- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Von einer Direktbuchung ist dringend abzuraten, da wir wesentlich mehr bezahlten als die Masse, die über Tui, Aldi Schweiz .ä. buchten. Versprochen wurde all inclusice; in der kleinen Bar (einzige Aufenthaltsmöglichkeit am Abend) verlangte man 3, 50 Euro für ein Bier und 7 Euro für ein Mixgetränk. Das Hotel ist auf keinen Fall vier Punkte wert. Es macht den Eindruck eines mittleren Geschäftshotels. Jede Gemütlichkeit Fehlanzeige. Der Speisesaal hat den Charme eines Altersheims. So etwas erwartet man nicht in einem Wintersporthotel. Direkt in Sölden haben wir für nächstes Jahr ein Hotel, das deutlich billiger ist. Auf die Halbpension verzichten wir und gehen dafür lieber Abends essen. Dann haben wir mehr Abwechslung, super apres-Ski-Stimmung und etwa die gleichen Kosten wie im Hotel Belmont.
Die Zimmer haben ihre beste Zeit hinter sich. Die Einrichtung ist lieblos wie in einem mittleren Geschäftshotel. Dafür war das Hotel wohl auch einmal geplant. Der Teppichboden war völlig verdreckt. Die Toilettenspülung war defekt. Am Bett löste sich die Verkleidung. Im Bad fehlt ein Duschvorhang. Die Minibar wird nur auf ausdrücklichen Wunsch aufgefüllt. Das Ausleihen eines Bademantels kostet sieben Euro. Preis/Leistung stimmen nicht bzw. nur, wenn man über einen Veranstalter zum Schnäppchenpreis bucht. Vom Zimmer konnte man nicht nach außen telefonieren.
Das Frühstücksbuffet war o. k. Den Kaffee gab es aus der Thermoskanne (mehr oder weniger warm). Die Brötchen waren meist ganz gut aufgebacken. Wenn man Glück hatte, ergatterte man auch eine Scheibe Schinken. Mengenmäßig sonst aber sehr ausreichend. Hervorzuheben ist das Salatbuffet am Abend. Das Essen war nicht landestypisch und langweilig. An fünf Abenden gab es mehr oder weniger die gleiche Vorspeise. Der Hauptgang entsprach einer gehobenen Kantinenkost, war aber nicht direkt schlecht, aber eben auch nicht erwähnenswert.
Das Personal haben wir als sehr freundlich und hilfsbereit empfunden. Die Bedienung war sehr persönlich; am Empfang gab es Tipps für Skiausfahrten.
Das Hotel liegt völlig abseits der Skipisten; abgesehen von einem Übungshang in Imst muss man mindestens eine halbe bis ganze Stunde bis zu einer guten Piste fahren (Pitztal/Ötztal). Allerdings fährt ein Skibus, den wir nicht testeten. Skifahrer können für das gleiche Geld (bzw. günstiger) besser direkt in echten Skiorten buchen. Allenfalls für Skianfänger geeignet.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Hierzu können wir nichts sagen, da wir zum Skifahren dort waren und nach der langen Autofahrt von der Skipiste regelmäßig erst gegen 18 Uhr im Hotel waren. Abendunterhaltung gleich Null. Wer abends eine gemütliche Skibar oder ähnliches sucht ist hier fehl am Platz. Die meisten Gäste (in der Regel Familien mit kleinen Kindern) verbrachten den Abend vor dem Fernseher im Zimmer. Um abends in den Ort zu fahren ist die Entfernung zu weit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2008 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |