- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Bergheimat ist ein inhabergeführtes Hotel und das merkt man in jedem kleinen Detail. Es ist aus verschiedenen Gebäudeteilen auf verschiedenen Ebenen zusammengesetzt. Der Zustand der Einrichtung ist sehr gut und lässt keine Wünsche offen. Eingeschlossene Leistungen bei der Verwöhn-Halbpension: Frühstück vom Buffet mit erwähnenswert großem Teebuffet, Nachmittagsjause mit Mehlspeisen und Suppe und 5gängiges Abendessen mit 3 Wahl-Hauptgängen (jeweils 1 Auswahlgericht vegetarisch), auf Wunsch wird auch auf spezielle Diätwünsche oder Essensvorlieben eingegangen. Die Bergheimat bietet in meinen Augen das, was man sich von einem Hotel in den Bergen wünschen kann: Familiäre Umgebung bei exzellentem Service. Wir werden auf jeden Fall wieder kommen.
Wir haben ein Zimmer der Typs Schneeberg gebucht, das einen sehr schönen Blick ins Tal und auf das gegenüberliegende Skigebiet bot. Das Zimmer ist recht groß und selbst bei einer Belegung mit zwei Erwachsenen und 2 Kindern wäre es komplett ausreichend. Im Zimmer befindet sich ein Fernseher, ein kostenloser Safe, ein Telefon und eine Minibar. Die Toilette des Zimmers befindet sich in einem extra Raum, vom Bad getrennt.
Die Mahlzeiten können in 3 verschiedenen Räumen eingenommen werden, im großen Speisesaal, einem abtrennbaren kleinen Saal und in der Bar. Nur in der Bar darf laut Hotelprospekt nach dem Essen geraucht werden. Die Qualität und Quantität der Speisen war hervorragend und der Küchenchef Hans Auer hat sich mit seinem Osterbuffet mal wieder selbst übertroffen.
In der Bergheimat wird Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft groß geschrieben. Die Zimmerreinigung, der Check-in, etc. waren ohne Fehl und Tadel.
Die Bergheimat liegt an der Mandlwandstraße außerhalb des eigentlichen Ortskerns und ca. 10 min. mit dem Pkw vom Hauptskigebiet Schneeberg entfernt. Möchte man ein kleineres Skigebiet austesten, liegt am Ende der Mandlwandstraße das kleinere, beschauliche Skigebiet am Hochkeil, von wo aus man den herrlichen Blick auf die Mandlwände und das Hochkönig-Massiv am besten genießen kann. Dieses Skigebiet erreicht man ebenfalls in etwa 10 min. Dem einen wird die Lage am Berg zu einsam sein und zu umständlich, wir jedoch finden sie einfach ideal, weil man so am besten dem Lärm der Hotels direkt am Skigebiet entfliehen kann und, der Höhe sei Dank, länger die Sonne genießen kann als im Tal. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglickeiten findet man im Tal und natürlich in den benachbarten Orten Bischofshofen und St. Johann. Das Hotel bietet einen kostenlose Benutzung des Skibusses zu den Skigebieten an. Parkmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Hotel Bergheimat bietet einen Skiverleih im Haus, der vom kompetenten Seniorchef des Hauses, Herrn Plenk (ehemaliger Skischulleiter von Mühlbach), bestens betreut wird. Der Wellness-Bereich des Hauses wurde vor einem Jahr nochmals erweitert und renoviert und bietet jetzt zum normalen Saunabereich eine Familiensauna und ein Familiendampfbad. Im Vorraum zum Wellnessbereich gibt es eine neue Tischtennisplatte und einige Fitnessgeräte. Darüber hinaus finden die kleinen Gäste im Untergeschoss ein eigenes Spielzimmer und ein Zimmer mit kostenlosen Playstations, einem Kicker und einem Billardtisch vor. In der Hotelhalle gibt es die Möglichkeit, mit dem eigenen PC per W-Lan oder mit dem dort vorhandenen PC ins Internet zu gehen. Neben der Rezeption findet sich ein kleiner Shop, in dem sich schöne Mitbringsel für die Daheimgebliebenen finden. In der Osterwoche wurde vom Hotel Ostereiermalen für die Kinder angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |