- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel mit 30 Betten liegt etwas oberhalb von Mieders. Zum Dorfzentrum sind es zu Fuß ca. 5 Minuten. Die letzten 50m Anfahrt zum Hotel sind ziemlich steil (im Winter wird sicherlich fleißig Schnee geräumt). Der Parkplatz ist nicht allzu groß, es dürfte bei Vollbelegung schon ziemlich eng werden. Das Hotel wurde 1997 saniert und zeigt sich in einem guten Zustand. Generell ist das Hotel sehr sauber und gepflegt. Es ist auch ein ausgewiesenes Familienhotel!
Die Zimmer sind geräumig und freundlich eingerichtet. Neben dem Doppelbett gibt es auch noch einen Diwan (kann ein Kind schlafen). Auch das Bad ist in tadellosem Zustand. Allerdings sind Bad und Klo nicht getrennt - Fön vorhanden, keine Klimaanlage. Ist aber wahrscheinlich auch im Sommer auf über 1000m Seehöhe nicht notwendig. Die Geräuschdämmung ist sehr gut. Wer also eher einen leichten Schlaf hat, sollte dort gut aufgehoben sein. Kleines Manko: Der Fernsehr ist sehr klein (20 Programme).
Wie gesagt, der Chef kocht und das wirklich hervorragend! Auch die Menüzusammenstellung (bei HP) war ein Hammer. Angefangen vom Antipasti-Bufett, über das Salat-Bufett (gezählte 14 versch. Sorten!), Suppe, Hautptspeise und Nachspeise - super! Auch das Frühstücksbufett war schier überbordend. Für ein 3-Sterne-Hotel einsame Spitze!
Das Service des Hotels ist super! Das ganze Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend. Bei uns war der Thermostat der Suche defekt. Der Hotelchef (übrigens gleichzeitig der Koch des Hauses) ist sofort aus der Küche zu uns gekommen - wohlgemerkt um 18: 30, wo er eigentlich in der Küche genügend Stress hätte. Nach 10 Minuten und dem Einsatz der Rohrzange hat alles perfekt funktioniert! Das Zimmer inkl. Bad war sehr sauber und wird natürlich täglich gereinigt. Für Familien gäbe auch einen Baysitter-Service, Babyphon etc.
Die Lage wurde oben schon beschrieben. Die Einkaufsmöglichkeiten direkt im Dorf halten sich in Grenzen (kleiner Supermarkt, Cafe,...). Dadurch dass man aber nur 5 Minuten von der Autobahn entfernt wohnt (man hört übrigens absolut Nichts davon) ist man ca. in 15 - 20 Minuten mit dem Auto in Innsbruck. Achtung Mautpflicht: 2, 50 € pro Fahrt. Hier empfiehlt es sich eher die Bundesstraße zu nehmen, auch wenn diese sehr Kurvenreich ist. Ausflugsmöglichkeiten in Hülle und Fülle (jede Menge Schigebiete, Rodelbahn, Wanderwege etc.)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt eine (kleine) Sauna und Dampfad - gemütlich und im 1. Stock einen Computer mit Internetzugang. Außerdem gibt es im Garten einen kleinen Kinderspielplatz. Pool oder Hallenbad ist nicht vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 13 |