- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus drei Gebäuden, die nach und nach angebaut wurden. Die Anordnung ist recht pfiffig gemacht, indem das Hotel quasi in den Hang gebaut wurde. Damit ist das Schwimmbad eigentlich auch nicht direkt auf dem Dach, sondern eher auf der obersten Ebene im Hang zu finden. Der Nachteil dieser Bauweise ist die verschachtelte Struktur des Hauses, dadurch muss man um bsp. vom EG in den 6. Stock zu gelangen 3* den Lift wechseln. Insgesamt ein Hotel bei dem man wissen muss was man will. Wer zum Skifahren kommt, danach schön ins Schwimmbad um am Abend was gutes zu Essen ist hier richtig. Wer Wellness will, ist meiner Meinung nach am falschen Platz. Dafür sind die Saunazeiten zu kurz und die Ruheräume zu klein. Weiterhin fehlt es dem Hotel an Charme und Liebe zum Detail. Alles ist guter höherer Standard aber der letzte Schliff fehlt an allen Ecken und Enden. (Begrüssung / Beschriftungen der Essensgerichte / Fauxpas bei der Rechnung / extra Gebühren für Internet / Missachtung des Rauchverbots...)
Die neuen Zimmer sind absolut top. Soviel Raum und Qualität der Ausstattung zu diesem Preis ist selten zu finden.
Abwechslungsreises Salatbuffet, gutes Frühstücksbuffet, gute Qualität. Ein absolutes No Go meiner Meinung nach ist die Aufteilung der Räumlichkeiten. Um von seinem Platz zum Buffet zu gehen muss man durch die Raucherzone der Bar. Diese Raucherzone der Bar umfasst fast den halben vorderen Essensbereich und ist räumlich nicht abgetrennt. Da diesen anscheinend auch auswärtige Gäste nutzen ist hier schon um acht Uhr abends einiges los. Weiterhin ist es das erste Hotel bei dem ich unseren Konsumationsbeleg nicht unaufgefordert am Abend oder am nächsten Tag am Frühstückstisch unterzeichnen konnte. Dieser musste an der Rezeption angefordert werden, mit dem Hinweis das Fehler am Abreisetag nicht korrigiert werden. Dies hätte für mich bedeutet dass ich für falsche Rechnungen fast 90 Euro mehr gezahlt hätte. Das ist schon ziemlich dreist und kostet hier eine deutlich bessere Bewertung.
Restaurant und Spa Bereich top - die Rezeption naja. Selten hab ich mich über den Empfang, die Begrüssung und die Informationen geärgert. Falsche Antworten über Attraktionen am Ort wechseln sich mit pampigen Anmerkungen ab.
Zum Skifahren am Hintertuxer Gletscher und für Wanderungen am Talschluss kurz vor der Gletscherbahn top gelegen. Aber wie gesagt, am Ende des Tals - da ist sonst nicht mehr viel...
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Highlight ist das neue Panoramaschwimmbad mit 25m und dem Blick auf die Gletschwerwelt. Leider ist neben dem Schwimmbad nur die Textilsauna, wer die übliche Sauna möchte muss mit dem Fahrstul (und 1* umsteigen) in den Saunabereich auf der 2. Etage wechseln. Wenn man danach wieder in den schönen Ruhebereich wechseln will, heisst es wieder Fahrstuhl fahren... Auch ist im Grunde genommen nur ein einziger schöner Ruheraum vorhanden, die anderen befinden sich direkt am Pool oder in der Sauna. Wenn das Haus voll ist, kann es wohl eng werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Florian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |
Besten Dank für den Kommentar. Wir möchten hinzufügen, dass wir keineswegs das Rauchverbot, wie es in Österreich gültig ist, missachten. Der gesamten Restaurantbereich ist Nichtraucherzone, an der Bar darf geraucht werden. Eine unserer sechs Stuben, in denen gespeist wird, liegt neben der Bar und wenn man dort platziert ist, muß man, wie Sie richtig bemerkten, durch den Barbereich ans Buffet gehen. Bei allen anderen Stuben ist das nicht der Fall ... gerne hätten wir Sie umgesetzt, wenn wir gewußt hätten, dass der Durchgang durch den Barbereich für Sie als störend empfunden wird. Die Konsumationsbelege liegen an der Rezeption auf und werden dort jeden Tag von unseren Gästen unterzeichnet, dies funktioniert bestens. Sollten Fehler auftreten, werden diese auch dort sofort korrigiert. Alle unsere Speisen werden in der abendlichen Speisekarte beschrieben, welche Speisen beschriftet werden sollten, ist uns unklar. Unser Haus verfügt über 125 Betten, unsere Wellnesslandschaften verfügen über 55 Liegemöglichkeiten (im Winter) und zahlreiche Sitzmöglichkeiten ... eng wird es hier wohl kaum. Ausgesprochene Ruheräume gibt es im 9. Stock und ebenso im 2. Stock, wo sich der Nacktsaunabereich derzeit noch befindet. Wir danken für Ihre Kritik und hoffen, unser Kommentar ist hilfreich.