- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt in Hintertux an einem Hang - es ist daher in Stufen gebaut. Man braucht beim ersten Mal etwas Zeit, um sich zurecht zu finden, da die Zimmer und Lokalitäten des Hotels in den verschiedenen Gebäudekomplexen liegen und diese nicht durch einen durchgängigen Aufzug, sondern durch mehrere Aufzüge (also mit Zwischenstopps :-)) erreichbar sind. Das Hotel verfügt über einige kürzlich renovierte geräumige Zimmer, die in alpin-modernem Design gestaltet sind - zu den älteren Zimmer kann keine Aussage getroffen werden. Abhängig von der Lage der Zimmer hat man einen schönen Blick auf den Gletscher oder aber einen nicht so schönen Blick auf das Dach oder Umrandung des niedriger liegenden Gebäudekomplexes. WiFi wird im Hotel angeboten, Kosten belaufen sich auf 20 EURO für 6 Tage. Es war aber problemlos möglich, 2 WiFi Zugänge zu erhalten (also nur 1x 20EURO) und den Zugang für weitere 2 Tage (unser Aufenthalt belief sich auf 8 Tage) zu verlängern. Parkmöglichkeiten sind entweder an der Straße (gegenüber dem Hotel) oder in der gegenüber liegenden Parkgarage vorhanden. Ein Plastikchip zur Einfahrt in die Tiefgarage wird mit einer Kaution von 50 EURO belastet - wir wurden bei Rückgabe der Zimmerkarten und des Chips nicht proaktiv auf die Kaution angesprochen - hätten wir nicht selber daran erinnert, wäre die Kaution wahrscheinlich nicht ausgezahlt worden. Ob das bewusst passiert oder ein einmaliges Versehen war, können wir nicht sagen.
Die renovierten Zimmer sind anspruchsvoll gestaltet, geräumig und verfügen über einen ebenfalls geräumigen Badbereich. Safe ist vorhanden, ebenso wie genügend Stauraum,. sowohl im Zimmer selber als auch im Bad.
Das Restaurant verfügt über mehrere räumlich getrennte Bereiche. Der Bereich, in dem wir saßen war ebenfalls in alpin/modernem Stil gestaltet - andere Bereiche waren noch nicht renoviert bzw. verfügten über nicht so viel Tageslicht. Qualität der Speisen war super. Was jedoch nicht passieren darf, ist das eine der drei im Menü angebotenen Speisen bei Bestellung nicht mehr verfügbar ist - komischerweise handelte es sich um keine außergewöhnliche Speise, sondern um Gemüsequiche. Eine Entschuldigung kam lediglich von der Bedienung, leider weder vom Koch, noch von der Restaurantleitung oder den Inhabern. Negativ aufgefallen im Restaurant Bereich sind uns die Wasserkaraffen aus Plastik, die, dem Aussehen nach zu urteilen, bereits mehrere Jahre in Gebrauch waren, da das Plastik über Risse verfügte und sehr matt und verfärbt war. Unseres Erachtens muss ein Haus dieser Kategorie entweder etwas mehr investieren und Karaffen aus Glas verwenden oder aber die Plastik-Karaffen regelmäßig erneuern. Zur Nachmittagsjause gab es leider keine Gläser (man musste also quasi das Quellwasser bei der Bedienung bestellen) - vermutlich wurde damit versucht, die Bestellung von anderen, kostenpflichtigenGetränken zu forcieren. Ebenfalls negativ aufgefallen ist uns die fehlende Struktur: uns war nicht ersichtlich, nach welchem Kriterium Tassen beim Frühstück bereits auf dem Tisch standen oder nicht (einmal standen bereits Tassen da, ansonsten nicht, an einigen Tischen standen sie immer da, an anderen Tischen nicht). Dazu gab es nur einen Tassentyp (klassisch 0,15l weiße Kaffetasse) für alle Getränke (Kakao, Tee, Kaffee) - eine schöne Teetasse habe ich persönlich vermisst. Auch war uns nicht ersichtlich, zu welcher Uhrzeit der Koch des Front Cookings zum Frühstück da war. Frühstück gab's ab 07:30 Uhr, den Koch haben wir nie vor 8 Uhr dort gesehen, bzw. wenn, dann im Personal-Aufnethaltsraum hinter dem Front Cooking Bereich. Es gibt, wie wir einige Tage später erfuhren, eine Klingel - diese liegt jedoch nicht sichtbar hinter dem Eierkocher. Am letzten Abend ist uns ebenfalls extrem negativ aufgefallen, dass an der Bar geraucht wurde - dumm nur, dass die Bedienungen und man selber genau an dieser Bar mit dem Essen vorbeigehen musste - von Kindern im Restaurant und im Barbereich (der ebenfalls als Unterhaltungsecke, Jausenecke, etc. diente) ganz zu schweigen. Der Bar- / Jausenbereich ist mit Sesseln und Tischen ausgestattet. Leider sind entweder die Sessel zu tief (man benötigt auch als Erwachsener ein Kissen, um einigermaßen am Tisch essen zu können) oder die Tische zu hoch. :-) Alles in allem kann man sagen, das die Qualität der Speisen sehr gut ist, es aber viele kleine Verbesserungsmöglichkeiten im Service und in der Ausstattung gibt.
