- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
(Ausführliche Bewertung) Das Hotel Bergkristall ist mit 46 Betten (eigene Angabe) ein mittelgroßes, überschaubares Hotel. Entsprechend familiär geht es dort auch zu, zudem das Hotel als Familienbetrieb geführt wird. Parkplätze sind am Hotel vorhanden, wer jedoch einen überdachten Unterstand für „Heiligs Bleche“ haben möchte wird mit 5.- EUR Zuschlag am Tag zur Kasse gebeten. Als wir (in den Faschingsferien) dort waren kamen die Gäste fast ausnahmslos aus Deutschland, daneben nur ein paar Schweizer. Altersmäßig war alles vertreten, Familien mit Kinder bis hin zu Rentnern. Der Bergkristall ist ein rundum empfehlenswertes Hotel. Ideal für Leute, die einen Ski- oder Wanderurlaub machen wollen, und gleichzeitig eher die Beschaulichkeit statt den großen Trubel suchen.
Die Zimmer sind sehr freundliche mit viel hellem Holz im alpenländischen Stil eingerichtet (siehe Bild). Alles machte einen recht neuen, frisch renovierten Eindruck. Es gab keine defekten oder abgewohnten Einrichtungen. Positiv sind insbesondere folgende Punkte zu erwähnen: - Sehr viel Stauraum! Im Winter mit den Skiklamotten ist dies auch vonnöten. - Das Bad (siehe Foto) ist sehr groß mit Doppelwaschtisch, einer großen Dusche und einem Bidet. Durch die Fußbodenheizung ist es angenehm temperiert. - Das WC ist nicht im Bad sondern hat einen eigenen Raum. - Im Schlafzimmer und im Wohnzimmer mit der Schlafcouch (für die Kinder) befindet sich jeweils ein Fernseher. Man muß somit als Eltern nicht auf den Fernseher verzichten, wenn die Kinder bereits im Bett liegen. Aber auch hier leider wieder ein Kritikpunkt: irgendwann an zweiten oder dritten Tag entdeckten wir in einem Schrank einen Safe. Da dieser verschlossen war rätselten wir herum, wie dieser zu öffnen sei. Im Hotelprospekt entdecken wir schließlich den Hinweis, daß die Safebenutzung pro Tag 1.- EUR Aufpreis kostet. Sorry liebe Hotelleitung, aber dies finde ich peinlich. Wir (2 Erwachsene und 2 Kinder) haben pro Tag 418.- EUR für das Zimmer bezahlt. Und nun noch ein Aufpreis von 1.- EUR pro Tag für den Safe???
Das Frühstück wird in Büffetform geboten. Es ist sehr umfangreich, und läßt nichts vermissen. Eine Besonderheit in diesem Hotel ist, daß man sich sein Spiegelei, Rührei oder Frühstücksspeck an einer heißen Platte selbst zubereiten bzw. braten muß. An sich keine schlechte Idee, allerdings ist die heiße Platte ziemlich beengt in der hintersten Ecke des Büfettbereichs untergebracht, und nur von einer Seite her zugänglich. Daher kommen sich bereits zwei Personen vor der Platte ins Gehege, und morgens herrscht dort dichtes Gedränge. Eine andere Platzierung wäre sehr wünschenswert. Nachmittags gibt es eine kleine Jause, z.B. belegte Brote, Süße Stückchen oder eine Suppe. Gerade richtig als kleiner Imbiß wenn man von der Piste kommt. Das Abendessen ist zumeist ein 4-Gang-Menü. Den Salat kann man sich am Büfett selbst zusammenstellen. Danach werden eine Suppe oder Vorspeise, das Hauptgericht und ein Nachtisch/Dessert am Tisch serviert. Beim Hauptgericht kann man morgens zwischen drei verschiedenen Vorschlägen auswählen. Positiv: man kann auch ankreuzen, ob man eine extra große oder extra kleine Portion haben möchte. Die Getränke sind nicht inklusive und, wie leider allgemein in Hotels üblich, nicht gerade auf Schnäppchen-Niveau. Es werden vorwiegend einheimische Gerichte angeboten, die frisch zubereitet und für das Auge sehr interessant angerichtet sind. Uns hat es stets sehr gut geschmeckt – großes Kompliment an die Küche! Einmal wöchentlich ist ein Galadiner angesagt. Das Menü selbst war sehr gut, dennoch hierzu zwei Kritikpunkte bzw. Verbesserungsvorschläge. Der erste bezieht sich auf die Startzeit. Üblicherweise kann mit dem Abendessen zwischen 18:30 und 19:30 Uhr begonnen werden. Für das Galadiner wurde man jedoch angehalten, pünktlich um 18:30 Uhr zu erscheinen. Unerklärlich, weshalb es danach noch eine dreiviertel Stunde bis zum ersten Gang dauerte. Für die Erstversorgung mit Getränke war die dies nicht notwendig. War evtl. die Küche in Verzug? Der zweite Kritikpunkt bezieht sich auf das Kinderessen, da das Galadiner nur für die Älteren vorgesehen ist. Für die Kinder gab es eine Nudelsuppe und ein paniertes Schnitzel mit Pommes. Liebes Küchenteam des Bergkristalls: ich denke, daß Euch sicherlich auch etwas originellere Kindergerichte einfallen, die passender zum einem Galadiner sind! Noch nicht einmal ein Salatteller war an diesem Tag für die Kinder drin. Nach soviel Kritik nun nochmals ein Lob, nämlich zur Tischdekoration. Die Tische sind jeden Abend sehr schön eingedeckt. Großer Wert wir auf die Serviettenfalttechnik gelegt, jeden Angaben ziert ein anderes Kunstwerk den Teller oder den Tisch. Und vor allem das Kunstwerk aus Schokolade bzw. Butter muß erwähnt werden, welches alljährliche die Köche kreieren und an den Galaabenden gezeigt wird. Dieses Jahr wurde ein gigantischer Drachen aus Schokolade (siehe Foto) geformt. 150 Stunden Arbeitszeit wurden für dieses tolle Werk investiert.
