- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
moderne komplex in drei gebäuden auf verschiedenen ebenen, was am anfang etwas "pfadfindergeistes" bedarf, auf der anderen seite aber auch keine "null-acht-fünfzehn"-atmosphäre aufkommen lässt. überhaupt fanden wir das hotel, mit viel holzbauteilen, sehr heimelig und gemütlich. kostenlose tiefgarage. hintertux liegt auf ca. 1.500 m höhe. je nach konstitution kann es schlafprobleme geben.
wir hatten eine junior-suite "olperer" in südlage mit blick auf die berge. das zimmer war sehr geräumig und ansprechend, vielleicht etwas dunkel, möbliert. geräumiges und komplett ausgestattes badezimmer, separater toilettenraum, wo mit seifenspendern, statt den üblichen hotelminiportionen, noch etwas für die umwelt getan werden könnte. schöner balkon mit liegestühlen. safe, keine minibar, moderner tv-flachbildschirm.
das restaurant, in dem frühstück und abendessen eingenommen wird, ist in mehrere sektionen unterteilt. auch hier brauchen wir am anfang erst ein mal ein navi, aber sobald wir uns zurechtfanden, genossen wir die überschaubarkeit und damit gemütlichkeit der einzelnen sektionen. das frühstücksbuffet ist sehr reichhaltig, alles angebotene ist frisch. wir konnten uns orangensaft frisch pressen. der (filter-)kaffee geht nach unserer meinung besser, ist aber geschmacksache. selbstbedienung an einem kaffeevollautomaten wäre uns lieber. das abendessen ist abwechslungsreich, auch hier nur frischeste ware. meistens vier gänge mit salatbuffet und vielfältiger käseauswahl, mal hauptspeisen-, mal vorspeisenbuffet. die getränke zum abendessen sind preislich absolut angemessen. am nachmittag wird eine kleine zwischenmahlzeit (warm und kalt) einschließlich kaffee geboten. das hotel war sehr bemüht, besonderen speiseanforderungen wegen lactoseintoleranz und glutenunverträglichkeit nachzukommen. super!
vom empfang über den restaurant- bis zum zimmerservice sehr freundliches und hilfsbereites personal. das servicepersonal kommt überwiegend aus ungarn, weshalb es die eine oder andere verständigungsschwierigkeit gab, die aber stets schnell auszuräumen war.
am ende des ziller- bzw- hintertuxertales. wer große abwechslung bei wandertouren sucht, muss ab und zu andere orte aufsuchen. bis finkenberg geht dies mit dem häufig verkehrenden bus kostenlos. gegenüber kleiner supermarkt mit den wichtigsten dingen (sofern man bei der guten rundumversorgung im hotel überhaupt etwas vermisst). mehrere geschäfte für wanderbedarf. das hotel bietet verschiedene wandertouren ohne gebühr an
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
auf oberster ebene textilsauna, jacuzzi und großes schwimmbad. lediglich wenn mehrere "bahnenschwimmer" unterwegs sind, wird es in diesem etwas eng. vom innenbereich als auch von großer außenterrasse phantastischer ausblick auf die bergwelt. auf anderer ebene nackstsaunabereich mit verschiedenen dampfbädern, saunen, ruheraum mit wasserbette etc. heißer tee, verschiedene sirups, äpfel. die gesamte einrichtung ist sehr gepflegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reinhard |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |