- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Wir waren das erste Mal in der Bergheimat. Grund hiefür waren die hervorragenden Bewertungen aus der letzten Sommersaison. Unsere Erfahrungen waren leider sehr differenziert. Positiv bewerten wir den Wellnessbereich und das Zimmer. Das war's aber auch schon. Sehr unzufrieden waren wir mit dem Restaurant. Im Service lief es chaotisch ab. Grund dafür war das unausgebildete und fremdsprachliche Personal. Laufend gab es Missverständnisse und Fehlleistungen. Einzelne Fehler würde man ja noch verstehen und darüber hinwegsehen. Aber nicht diese konzentrierte Unfähigkeit in einem 4* Haus! Auch die Küche ist bestenfalls Durchschnitt mit einzelnen Ausreissern nach oben und vielen nach unten. Der Koch scheint mehr Erfahrungen an Krankenhaus Diätküchen zu haben als mit geschmackvollen Menues. Nur klangvolle Kreationen auf der Menuekarte zu formulieren und das "Versprechen" dann nicht erfüllen zu können, ist zu wenig. Die Lage des Hotels ist für den Wintersport sehr ungünstig! Weit und breit kein Lift oder Piste. Man ist auf das Auto angewiesen oder mit überfüllten "Sardinen" Skibussen längere Fahrzeiten auf sich nehmen. Das Management, auf die Probleme angesprochen, kennt die Probleme. Versucht diese aber kleinzureden. "Wird immer besser" "ist nur bei Ihnen passiert" "wir arbeiten daran" ...... Es gibt in dieser Preisklasse viel bessere Häuser.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum SkiliftSehr schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2016 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 11 |
Sehr geehrte Frau Margit, vielen Dank für Ihre kostbare Zeit, die sie sich für ihre Bewertung genommen haben. Auch Kritik ist sehr wichtig und wir bedauern, dass Ihr Aufenthalt bei uns im Hotel Bergheimat nicht nach Ihren Vorstellungen war. Das teilweise Problem im Restaurant mit Mitarbeitern aus Ungarn und Spanien (Verständiguung) ist uns natürlich bekannt und bewussst, jedoch nicht gleichgültig. Sie dürfen versichert sein, dass unsere Mitarbeiter Schulung und tägliche Besprechung für Speisen und Getränke bekommen. Vom Sous-Chef und mir persönlich. Da wir diese Saison leider keine Mitarbeiter aus Österreich oder Deutschland bekamen, wichen wir auf Jobmessen, sogar in Spanien aus. Glücklicherweise sind alle neuen Mitarbeiter außerordentlich bemüht und freundlich, der tägliche Ablauf und der "Hausbrauch" ist nun auch gut bekannt und wir sehen einer erfogreichen Saison entgegen. Schade, dass Ihnen unsere Küche nicht immer zugesagt hat. Wir verwenden fast ausschließlich regionale Produkte und Produkte der österreichischen Genussregionen und würzen "natürlich" ohne Geschmackverstärker. Die besondere Lage unseres Hauses - die verschweigen wir nicht, denn diese ist unser Aufhängeschild. In Mühlbach zu entscheiden, im Dorf wohnen (Nähe Skigebiet, Blick vom Schatten auf den Berg) oder bei uns heroben auf 1.200 Meter (mit Panoramablick auf Berg und Tal, herrlich ruhig und sonnig, mit dem Bewustsein, dass man mit dem Skibus ins Skigebiet kommt - manchmal gemütlich, manchmal als "Sardine", je nach Tageszeit) das liegt bei jedem einzelnen Gast selber. Wenn wir nicht Ihr passendes Hotel sind, dann wünschen wir Ihnen für Ihre nächsten Urlaube eine passende gute Wahl. Oder wir geben uns gegenseitig eine 2. Chance, vielleicht einmal im Sommer, da können Sie gleich von der Haustür weg wandern. In diesem Sinne wünschen wir noch eine gemütliche Winterzeit und grüßen Sie vom Hochkönig, dem Gipfel der Gefühle! Ihre Gastwirtin Sieglinde Kögl-Plenk