Die Bedienungen sind alle sehr freundlich und hilfsbereit. Diese finden auch während dem Frühstück oder Abendessen immer Zeit um ein paar nette Worte mit den Gästen zu wechseln. Das Hotel Bergkristall hebt sich dadurch wohltuend von immer mehr Hotels ab, in denen inzwischen hektische Betriebsamkeit im Restaurant herrscht weil die Geschäftsleitung bei den Bediensteten spart, oder die vorwiegend osteuropäische Angestellte mit geringen Deutschkenntnissen beschäftigen. In diesem Zusammenhang ein dickes Dankeschön an „unsere“ Bedienung Martina! Allerdings wäre es für die Gäste hilfreich, wenn die Bedienungen ein Namensschild tragen würden. Zumindest jedoch sollte sich die für einen zuständige Bedienung am ersten Tag mit ihrem Namen vorstellen.
Das Hotel Bergkristall liegt im Silbertal, einem Seitental im Montafon. Direkt gegenüber vom Hotel auf der anderen Straßenseite liegt die Talstation der Kristbergbahn. Aufgrund seiner sonnigen Lage ist diese Gegend insbesondere zum Wandern geeignet. Im Sommer ohnehin, aber auch im Winter laden die dortigen Wanderwege ein. Bei entsprechender Schneelage auch zum Schneeschuhwandern. Im Winter bietet der Kristberg auch ein kleines Skigebiet, wer jedoch „richtig“ Skifahren möchte, muß nur ein paar hundert Meter weiter zu Kapellbahn, die einen in das Skigebiet Montafon-Hochjoch bringt. Winters fährt alle 15 Minuten ein gratis Skibus vom Hotel dorthin. Für Skilangläufer führt die Loipe unmittelbar am Hotel vorbei. Daher bietet das Hotel einen sehr guten Ausgangspunkt für Skifahrer und Wanderer. Wer jedoch Winters auf Après-Ski steht, ist im Silbertal definitiv an der falschen Stelle. Bei Silbertal hört zwar nicht die Welt aber zumindest das Tal auf, und Partyzelte und Discos sucht man vergeblich. Zumindest gibt es einen Lebensmittelladen im Ort.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Hotel Bergkristall hat einen netten Wellnessbereich mit einem recht großen Hallenbad und einem Saunabereich, der eine finnische Sauna, ein Dampfbad und eine Meditationsgrotte mit Aromanebel umfaßt. Außerdem werden Massagen und Beauty-Behandlungen angeboten. Also alles vorhanden, um sich nach dem Tag auf der Piste wieder die Kälte aus den Knochen zu vertreiben. Wofür das Hotel nichts kann: einige Gäste, vorwiegend Damen aus der Schweiz, haben in der Sauna wohl die Befürchtung, daß ihnen jemand etwas wegschaut. Deshalb betreten sie im Bademantel die Sauna, setzen sich dort auf diese anstatt die bereitliegenden Saunatücher als Unterlage zu verwenden, und beim Verlassen der Sauna wird der Bademantel wieder herumgeschlungen, damit auch wirklich aller Scheiß im Bademantel ist. Pfui Teufel! Aber solchen Unsitten dürfte man auch durch Aufhängen noch so groß gedruckter Saunaregeln nicht beikommen. Was jedoch das Hotel ändern könnte wären die Sitzbänke im Dampfbad. Hier ist im wahrsten Sinne des Wortes der Lack ab! Und noch etwas sollte das Hotel ändern, nämlich den Platz im Skikeller. Das Hotel hat deutlich mehr Gästebetten als Platz für die Skier und vor allem für die Skischuhe am Skischuhtrockner (siehe Fotos). Wer später von der Piste kam hatte Pech gehabt und alle Haken waren belegt. Um dies zu vermeiden meinten einige Gäste ganz schlau sein zu müssen, und belegten tagsüber „ihren“ Platz an der Trockenwand mit Badeschlappen. Da hilft nur eins – Badeschlappen runter und eigenen Skischuh drauf. Schließlich ist dies kein Badeschlappen-Trockner! Wenn man sich jedoch wie das Hotel Bergkristall auf Skiurlauber spezialisiert hat, sollten auch die Einrichtungen für die Bettenzahl passen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2015 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eddi |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 58 |