Die Mehrzahl der Mitarbeiter erschienen uns freundlich und zuvorkommend, obwohl man vielen anmerkte, dass sie nicht wirklich Spaß an der Arbeit hatten bzw. sich mit dem Haus nicht identifizierten. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt. Negativ aufgefallen ist uns lediglich der Behälter für Sanitärbeutel, der nicht, wie vorgesehen, an der Wand im Toilettenraum angebracht war, sondern am zwischen Wand und Toilettenpapierhalter festgeklemmt wurde.
Praktisch ist die Nähe zum Skigebiet - ein Skibus zur Talstation startet direkt vor dem Hotel - Fahrzeit zur Talstation beträgt 3-5 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Sehr schön gestaltet ist der Poolbereich. Als sehr positiv empfinden wir das Vorhandensein einer Familien/Textilsauna, da unser Sohn (8 Jahre) gerne selber in die Sauna geht, und dies in den meisten Häusern erst ab 14 Jahren möglich ist. Das Hotel verfügt ebenfalls über einen Nackt-wellnessbereich, den wir jedoch nie besucht haben. Positiv ist ebenfalls das Vorhandensein von Tees, Wasser und Äpfeln im Poolbereich. Als negativ ist uns aufgefallen, dass die Behälter für gebrauchte Handtücher nicht ausreichen, und ab einer bestimmten Uhrzeit sich die Handtuchstapel türmen oder auf dem Boden liegen, was nicht mehr so schön aussieht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2014 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Doris |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |
Liebe Frau Doris, besten Dank für Ihren Eintrag und Ihre Verbesserungsvorschläge, für die wir sehr dankbar sind und natürlich gerne annehmen! Kurzer Kommentar: Die Wasserkaraffen, die am Brunnern stehen, tauschen wir zweimal pro Jahr, Plastik sind sie aus dem Grund, dass wir in den Ferienzeiten viele Kinder im Haus haben und meist diese das Wasser an den Tisch holen. Serviertes Wasser kommt in Glaskaraffen, wir servieren natürlich jederzeit gerne das Quellwasser. Dass einmal eines der auszuwählenden Gerichte nicht mehr verfügbar war, tut uns sehr leid - da bei uns jeder Gast am Abend direkt aussucht, was er gerne möchte, kann es - sehr selten - passieren, dass eine der Speisen nicht mehr verfügbar ist. Der Frühstückskoch ist eigentlich immer da, die Klingel holt ihn ansonsten :-) Die Frühstückstassen werden immer serviert - sie kommen aus einem Wärmeschrank, sodass Sie für Ihr heißes Frühstücksgetränk auch eine vorgewärmte Tasse erhalten. Manche Gäste wollen das jedoch nicht, da sie kalte Getränke bevorzugen - auf Wunsch stellen wir dann Tassen schon vorab an den Tisch. Und - der Santitärbeutelbehälter ist wieder fachgerecht montiert! Mit den besten Grüßen aus den Bergen Ihre Familie Dengg