- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Kleineres, in die Jahre gekommendes Hotel in Swinemünde. Bei genauerem Hingucken bröckelt die Fassade (die im Internet auf der Homepage aufgebaut wird und recht positiv erscheint) sprichwörtlich. Es ist nicht dreckig aber auch weit entfernt von sauber. Nicht hässlich oder ekelig aber weit enfernt von schön. Schon beim Betreten fällt auf, daß auf der weißen Eingangstür dunkle Schlieren von diversen Händen vorhanden sind (und das wohl schon länger). So setzt es sich fort. Im Eingangsbereich stand die ganze Zeit eine Trittleiter und ein Zementsack herrenlos rum. Im sogenannten Gartenbereich standen zwei völlig verwitterte Tische und ein paar wacklige Stühle, daneben der Kinderspielplatz: Verblichene, alte Kunststoffgeräte. Mein Kind würde dort nicht spielen. Der bewachte Parkplatz ist auch nur noch im Internet vorhanden, auf den Schildern am Hotel ist der Zusatz 'bewacht' mit Klebeband unkenntlich gemacht. Positiv: kostenloses W-LAN. Fahrradverleih im Hotel möglich: Die Räder werden bestellt und sind in etwa einer Stunde verfügbar. Gute Räder zu deutschen Mietpreisen. Direkt in Strandnähe kann man aber fü weniger Geld gleichwertige Räder mieten Wer mit niedrigen Ansprüchen verreist ist hier gut aufgehoben. Erwartet man einen gewissen Standard sollte man hier nicht 'absteigen!' Wenn man dennoch bucht dann den kleinen Aufpreis für ein Familienzimmer (im ersten Stock) in Kauf nehmen, die Doppelzimmer gehen garnicht!
Das gebuchte Doppelzimmer entpuppte sich als winzige, dunkle Kammer im Erdgeschoss, kaum Tageslicht dazu zwei durchgelegene Pritschen zusammengeschoben als Doppelbett. Tagesdecken auf den Betten übersäht mit Flecken in allen Farben und Formen. In den Gardinen hingen tote Insekten. Quer durchs Zimmer lag das Antennenkabel für den Fernseher. Das Familienzimmer im ersten Stock war heller, geräumiger und freundlicher eingerichtet. Sauberkeit siehe oben. Auf den ersten Blick okay, genauer sollte man nicht hinsehen. Bett war auch okay, Matratzen etwas dünn. Allerdings nur sehr geringer Wasserdruck und wechselnd eiskaltes und heißes Wasser, Duschen war fast schwierig -Haare waschen mit langen Haaren kaum möglich.
Wir hatten Frühstück gebucht: Von der Auswahl her völlig in Ordnung. Kaffee und Tee vorhanden und okay. Brötchen sind wohl landestypisch eher trocken und wenig aufgebacken. Dazu gab es flüssiges Rührei (warmgehalten von 3 Teelichtern). Was allerdings den Aufschnitt angeht: Alles ist ungekühlt auf Tellern angerichtet (wer möchte kann hier Zweibelmettwurst essen, aber wer will das?). Wir haben uns auf Marmelade und Schmierkäse beschränkt, beides war abgepackt. Alle Teller haben Abplatzungen und abgebrochene Kanten -auch sind die nicht immer sauber. Genau Hinsehen lohnt sich. An der Hotelbar kann man zu angemessenen Preisen ganztägig Getränke (Kaffe, Tee, Alkohol und Softdrinks) bekommen.
Das Personal ist durchweg freundlich (besonders die ältere Dame war wirklich sehr nett), soweit nichts auszusetzen. Auch kommt man hier mit Deutsch sehr gut klar, kein Problem. Wir hatten ursprünglich ein Doppelzimmer gebucht das uns aber überhaupt nicht zugesagt hat. Auf Nachfragen und nach Zahlung des Differenzbetrages wurden wir in ein Familienzimmer umgebucht. Auch hier nichts auszusetzen. Nun aber das Schwerwiegende: Reinigung: Wir waren 5 Nächte dort, in dieser Zeit wurde nicht einmal die Bettwäsche gewechselt, fehlendes Klopapier mussten wir uns an der Rezeption holen (obwohl offensichtlich anhand des extra geöffneten Toilettenpapierhalters) zu sehen war, daß hier nichts mehr vorhanden war nachgefüllt werden musste. Spiegel auf dem Rahmen völlig staubig. Haare im Abfluss vorhanden. Das Zimmer war mit Teppich ausgelegt, gesaugt wurde hier nicht einmal, urteilt man anhand des Staubfilmes auf den Fußleisten wurde auch vorher nicht gesaugt. Handtuchwechsel funktioniert wie gehabt (auf den Boden legen = neu). Das Personal (speziell das junge Personal) ist sehr laut und das tags und nachts. Wir hatten unser Zimmer über der Rezeption, schlafen bei offenem Fenster war schwierig!
Das Hotel liegt in einem ruhigen Wohngebiet, insofern stimmt die Beschreibung. Auch der Polenmarkt liegt wirklich direkt um die Ecke. Laut Hotelbeschreibung liegt das Hotel an einem der 'schönsten Plätze in Swinemünde' und kurze Wege ins Zentrum oder zum Strand werden versprochen. Hier widerspreche ich: 1.ist die Gegend nicht wirklich sehenswert. Schöne Plätze gibt es in Swinemünde nur wenige und die sind eher in Strandnähe. 2. Strandnähe: Wir sind 15 Minuten gelaufen und das nicht allzu langsam. Es ist ein ordentlicher Fußmarsch, geschätzt 1,5 Kilometer. 3. Direkt nebenan liegt das Stadion des polnischen Fußball-Zweitligisten Flota Swinoujscie -dementsprechend wird es hier bei Heimspielen schonmal ungemütlich. Auf dem Weg zum Strand muss man an scharf bewaffneten Polizisten und alkoholisierten Fans vorbei. Nicht schön!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
siehe oben. uralter, verwitterter Kinderspielplatz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carsten |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 9 |