die meisten Gäste haben wohl allinklusive gebucht, ich selbst auch zum ersten Mal. Verteten sind dort vor allem Gäste aus England und Irland, vor allem Familien mit Kindern, aber auch Kegleclubs o.ä. Für den günstigen Preis darf man in diesem Hotel vielleicht nicht viel erwarten. Man merkt, dass die Leute, die in dem Hotel arbeiten, mit dem Zustand auch nicht glücklich sind; offensichtlich muß hier mit einem sehr niedrigen Budget gearbeitet werden. Ich empfehle dieses Hotel nur sehr anspruchslosen Urlauben, die wirklich sehr günstig wohnen und essen und Lanzarote geniessen möchten. Wie gesagt, schade um das eigentlich schöne Hotel.
Die Zimmer sind sehr groß, hell und lassen den frühren Luxus erahnen. Ein großer Eßtisch mit einer runden Glasplatte, profilierte Holzrahmen an den Türen, Spiegel und Marmor im Bad - alles in Sperrmüllqualität. Wasserkocher , Mikrowelle, Backofen und Kühlschrank,Telefon sind vorhanden. Geschirr usw. ist sehr wenig da. Der moderne Flachbildschirmfernseher hat uns jedoch erstaunt. Hier sind einige Programme kostenlos, das volle Programm für 3.- €/Tag zu haben. Die Matratzen sind sehr alt und zerschlissen, abstossend finde ich, dass zwischen Laken und Matratze keine Zwischenlage vorgesehen ist.
Es gibt 2 Bars und ein Restaurant, Mahlzeiten gibt es 3 mal am Tag für jeweils 2 Stunden. man kann im klimatisierten Speisesaal essen oder auf der Terrasse. Die Auswahl an Essen ist riesig. Wir finden, weniger wäre hier mehr, denn die Qualität ist leider nicht sehr hoch. Nudeln sind z.B. immer völlig verkocht, am Salatbuffett gibt es viel Konservenware. Viele Speisen sind nicht näher beschrieben, Nachspeisen oft völlig undefinierbar, das Speiseeis ein unverträgliche s Billigprodukt. Es gibt fast immer frischen Fisch, ansonsten ist die Auswahl sehr auf den englisch Gast zugeschnitten, an den Bohnen in Tomatensoße, Würstchen und verwässertem Rührei geht man beim Frühstück am besten mit geschlossenen Augen vorbei. Man hätte schon gemütlich essen können, es gab immer genügend Plätze. Durch das hektische Abräumen und Rumgerenne des Servicepersonal entsteht leider eine gewisse Bahnhofsatmosphäre . Geschirr und Besteck sind meist unsauber und fleckig, Trinkgläser durchweg trüb und angeschlagen. Überhaupt gibt es für allinklusive-Gäste viel Plastikgeschirr, während der zahlende Gast bevorzugt bedient wird und richtiges Geschirr bekommt.
Das Personal ist zum nur zum Teil sehr nett. Überwiegend gewinnt man den Eindruck, dass die Mitarbeiter sehr genervt sind von den Arbeitsbedingungen. Sie schleppen Handtücher und Wäsche in blauen Plastiksäcken treppauf-treppab durch die Anlage, meine Kinder mussten öfter lautstarke Auseinandersetzungen miterleben. gereinigt wurden die Zimmer kaum, Betten gemacht nie, Handtücher und Wäsche wurden einfach reingelegt , Mülleimer geleert- das wars. Auskünfte muß man den Leuten an der Rezeption aus der Nase ziehen, vielfach gab es widersprüchliche Auskünfte. Mit Englisch und Deutsch kommt man dort gut zurecht. Kleinere Reklamationen wurden allerdings schnell behoben.
Die Lage vom Hotel ist wunderschön, man ist schnell am Hafen oder an der Strandpromenade. Die Badebuchten in der Nähe des Hafens laden zum Schnorcheln ein. Keiner der Strände ist überfüllt und alle sind sehr sauber. Ausflugmöglichkeiten gibt es reichlich, man bucht sie am besten bei den Reisebüros direkt neben dem Hoetel oder an der Promenade. Mit Englisch und Deutsch geht es ganz gut. Je nach Wetterlage hört man die Flugzeuge doch recht laut. Das Brummen und Aufklatschen der vielen Jet-Ski und Motorboote ist zeitweise recht laut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist richtig toll, großzügig, mit einem abgegrenzten Babybeckenund Duschen.. Es gibt von 10 bis 18 Uhr eine sehr aufmerksame Badeaufsicht. Die wenigen Liegen, die einen Sonnenschirm haben, werden noch vor dem Frühstück dauerbesetzt, der Rest ist wirklich in der prallen Sonne. Es gibt 2 Billardtische und 2 Internetterminals, die mit 1 € recht günstig sind. Leider gehen die Gäste nicht pfleglich damit um, so dass ständig eines der Geräte nicht funktioniert. Die Animation ist nicht aufdringlich und richtet sich sehr nach dem Publikum, wenn viele Kinder da sind , finden mittags Wasserballwettkämpfe statt - abends gibts halt Bingo, Karaoke usw. leider auch Trinkspiele, was wir sehr abstossend fanden. Es gibt auch einige Tiershows auf niederstem Niveau und immer sehr laute Musik. Die Strände sind , wie gesagt wunderschöne Sand, bzw. Felsstrände. An der kleinen Bucht im Hafen kann man sogar Muscheln und Meerglas finden und herrlich schnorcheln, bei starkem Seegang ist die Brandung jedoch nicht ganz ungefährlich. Der große Strand am Fariones bietet einige Vergnügungen mit Tretboot, Wasserbanane und Bungeetrampolin - es ist aber auch toll, einfach nur am Wasser zu sein oder im Sand zu buddeln. An der Promenade gibt es die üblichen Souvenirlädchen und Restaurants jeglicher Art. Schade ist, dass die vielen schönen Kunsthandwerkslädchen von früher durch das Einheitsangebot aus Fernost verdrängt wurden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ursula |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |