- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus mehreren miteinander verbundenen Gebäuden, welches am Berg gebaut wurde. Das Hotel ist sehr schön ausgestattet mit viel Holz, Natursteinen und vielen geschmackvollen Details aus vergangenen Zeiten. Alles ist sehr sauber und ordentlich. Es vermittelt einen heimeligen Charakter und wird seinem Namen gerecht. Da es verwinkelt ist, muss man sich zu Beginn gut orientieren können. Aber gerade dieser etwas verwinkelte Baustil verbindet Bergromantik mit Luxus in Harmonie. Zum Begrüßungsabend - vermutlich durch die Hotelchefin, da sie sich nicht vorstellte - gab es Prosecco und der freundliche Wanderführer erläuterte das Wanderprogramm. Sehr gut fanden wir auch die große im Preis enthaltene Tiefgarage. W-Lan im Hotel kostet für eine Woche 20,- €. Der Empfang war gut. Man kann sich auch ein Lunchpaket für Wanderungen bestellen. Dies kostet 7,- und beinhaltet zwei belegte Brote, Obst, einen Müsliriegel und ein Getränk. Wir haben das nicht in Anspruch genommen, ist zu teuer. Im Computerzimmer sind alle Spiele einschließlich Tischfußball kostenpflichtig. Als Tischfußballfans waren wir enttäuscht. Die kleine Tischtennisplatte ist nur was für Kinder.
Wir hatten eine Suite Olperer gebucht. Diese bietet vom großen Balkon mit Südseite einen herrlichen Blick zum Gletscher. Die Suite ist sehr schön und hübsch ausgestattet. Sofa mit großem Tisch, Sekretär, viele Schränke - alles in Echtholz. Der Kaminofen wird auf Wunsch auch in Gang gesetzt - jedoch wahrscheinlich über eine Heizungsanlage, da er über keine Befeuerung verfügt. Das Badezimmer ist sehr groß, hell und sehr elegant. Leihweise wurden Bademantel und Badeschlappen bereitgestellt. Das WC ist in einem extra Raum neben dem Bad. Das empfanden wir als etwas ungünstig, da sich das Bidet im Badezimmer befindet. Auch gibt es im WC kein Waschbecken. Aus hygienischen Gesichtspunkten fast ein "no go". Aber man ist ja unter sich ... Die Suite war sehr sauber, es gab nichts auszusetzen.
Am Frühstücksbuffet war nichts auszusetzen. Frischen Saft konnte sich der Gast pressen, mal aus Orangen oder auch aus Gemüse. Am Nachmittag gab es eine herzhafte Suppe mit Brötchen/Brot und Kuchen. Der Kuchen wurde immer sehr spartanisch aufgefüllt. Das haben wir in anderen Hotels schon üppiger erlebt. Getränke sind kostenpflichtig. Abends wurde ein 5-Gang-Menü serviert. Den Hauptgang konnte man wählen. Das Salatbuffet war etwas eintönig, zu viel grüne Salatblätter. Eine Reklamation beim Essen wurde sofort nachgebessert. Das Essen war wohlschmeckend, sehr gut angerichtet und die Portionen angemessen. Quellwasser konnte man sich in eine Karaffe füllen und kostete nicht extra. An einem Abend gab es ein Galadinner, welches den Gaumen wieder sehr verwöhnte.
Im Restaurant hat jeder seinen festen Platz. Der Service war sehr aufmerksam und freundlich. Es gibt unterschiedliche Zuständigkeiten für Getränkebedienung, Vorspeisen, Hauptgang usw. Eine Reklamation wurde freundlich weitergegeben. Auch auf den Kaffee musste man morgens nicht warten. Kaum war man an seinem Platz, kam auch schon der Service und fragte nach den Wünschen auch später noch zwischendurch. Bei der Zimmerreinigung war alles perfekt. Die Badutensilien wurden sofort aufgefüllt, sobald ein Päckchen oder Fläschchen geöffnet war.
Das Hotel befindet sich an der Talstraße, die zum Talschluss mit dem Hintertuxer Gletscher führt. Die Lage ist ruhig. Die Bushaltestelle mit dem Wanderbus befindet sich gegenüber dem Hotel. Dort ist auch ein kleiner "Tante Emma Laden", der Lebensmittel, Postkarten usw. vertreibt. Weitere Einkaufsmöglichkeiten gibt es nicht. Mit dem Bus kommt man schnell in die nächsten Nachbarorte, in denen man auch ein bisschen bummeln kann. Dem Hotel gegenüber befindet sich ein größeres Bauprojekt (wahrscheinlich ein Unterkunftsgebäude), dass sicherlich im nächsten Jahr fertiggestellt ist. Dadurch war der Wanderweg auf dieser Seite nicht zugänglich. Wandermöglichkeiten vom Hotel aus sind sehr vielfältig.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
In der oberen Etage befindet sich das Schwimmbad mit einer Schimmschleuse in ein kleines Außenbecken. Im Außenbereich ist auch ein Whirlpool. Positiv sind die verschließbaren Duschen im Schwimmbad. Das Wasser im Becken und auch die Luft im Schwimmbad empfanden wir als etwas kühl. Das ist auch dem geschuldet, dass die Schleuse zum Außenbecken ständig auf- und zugeht, wenn Kinder vor der Lichtschranke spielen. Leider liegen die Eltern faul auf ihren Liegen und kümmern sich nicht um etwas "Ordnung" im Schwimmbecken. Daher ist es wahrscheinlich besser, außerhalb der Ferienzeiten in Hotels mit größeren Hallenbädern zu reisen. Äpfel, Tee und Säfte sind im Wellnessbereich gratis. Der Fitnessraum ist klein und mit einigen Cardiogeräten ausgestattet. Der Wellnessbereich mit mehreren Saunen ist sehr schön.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Renate |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 32 |