Hallo Eddi, vielen Dank für Ihre auführliche Bewertung in diesem Portal. Sie haben sich da wirklich viel Zeit und Mühe gemacht. Es freut uns, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserem Hause zufrieden waren. Gerne möchten wir zu den einzelnen Punkten auch Stellung nehmen. Die Unterstellplätze für die Autos werden von uns angemietet (gegen Gebühr), welche wir natürlich dann auch weitergeben. Parkplätze im "Freien" sind natürlich kostenlos und vorhanden. Danke für das Lob an unsere Mitarbeiter, wir sind auch sehr Stolz solche tollen Mitarbeiter zu haben. "Gastronomie": Beim Frühstücksbuffet kann es natürlich auch an der Eierbratstation zu Wartezeiten kommen, vorallem in der stärksten Hauptsaison wo natürlich auch viele Familien mit Kindern im Hause sind. Es freut uns, dass Sie erkannt haben welchen Aufwand unser Küchenteam betreibt. So haben wir ja in der von Ihnen gebuchten Woche ein Aschermittwoch Räucherfischbuffet, ein exklusives Galadinner mit großem Dessertbuffet, Saltbuffet mit weit über 20 verschiedenen Salaten, Antipasti usw. gehabt. Beim Galadinner haben Sie natürlich recht, dass es sich aufgrund der sehr vielen Gäste in dieser Woche "zieht". Es gibt auch sehr viele Gäste die zum Galadinner einen Wein wünschen und dieser Weinservice benötigt auch eine gewisse Zeit. EIn Faktor in dieser Woche war natürlich auch das Problem welches zu dieser Zeit fas überall war - Grippeerkrankung. Auch wir wurden nicht verschont und einige unserer Mitarbeiter sind in dieser Woche auch ausgefallen. Kurzfristig habe ich schon vorgeschlagen das Galadinner nicht zu machen. Unser verbliebenes Küchenteam wollte dies allerdings umbedingt und ist auch am Vorabend bis Morgens 3 Uhr in der Küche gestanden um dieses exkluxive Dinnter mit dem Dessertbuffet für Sie zubereiten zu können (übrigens habe ich dies bei meiner Ansprache auch kurz erwähnt). Für die kleinen bis mittleren Kinder zeigt unsere Erfahrung das die Kinder nicht viel mit gewissen Gerichten anfangen können, z.B. wenn etwas getrüffelt ist oder Rotweinjus usw. Da ist dann oft am Besten ein Gericht anbieten zu können, welches viele Kinder gerne essen. (Schnitzel mit Pommes). Am einfachsten ist es allerdings wenn Sie uns, bzw. mich, direkt darauf ansprechen. Ich bin ja dann auch für Sie da - kein Problem. "Wellnessbereich" Es freut mich, dass Ihnen unser kleiner Wellnessbereich und unser großes Hallenbad gefallen hat. Bezüglich der Dampsauna haben Sie recht. Diese wurde leider mit einem falschen Mittel gereinigt und daher dieser Lackschaden. In der Saison ist dies allerdings schwierig dies neu zu lackieren. Wird nächste Saison erledigt. "Skikeller" Unser Hotel verfügt über ca. 60 Betten und unser Skikeller (ebenerdig erreichbar, Fußbodenheizung usw) verfügt über 60 beheizte Skitschuhtrocknereinheiten und zusätzlich Stellagen für ca. 22 zusätzliche Schuhe. Dieser Platz ist in der Regel immer ausreichend. Natürlich ist es vor allem in der Faschingswoche wo in fast jedem Zimmer noch bis 2 Kinder Nächtigen sehr knapp. Dies beschränkt sich dann aber auf eine Woche im Jahr. "Zimmer" Ich bin sehr erfreut, dass Sie die qualitative hochwertige Ausstattung unserer "Suite Bergkristall" mit viel heimischen Naturholz zu schätzen wussten. Zu den Safegebühren: Bereits in unseren Angebot wird auf diese Gebühr aufmerksam gemacht. Es handel sich dabei um eine Versicherungsgebühr. Nicht jeder Gast nutzt einen Safe. Warum soll dann jeder Gast dies bezahlen (wird dann sonst einfach in den Preis einkalkuliert) . Zuletzt möchte ich mich nochmals persönlich bei Ihnen für Ihre Bewertung bedanken. Dies hilft uns stets weiter uns zu verbessern. Wir stehen allerdings unseren Gästen bei Problemen und Wünschen auch immer persönlich an der Rezeption zur Verfügung. "Wir sind für Sie da" Es würde mich sehr freuen Sie mit Ihrer Familie wieder als Gäste bei uns zu begrüßen dürfen. Liebe Grüße Netzer Markus Hotel Bergkristall